-
Posts
5,003 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
82
Posts posted by Richter
-
-
Also die Reichsflugscheiben sollten älter sein, aber die Ausbaustufe mit dem antarktischen Raumfahrtprogramm und der Mondbasis.
Ne, das stammt alles aus mehreren neonazistisch-esotherischen Büchern aus den 60ern und 70ern, die wiederum auf Gerüchten und spinnerten Plänen echter Nazis basierten (speziell Basis Neuschwabenland, die damit verbundene Hohlwelttheorie, und das Nazi-Weltraumprogramm - das es theoretisch tatsächlich gabm aber dem Kriegsprogramm untergeordnet war). Versuchsflugzeuge, die wie Reichsflugscheiben aussahen, gab es wohl wirklich (damals wurde ja auch eine Menge an eher abseitigen Konzepten getestet). Die Amerikaner hatten in den 60ern auch ein Flugscheibenprogramm. Die Sowjets hatten ebenfalls eins.
-
Mich interessiert nicht die Bohne wie Max Mustermann beim Campen seine Kohle anzündet, weil das in keiner Kampagne die ich je spielen oder mir ansehen werde relevant ist.
Und wenn du irgendwo abseits des Sprawls ein Lagerfeuer oder ein Ölfassfeuer haben willst, reibst du stöckchen aneinander? Das hat durchaus gewisse Relevanz, nur eben eine eher spezifische. Ähnlich wie Pizzadrohnen auch nichts sind, was man dauernd, immer und überall anwendet.
Ein kleiner Fashionguide wäre ja nicht uninteressant, kombiniert mit je einem Kleidungsset. Ein Nouveau-Retro-Set, ein VidFlash-Set, ect.
-
2
-
-
Als ich gerade bei mir dachte: "Hmm, vielleicht noch was mit der S-K-Raumfahrtsparte?", ist mir klargeworden, warum ausgerechnet der deutsche Megakonzern "Fernseit" (die Sigmund-Jähn-Mondstation) auf der erdabgewandten Seite des Mondes betreibt. Es ist wegen der Mondnazis, oder? Target: Wastelands ist erst 2000er. Das könnte hinhauen.
Natürlich ist es das. Die Mondnazis sind auch deutlich älter als Iron Sky.
-
Regelfixes oder alternative Regeln für die Großbaustellen wie WiFi-Boni, Gitter und Ownership; eine Erklärung warum die so unglaublich hackbare Matrix nicht aus lauter Knoten voller Ransomware besteht; den Untergang des FMC in einem Kampf gegen kommunistisch-islamische Orks in einem österreichischen Bergtal (inklusive Vernichtung ihrer Landungsschiffe durch die österreichische Kriegsmarine in einer Schlacht in einem Bergsee ohne Meeranbindung) und den Tod von Jason Meiers (dem in-world-Charakter) durch ein fallendes Klavier in Bielefeld.
So, und jetzt ernsthaft.
Ich würde gerne Ausrüstung sehen die bestehende Lücken füllt. Eine Tabelle mit europäischen Decks und Commlinks, ein paar mehr Mods, und ja, tatsächlich die komplette Urban-Waffen-Serie. Dazu Fahrzeuge (und zwar auch ein paar alte Bekannte) und Lebensstilanpassungen.
Eventuell Lifepath Module für andere europäische Länder (zumindest Österreich und die Schweiz), und ein paar generische. Muss nciht alles starken ADL-Bezug haben. Es kanna uch mal was über die Alpenländer sein. Vielleicht ein kurzes Writeup von Wien und Zürich (oder Basel, da könnte man den Christo fragen ob er da was schreiben mag!), und generell ein bisschen Alpenflair. denn das wurde wirklich etrem vernachlässigt seit 15 Jahren.
-
"S-K swagger" finde ich ziemlich dumm...
Ich finde die Tags ausgesprochen redundant zu den cues und halte generell auch nichts von diesen Twitter-Wortfürzen. Als Einführung sind sie viel zu spezifisch, und für Kenner sind sie arbiträr. Und es ist New European Economic Community, nicht Commission.
-
1
-
-
Sorry dass ich nicht vorher geantwortet hab. Wobei, vllt kannst du sogar bei meinem Problem helfen: ich hab die 0.08er Konzernliste und die 0,09er Konzernliste beide für neuere infoeinpflegung genutzt und versuche jetzt daraus eine summierte 0.095er liste zu erstellen, die alle neuerungen zusammenführt. plus die übliche rechtschreib- und contentkorrektur wenn ich sie sehe..
-
... Hmmm. Das klingt eigentlich nach einem neuen Thread und einem Meta-Thema für die Shadowhelix. Oder gibt's sowas schon?
