Jump to content

Crimsonking

Mitglieder
  • Posts

    1,288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Crimsonking

  1. Kommt ganz auf den Tisch an! ;):D

     

    Also bislang bin ich durchweg zufrieden bis begeistert von SW:EotE

    - Setting: ist das (Über-)Leben am Rande des Imperiums und Jenseits des Konflikts mit den Rebellen.

    Man spielt Charaktere die nicht direkt mit dem Galaktischen Bürgerkrieg zu tun haben.

    Schmuggler, Kofpgeldjäger, Kolonisten ... Leute die versuchen ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen.

    Tja, Versuchen... irgendwann kommt man doch mit der einen oder anderen Kriegsparteien in Berührung.

     

    - Regeln: sind recht simpel und spielen sich auch recht schnell, wenn man die Spezialwürfel und die Symbole verinnerlicht

    und schnell deuten kann.

    Kurz: Es gibt positive und negative Würfel+Symbole, beim Würfeln benutzt man gleich den gesamten Pool (pos.+neg.Würfel )

    Es heben sich Symbole der gleichen Kategorie auf, bis etwas übrig bleibt. (Erfolge vs.Miserfolge ; Vorteile vs.Nachteile)

    Erfolg oder Miserfolg bestimmen das Ergebnis der Probe, Vor- oder Nachteile bestimmen ob und welche Begleiteffekte eintreten können.

     

    Aufmachung des GRWs: ich find es klasse! Viele tolle Starwarsbilder(keine Fotos),

    Übersichtlich und gut strukturiert. ... Naja vielleicht hätten sie den "Force Sensitive Exile" nicht so weit hinten im Buch verstecken sollen,

    Sodass meine Gruppe beim Char-Erstellen keinen mit Machtgespühr dabei hat.

     

    Spielerfahrung: Bisher haben wir die Einsteigerbox bzw. das darin enthaltene Abenteuer durchgespielt und aktuell hängt meine Gruppe im anschlussabenteuer "Long Arm of the Hutt" fest. (Pausiert wegen Spielermangel/Terminkonflikten)

    Ich hab bisher aber schon ein eigenes Abenteuer für die neu erstellten SCs in Vorbereitung. :)

  2. Bin mal gespannt ob sich meine Gruppe nochmal trifft. Zur Zeit ist wieder Pause... aber angeblich solls mit erscheinen des GRW bei Star Wars weiter gehen. Na mal sehen.

    Bist du Spieler oder SL in der Runde?

    Ich würd dir ja einen Platz in meiner SW-Runde anbieten aber ich schätze das lässt sich Entfernungstechnisch nicht so einfach realisieren.

     

    Bei mir meinen grade 2 Mitspieler - Studenten - das sie grade zu viel um die Ohren haben. ... HALLO? - Studenten!!! ;):D

  3. Hi, My name is Stephen and much to the disbelief of my wife, I have decided to let the internet name* my daughter.

    Yeah that is an asterisk, Unfortunately internet I know better than to trust you. We will ultimately be making the final decision, Alas my daughter shall not be named WackyTaco692. Sorry guys the wife wouldn't go for a free for all.

    Inappropriate submissions may be removed -- Yeah looking at you Graeme. You know what you did.

  4. Die Aussage: "Weniger Handouts bedeuten weniger Fehler bei den Handouts" ist in sich sicherlich logisch, aber mal ehrlich... weniger Bücher im Jahr hätten auch weniger Fehler bedeuten müssen, oder? Schreibt doch weniger Text oder tut weniger Bilder rein - da werden nochmal weniger Fehler auftauchen.

     

    Das schreit doch regelrecht nach "Cthulhu-Bild"! ;-)  ... Bitte NICHT!

     

    Ich hab noch nicht nachgesehen ob mein Reisenband die besagten Seiten fehlen, wobei ich schätze das auch ich nicht verschont geblieben bin...

  5. Ah. Ich wurde grade korrigiert. Der Patzer kam zu den Recherchen eines Seitenstranges. Der Charakter suchte nicht nach Schutzzeichen, sondern nach Chtughas Dienern, in dem Fall Feuervampiren und deren Schwächen. Somit dürfte die nächste Begegnung etwas heiß ausfallen. ;)

    Feuer mit Feuer bekämpfen sozusagen ;):D

  6. Da bei einigen Spielern meiner Gruppe der Niemandsland-Band so gut ankommt, überlege ich sogar, ein ewiges Weltkriegsschalchtfeld zu erträumen . . . das passt ja auch ganz gut zu psychischen Störungen, die aus der Zeit herrühren . . .

    Hmm hier hab ich sofort die Bilder aus "Sucker Punch" im Kopf. - Weltkriegsschauplatz, kaputte Psyche...

  7. Also als erstes ist es hilfreich ein Microfon zu besitzen ;)

     

    Dann gibt es als Freeware ein Aufnahme und Audiobearbeitungsprogramm namens Audacity

    http://audacity.sourceforge.net/?lang=de

     

    Einfache Bedienung:

    Aufnahmebutton drücken, sprechen, Stopp drücken, anhören.

     

    Zum bearbeiten einfach in die Tonspur klicken, Bereich markieren und dann ausschneiden, einfügen oder löschen.

     

    Ich hab gestern für die 2 Nachrichtenmeldungen vielleicht 10-15 min gebraucht. (Aufnehmen und schneiden)

     

     

    Oh, fast vergessen:

    Wenn man das dann als MP3 haben möchte muss man sich noch den LAME-Encoder für MP3s runterladen und installieren.

    http://www.heise.de/download/lame-mp3-encoder.html

     

    Die Aufnahme muss man dann exportieren: ->  Datei / exportieren

  8. Ich kann dir leider kein konkretes Beispiel nennen,

    aber ich kann dir einen konkreten Wunsch sagen.

    Ich als Spieler fände es toll wenn sich mir beim Spielen Metaebenen enthüllen, die mir zeigen das es da drausen

    noch mehr gibt als die bekannte Welt und diese auch in irgendeiner Weise zusammenhängen.

     

    Vielleicht könnte man die Welt einfach etwas kleiner machen. Das die Geschichten/Abenteuer näher zusammenrücken.

    Bsp.: Der hilfreiche NPC aus Abenteuer 1 taucht nochmal in Abenteuer 3 auf und wird in Abenteuer 4 zum Gegner.

×
×
  • Create New...