Search the Community
Showing results for tags 'TM'.
-
Hiho, Ich moechte schon lange hier einen Beitrag starten, der sich rein mit dem regeltechnischen Ablauf einer Situation beschaeftigt. Nach einer kurzen Absprache mit Medizinmann hat es dann doch noch 3 Wochen gebraucht, bis ich die Zeit dafuer gefunden habe. Inspiriert wurde ich davon im Beitrag Mundan vs. Erwacht: http://www.foren.peg...undan/?p=469319 Hier ist das Magie-aequivalent: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26528-crunchtime-magie-wie-macht-ihr-das/ Das Ziel: Ziel ist es, Leuten, die sich mit den Regeln nicht so gut auskennen zu zeigen wie man es macht aber auch um Feedback und Fehler aufzuzeigen, die Ich oder Andere eventuell gemacht haben. Gleichzeitig will ich aufrufen, dass auch Andere ihre Beispiele posten. Ihr koennt neue Szenarios angeben oder einfach nachfragen wie Situation XY bei den Veteranen so abgehandelt wird. Es ist ein Geben und Nehmen von Wissen und Spielstil. Ich moechte nochmal auf den GEBEN part hinweisen. Wenn ihr zu etwas kommentiert waere es also schoen, selbst darzustellen wie ihr das macht! Auf Regelungenauigkeiten kann und sollte natuerlich hingewiesen werden allerdings darf man nicht vergessen, dass man immer fragt wie es andere Spieler machen. Und wenn diese es eben mit den Regeln nicht so genau nehmen ist das voellig legitim und muss akzeptiert werden. Denkt also immer daran: Kein meckern sondern konstruktives diskutieren! Hoffentlich kann man so eine kleine oder auch grosse Crunchsammlung erreichen um einfach mal nachzusehen wie andere Spieler/SL Ablauf XY abhandeln. Formatierungsregeln: Postet pro Absatz eine Wuerfelprobe: Wie gewohnt gilt: Attribut+Skill+-Modifikatoren [limit] (Mindestwurf) Die Spielregeln sind einfach: Situation: Entweder ihr beschreibt die Situation oder ihr zitiert eine von den gegebenen. Achtet dabei auf Situationsmodifikatoren, Charakterwerte und Co, wenn ihr etwas spezifisches wollt. Alle Werte die nicht angegeben sind, duerfen frei gewaehlt werden! Eure Meinung: Wenn ihr die Beschreibung eines Anderen aufgreifen wollt, bzw etwas dazu sagen wollt Eure Abhandlung: Beschreibt wie ihr selbst diese Situation abregelt! Tyrannon Ich mache natuerlich einen etwas groesseren Einstieg. Es duerfen aber natuerlich auch leichtere Situationen besprochen werden.
-
Guten Abend, kommen wir bei meinem ersten Beitrag gleich zur Sache. Meine DSA-Gruppe hat in den letzten Monaten ihr Spiel-System geändert und nun möchte ich mich mit einem Technomancer dazugesellen. Bin immer noch fleißig am lesen und bei chummer am hin und her verteilen, denn die 400 GP reichen einfach nicht aus. Doch bevor ich hier rein schreibe, was ich wie verteilt habe, würde ich gern mal eure Meinungen und Erfahrungen zu diesen nicht mehr ganz ausgestoßenen Runnertypen lesen. Viele Fragen habe ich nämlich und vielleicht wird ja das eine oder andere schon im Vorfeld aufgeklärt. Durch das mehrfache lesen, erklärt sich mir nun auch immer mehr, doch neue Fragen kommen dazu... was ich begriffen habe ist, dass die Matrix komplex ist. Eine Frage stelle ich zum Schluss dann aber doch, was hat es im Abschnit "Matrix 2.0" im Grundregelwerk, vierte Edition; mit den klammern hinter dein Einfachen Handlungen, Komplexen Handlungen und Programmen auf sich? So gut wie allem, was nicht "keine" in Klammer dahinter zu stehen hat. zb.: Schwarze IC (Matrixkampf) Verhält sich dies, dann so, als könne der Tm eine vergleichende Probe gegen prozessor oder pilot stufe+firewall des angriffziels machen, mit meinem matrixkampf wert? Nicht das ich eine IC beschwöre oder hier im VR rum fliegen habe, sondern das mein handeln in der Matrix als solchen gewertet wird. Wie das, dann aussieht hängt vom Mancer ab. Vielleicht sogar welcher Strömung er folgt oder an was er sonst so denkt. Danke für das Lesen, Gruß Shogu's_Shadow
- 8 replies
-
- Technomancer
- Noob
- (and 4 more)
-
Hallo miteinander, ich wollte mal fragen, da ich eine Tm in meiner relativ neune Gruppe spielen werde, auf was es da bei der Charaktererstellung ankommt. Hintergrundgeschichten und Basisskill-Verteilung lasse ich außen vor, da ich denke das kann man machen wie man lustig ist. Oder nicht? Was mich interessieren würde, ist folgendes. Welche Komplexen Formen sind ein Muss, welche weniger und welche scheinen euch für unwichtig? Welche Gaben oder Handicaps eigene sich gut zum Tm spielen? Ich zum Beispiel habe das cap Markenzeichen gewählt, da ich aber keine Komplexe Form an GP verschwenden wollte für Glyhpen, muss ich das wohl oft improvisieren und hoffen das ich mit dem Schwund gut davon komme. Welche Connections/Netzwerke sollte man auf dem Blatt zu stehen haben, welche ehr weniger? Welche Strömung hat euch gefallen oder missfallen, warum, oder doch lieber eine selbst ausdenken? (Meine Wahl war zunächst Sourcer bin aber nun doch ehr für E-skapnist oder ähnlich^^ oder sollte ich mir doch selber etwas ausdenken?) Kann man sich dann auch nur diesen fünf aufgelistet Spirits bedienen oder allen? Welche Spirit-Art findet ihr gut, welche nicht? Ihr seht, ich will euch quasi aushorchen, aber da ich selber neu bin und das mein erste Char wird, will ich möglichst viele richtig machen, damit dieser auch besteht. Muss ja nicht wie früher in DSA sein, dass ich so an die 20-30 Charakter habe... wovon die meisten natürlich gestorben sind. Ach ja, noch zum Schluss, welche Metaklasse eignet sich gut, welche nicht und warum? Habe mich am Anfang für ein Troll entschieden, da die mir von Grund auf sympatisch waren nun wird es doch ein Elf... auch nur weil sie mir nicht so stereotypisch erscheinen wie sonst immer dargestellt. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen und vielleicht erweitet sich somit mein Verständnis für das Spiel. Das sollte an Fragen zu Anfang genügen, habe noch mehr. Gruß Shogu
- 10 replies
-
- Technomancer
- Tm
-
(and 1 more)
Tagged with: