Jump to content

Tom

Cthulhu Moderator
  • Posts

    4,637
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Tom

  1. Nein das war nur Zufall aber in dem Moment ist mir das Herz stehen geblieben. War doch ziemlich mulmig nur mit einer Handvoll Spieler am Rande der Burg und sonst von Büschen umgeben.

    Wir haben erst nachher erfahren das die in Rotenburg ob der Tauber um Mitternacht die Beleuchtung an der Au?enseite der Burg abstellen.

  2. Original von Jerome

    Was auch zur Spannung beiträgt, im Sommer im freien oder in der Gartenlaube spielen. Vor allem wenn es draussen dunkel ist kann das sehr Spannungsfördernd sein.

    FSF 1999. Wir sitzen an der Burgmauer, überall Flutlicht und spielen gerade das Abenteuer aus dem New Orleans Band. PLötzlich schlägt die Spielleiterin auf den Tisch und meint das Licht geht aus. Im selben Moment ward es Mitternacht und die Rothenburger Burg ward in Dunkelheit gehüllt.

    Sowas nennt man Atmosphäre, wenn man während des Spiels im Freien plötzlich in stockfinsterer Nacht sitzt.

  3. Hab darüber gestern einen Artikel in Focus gelesen, darin wird der Autor und seine Werke hochgelobt. Bei Amazon sind die Aussagen eher wiedersprüchlich.

     

    Gibts vielleicht sogar eine Geistesverwandschaft zu James Ellroy den ich sehr schätze?

     

    Im übrigen wei? ich das die Frage hier vielleicht nicht im korrekten Thread ist aber andereseits treffen sich hier wohl wirklich nur die Literaturfreaks die wirklich was dazu zu sagen haben. Ist ja strenggenommen keine cthuloide Literatur.

  4. Ich geb Thomas recht, Dagon ist ein wirklich netter Film und sein Geld wert. Für mich der bisher beste Film der sich lovecraftschen Motiven bedient.

    Kann man vielleicht nicht immer anschauen aber ab und an.

    In so nem Städtchen würd ich gern mal ein Cthulhu Live abziehen.

  5. Original von klaus
    Original von Gast

    [...]

    und dann ist da immer noch mein eigenes, (sauschweres) Abenteuer CHAMELEON, das ebenfalls in Berlin beginnt ...

     

    Der Raecher aus Prag.

     

    So und jetzt nennst Du uns die URL, sonst schicken wir Dir den gro?en Cthulhu selbst. :)

     

    Naja, damit ich meine Liste weiterpflegen kann... ;)

     

    Beste Grü?e,

    Klaus.

    Wolfgang kann dir keine URL schicken da das Abenteuer im Wales Band enthalten ist. Den aber dürftest du nur noch als Restposten auftreiben.

  6. Original von Gast

    Ich habe vergessen, wer es verfasst hat, und auch vergessen, wo es genau erschienen ist. Ich glaube, die ruinen von Nan Madol ershcienen in der Fantasywelt. Es handelt sich dabei um ein auf Ponape angesiedeltes Abenteuerchen

     

    Der Raecher aus Prag

    Geschrieben hat das Abenteuer Gerhard Schmeusser und du kannst es auch auf seiner Webseite runterladen.

  7. Original von Thomas Michalski
    Der Schatz der Templer März 1924
    Templer? Ich mag Templer... :-)

     

    Kann mir da mal wer was zu sagen? Hab bisher glaube ich noch nie was von dem Abenteuer gehört...

    Was willst du wissen? Ich hab die WuWe ausgelagert :) könnt dir aber morgen mehr schreiben.

    Das Abenteuer spielt im übrigen in der Region Languedoc. Kann man also gut mit Kersalamand verbinden, da man eh schon in Frankreich ist.

  8. Original von Gast

    Ich wuerde ebenfalls den Narrenball empfehlen. Der verbindet eine Detektivgeschichte mit einem aus dem Rahmen fallenden Hintergrund weicht etwas von den ueblichen klischees ab und spielt mit den Realitaeten. vor allem verkommt abe rin ihm nicht der Mythos zur Monsterjagd, sondern bleibt duester und geheimnisvoll.

     

    Wer ein fehlerfreies Wort findet, sollte es sich gut aufheben. Es ist sehr selten.

    Danke Wolfgang, mal wieder eine Formulierung bei der ich dir zustimmen mu?.

×
×
  • Create New...