Jump to content

Tom

Cthulhu Moderator
  • Posts

    4,637
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Tom

  1. Original von Synapscape

    [...]und sicher noch andere, jüngere und generell unerfahrenere Spieler halte ich ihn für ein bisschen "anma?end".

     

    So, das war es.

    Ach was, der Artikel ist doch nicht anmassend sondern erfrischend anders. Du musst auch die Sichtweise des Autors sehen. Frank ist ja nicht nur Cthulhu Chefredakteur sondern auch ein alter Hase in Sachen Cthulhu.

     

  2. Ey recht hast Du, ich bin ebenfalls ein ergebener Hupperich Fan und werd meine Spieler noch mit dem ein oder anderen Abenteuer quälen.

    Ausserdem ist der schuld an meiner Begeisterung für Dr. Gideon Fell und seine Kriminalfälle.

    Und meine Midgardsachen behalte ich ebenso wie die von Cthulhu. :D

  3. Bei mir war Cthulhu jahrelang auch nur das sekundär bzw. tertiärsystem.

    Das hat sich aber im Laufe der Zeit gewandelt. Liegt u. a. daran das es mir an der Zeit mangelt weitere Systeme zu lesen, durcharbeiten und leiten.

    Ausserdem muss bei Cthulhu die Sterblichkeitsrate nicht immer so hoch sein.

    Wie gesagt, Cthulhu macht mir als Primäres und einziges System das ich derzeit leite unglaublich viel Spass.

  4. Wem der Artikel über die Body Snatcher gefallen hat empfehle ich den Roman Der menschliche Dämon von John MacLachlan Gray, hat zwar weniger mit Leichenraub als mit Serienmörder zu tun aber das Buch zeigt sehr wie sich die Reichen vor den Armen schützen, Gesetze für sich schaffen und das Elend von London.
  5. Montague Summers Das Grimoire Spukgeschichten

    herausgegeben und übersetzt von Michael Siefener

    erschienen in einer limitierten Auflage (75 Exemplare) als Privatdruck von Robert N. Bloch, Giessen 2001.

     

    Rhoda Broughton: Geistergeschichten. Im Verlag Lindenstruth erschienen und noch lieferbar für 12Ç

     

  6. Die alten King Werke sind gut. Also alles aus den 80er Jahren und bis Mitte der 90er. Der Rest ist Mainstream.

     

    Von John Brooks gibt es Die Geister Grossbritanniens. Ein Führer zu über tausend Spukorten. Ist im Eulen Verlag erschienen.

     

    Antiquarisch preiswert zu bekommen wäre 15 Spuk Stories ausgewählt und herausgegeben von Manfred Kluge. Heyne-Anthologien 1978.

     

    Zwar nicht unbedingt Spukgeschickten aber englische Geistergeschichten in der Tradition von M. R. James findest du in dem Band Berührungen der Nacht. 2002 im Festa Verlag erschienen.

×
×
  • Create New...