Jump to content

Tom

Cthulhu Moderator
  • Posts

    4,637
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Tom

  1. Der Thread nötigt mich auch einen völlig überflüssigen Kommentar abzugeben.

    Wir sind eine Gruppe elitärer alter Säcke die Jüngeren keine Chance geben, gell Christoph.

    Ne im Ernst auch bei uns wird am Anfang geblödelt und rumgealbert. Das passiert sogar mitten im Spiel.

    An den Frauen kann es auch nicht liegen, bzw. auch. Du solltest mal dabei sein wenn bei uns ein hübsches Mädel mit entsprechenden Attributen mitspielt. :D

  2. Original von carsten

    hallo tom,

    im SF-fandom ist reinhard rauscher mit seinem riesigen verkaufsstand auf jedem grö?eren con eine feste grö?e. IMHO ist der gute sogar in münchen ansässig. hast du es schon mal bei dem probiert?

    früher boten diverse sf-versandantiquariate auch die möglichkeit an, suchlisten hinzuschicken...

     

    gru?,

    carsten (der beim rauscher auch schon das ein oder andere abgegriffen hat)

    @Carsten,

    ne Rauscher kannte ich noch nicht. Werd nachher gleich mal stöbern, so wie es aussieht hab ich jetzt bis auf den Ray alle fehlenden Werke bekommen.

  3. @Tim,

    nein ich will keinen neidig machen, ich versuche schon seit Jahren meine Sammlung zu komplettieren. Leider befinden sich in meinem Besitz nicht nur ungelesene Erstausgaben sondern auch gelesene 2. und 3. und was auch immer Auflagen.

    Als erstes gilt es die Sammlung zu verfollständigen und dann auszutauschen gegen unbelesene Exemplare. :D

    Deine Hinweise haben mir sehr geholfen, in der Tat hab ich die beiden Bücher beim ZVAB übersehen.

    Jean Ray ist schwer zu bekommen, die meisen Antiquariate haben nur die französische Ausgabe. :(

  4. In letzter Zeit konnte ich meine Bibliothek aus dieser Reihe wieder aufstocken und jetzt fehlen mir noch folgende Bücher:

     

    Charlotte Gräfin von Klinckowstroem û Stadt ohne Namen

     

    Edgar Allen Poe - Der Fall des Hauses Ascher

     

    Jean Ray û Malpertuis

     

    Clark Ashton Smith - Saat aus dem Grabe

     

    Howard Philipps Lovecraft - Cthulhu

     

    Sollte also jemand eines dieser Werke aus dem Insel Verlag (auf grünem Papier gedruckt) verkaufen wollen oder wissen wo ich es herbekomme, dann bitte eine Email schicken.

     

    Abebooks und ZVAB sind mir bekannt und abgegrast.

  5. Original von PacklFalk

    @Ovir: Die Folge ist durchaus gut. Das Ende stellt eigentlich eine Frage in den Raum für die ich bis jetzt noch keine Antwort habe. Ich schätze daran wurde letztendlich nicht gedacht. Oder sie haben die Antwort vergessen, oder was wei? ich was.

    Hatten die jemals Antworten in den einzelnen Folgen?

     

    Tom

    *der Akte X nur bis zur 4. Staffel oder so gesehen hat*

  6. @Kostja & John,

    ihr könnt ja mal das Juleps in Berlin besuchen in der Giesebrechtstra?e 3, 10629 Berlin.

     

    Das Julep?s New York Bar & Restaurant spiegelt das Amerika der 20er und 30er Jahre wider.

    Die unverputzten Ziegelwände waren damals das wesentliche Erscheinungsmerkmal der "Speak easy" Lokale der amerikanischen Prohibitionszeit.

    In diesen "Flüsterkneipen" in Hinterhöfen und Speichern stand das Display des verbotenen Schnapses im Mittelpunkt. Auf den Aufwand, die rohen Wände der damaligen Klinkerhäuser zu verputzen, wurde verzichtet, denn unter nicht seltenen Umständen wurden die illegalen Betriebe nach kürzester Zeit wieder geschlossen.

     

    Die Getränkekarte umfasst neben Bier, Wein und Säften ca. 120 Cocktails und 150 Basisspirituosen. Auf der Speisenkarte wird gehobene Ostküstenküche angeboten. Sie reicht von "Manhattan Clam Chowder" bis "Roasted Rack of Lamb". Alle Gerichte werden "ß la minute", also erst bei Bestellung, zubereitet.

     

     

     

     

×
×
  • Create New...