Jump to content

gracjanski

Mitglieder
  • Posts

    31
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by gracjanski

  1. Ich wollte mal unsere Hausregeln austauschen um weitere nützliche zu finden. Hier meine: alle nehmen sich 7 Karten in die Hand und geben 1 ab Kämpfe gegen Monster müssen gewonnen werden (also Monster aus dem Deck zu entfernen ist dann nicht mehr so einfach) Das Dungeondeck besteht aus 15-20 Karten, nie aus 11 (einfach zu wenig) In der Erholung können beliebig viele Karten zerstört werden, aber nur eine Krankheit Ich probiere mal den Thundermaster beim nächsten mal
  2. danke dir. jetzt noch eine ähnliche Frage: wenn ich mitten in der politischen Aktion Phase bin, dann gelte ich als der stärkste bei Stärkegleichstand auf dem Brett, richtig? denn mein zug ist ja noch nicht beendet.
  3. unter welchen bedingungen ist es denn besser ein monster zurück ins deck zu verschieben? die eine situation, bei der der stein auf posi 2 ist hört sich ja logisch an, aber ansonsten? ist ja immer ein verschenkter zug. ich kaufe stattdessen gerne ein oder zerstöre eine karte.
  4. Wann werden die Taktikkarten eigentlich ignoriert? Wenn ich z.b. eine Kolonie ergattern will und ich eine volle Armee opfern will, bekomme ich durch die entsprechende Taktikkarte extrapunkte? Was ist bei Opferung von Einheiten bei Verteidigen einer Aggression?
  5. Wollte noch mal wissen, wer denn nun stärker bzw. schwächer ist, wenn beide gleiche Anzahl der milit. Stärke haben: Bei Spielende gibt es z.b. die Bonuskarte vom Zeitalter III, mit der man je nach milit. Stärke zusätzlich Punkte bekommt. Wer ist denn da nun stärker bzw. schwächer? Und beim Spielen in der Phase der Pol. Aktion steht ja in der Anleitung der Spieler rechts vom spielenden Spieler ist schwächer, links von ihm stärker. Und der gegenüber?
  6. Es kommt eben auf die Karten an, die du bekommst, so musst du dann die Strategie fahren. An sich aber spiele ich auch am liebsten auf allen Ebenen gleichmässig voran.
×
×
  • Create New...