Mäßig vollständig habe ich sowas, ja. Da gab es leider einen datenfuckup, den ich immer noch korrigiere, dann muss ich endlich mal 3 Bücher einpflegen und dann kommt V10 der Listen.
-
Ja, das kam mir schon teils aus dem SOX bekannt vor.
-
Ja, den Plot könnte ich vermutlich auch mit FATE, D20 und CatharSYS 1 verwenden. Müsste ich halt die Werte und andere Mechaniken anpassen.
-
Hm. Ein Produkt mit der Tagline "THIS IS NOT FOR YOU" (in caps). Das ist mal spannendes Marketing.
With NPCs, critter stats, and even a life module for Metrópole natives, the book has all you need to experience this massive sprawl.Das sieht eher nach Andockstelllen für SR5 Core aus (und zwar für den vermutlich bestfunktionierenden Teil, das Lifepath Generation System).
-
Äh. Es gibt durchaus zerfallene Piratennester und von Drogenbossen zerfressene Staaten. Und in einigen wird viel Kaffee angebaut. Schließlich braucht man den für den Kokainschmuggel als Geruchstarnung.
-
Du meinst teurer? oô
Also, echter Kaffee ist in Shadowrun zwar ein Luxusgut aber keine einzigartige, seltene Sache die niemand je zu Gesicht bekommt. Kobe-Rind ist auch ein deutliches Upgrade zur Fabrikfarmkuh, dennoch ist es nicht unbezahlbar (für 1 kg Êntrecote zahle ich minimal 9,99; für dasselbe Fleisch Kobe-Rind locker 500 - immerhin nicht der zehnfache, sondern der 50-fache Preis). Dennoch gibt es in Berlin nicht nur ein uniques, stadtweit bekanntes Kobe-Beef-Restaurant. Tatsächlich gibt es dutzende (vielleicht sogar über hundert) Läden die dieses Edelfleisch im Angebot haben, vom lustig benannten (und sehr guten!) Ushido über bessere Steakhäuser wie dem Grill Royal bis hin zu nahezu allen besseren Hotelrestaurants wie dem le petit Felix im Adlon. Wer sich mit der Gastroszene beschäftigt kennt diese Läden (insbesondere das Ushido). Aber der typische Berliner wird bestenfalls wissen was das Adlon ist.
-
Dann wegen Volker Stahl vor über 20 Jahren ausgeknipst, wurde das mit Absicht offen gelassen um dem Spieler die Wahl zwischen sofort töten oder laufen lassen zu lassen?
Das ist halt auch über 20 Jahre her. Gangs steigen auf und fallen, und so.
Ansonsten bei Kaschmir, das Café hat einen Namen und heißt Café Cezve und sollte aufgrund der Tatsache das dort echter Kaffee aus der Türkei um 50€ pro Tasse Sag mal, wareigentlich verkauft wird, berühmter sein.Sag mal, warst du mal in Berlin? Da kann man nicht "berühmt!" werden indem man überteuerte Heißgetränke anbietet, zumal wenn man eher schwer erreichbar zwischen der Shariazone, Krupps Militärsperrgebiet und einer der übelsten Ecken Berlins liegt (dafür gibt es zu viele Läden von der Sorte). Und angesichts der Tatsache dass man wahlweise durch das Emirat, den Hort oder die Drogenkippe muss, müssten Kunden auch erst mal hin kommen, bzw die Strapazen aufnehmen wollen. Ausserdem ist nicht mal geklärt ob das Café überhaupt Werbung macht, und ohne die wird es in einer Stadt oberhalb der typisch deutschen Kleinstadtgröße mit überschaubarer Gastronomie untergehen.
Andererseits ist Kaschmirs persönliches Netzwerk ja offenbar nach dem Café benannt.
Wird es da noch weitere Informationen in den kommenden Büchern geben?AAS wird auf seinem Blog sukzessive Listen von Locations in Berlin veröffentlichen. 2 sind bereits raus, jede mit einer Kreuzbasar-Info. Das ist bestenfalls halboffiziell, aber solche Dinge finden oft ihren Weg in Pegasus-Veröffentlichungen.
-
Stattdessen sagt man einfach, bei 5000Y für Mittelsicht gehen halt 2500-3000Y für die Geldwäsche und die Steuern drauf und vom Rest bestreitest du deinen Lebensunterhalt.
So war das ja bisher geregelt. SR5 hat dann für die SINs Steuersätze eingeführt. Das ist ja das Grundproblem.
Sparfuchs-Runner, die sich für Umme im gepanzerten Wohnmobil an den Seitenstreifen in der Feldmark stellen wollen... bekommen einen Custom-Lebensstil nach Safehouses (SR4).
-
Warum heisst denn keine der Versionen KARMA? Ich meine, das bietet sich sowas von an ...
-
1
-
-
Naja, solange sie keine bettelarme Inselnation sind? Die 100.000 im Monat für nen UN-Botschafter in der Schweiz und die 50.000 Mitgliedsgebühr sollten auch für einen kleinen Staat weit unterhalb einer Wirtschaftsmacht drinnen sein. Die Schranke ist da ja nicht gerade hoch. Wenn sie allerdings außenpolitisch mit der ADL assoziiert sind, haben sie wohl wirklich eher keinen (und in der Tagesschau immer eine gestrichelte Grenze).
-
Vermutlich kennen sie die Systeme einfach. Bei SR haben ja gerade Freunde des Regelbloat das Sagen, wenn man sich SR5 in all seiner SR3-igkeit anschaut.
Hrm. Könnte man sich ja mal anschauen. Ich hoffe Fate ist kein Klassensystem.
-
Ich nehme an Berlin wird kommissarisch mitvertreten, und Pomorya dürfte seine eigene Repräsentation bei der UN haben. Leisten können sie es sich ja.
-
So, Frage: Im Nur-SL-Kasten auf der letzten Seite wird recht detailliert darauf eingegangen, dass APEX und die Feuerschwinge-Plotlinie sowie die Unruhen im Ruhrplex und der Wahlkampf entscheidende und in zukünftigen Produkten näher beleuchtete Themen sein werden. Was ist denn aus der Allianzverschwörung geworden? Spielt die implizit in die Unruhen und den Wahlkampf hinein, oder ist der Plot fürs Erste zur Ruhe gelegt?
-
Eine sehr spoilerträchtige Frage habe ich, die stelle ich aber lieber bei den Spoilerreviews.
-
Was hatte ich mir denn da noch zum reisenden Konzerngerichtshof ausgedacht...?
Als Raumstation ist der doch eh ständig auf der Reise, oder war der geostationär?
wenn die Zürich Orbital Station im Orient zum Sternzeichen "Eismann" steht, gibt es ein Manabeben und die Kürbisse erwachen?Nein, dann taucht die zeitreisende Zombiepirateninsel auf und belebt den Querxkönig wieder. Und Neuschwabenland erwacht. Dank des Neuschwabenland-Nexus gibt es aber sicher ein Manabeben, und die Kürbisse könnten erwachen. Zu Steampunk-Nazikürbissen.
Ich hatte an anderer Stelle schon mal geschrieben das ich die Regelwerke nicht als unumstößliche Bibel betrachte.Deine Meinung ist dir unbenommen. Anderen die Nichtbeachtung derer.
-
Detailliertes Steuersystem für ein Rollenspiel. Klingt irgendwie nach DSA
Ja, ein detailliertes, dysfunktionales klänge halt nach SR5. Aber das wenigstens fixen müsste drin sein - vielleicht über SIN-Vor- und Nachteile? Wenn schon SR3 dann richtig?
-
Dem Konzern ist es doch sowas von egal, womit der Steuerzahler sein Geld verdient hat, solange er brav seine Prozente abdrückt.
Ähm, nein? Wieso sollte es dem Konzern egal sein? Die dürfte aus Paranoia und institutioneller Neugierde viel mehr Interesse haben als staatliche Stellen, die sich freuen wenn sie überhaupt Steuern einnehmen.
Grundsätzlich sollte man seine Einkünfte waschen und dann versteuern. Das wären vmtl so 15% fürs waschen und mittlerer Steuersatz, wenn man es über mehrere fake-SINs verteilt. Da müsste jeder gute runner eigentlich nen gewissenlosen Wirtschaftsanwalt kennen ...
Und schon haben wir wieder Material für Schwarzgeld!
-
1
-
-
Schafft ihr es zum 11.11.?
Shadowrun Anarchy
in [SR] News und Infos
Posted · Edited by Richter
Wenn es wen interessiert:
Hier gibt es einen guten Überblick über den ganzen irren Nazi-Flugscheiben-Kram. Hier ist die amerikanische Flugscheibe beschrieben, hier eine belegte deutsche, hier eine dubiose Quelle zu einer Russischen.
Einige der Autoren, die im Wiki-Artikel zu Nazi UFO Mythology genannt werden, etwa Jan van Helsing und andere Kopp-Verlag-Autoren, sollten auch denen, die sich für die deutsche alt.right-Szene interessieren, sehr bekannt vorkommen. Selbe Ecke.