Jump to content

Mr.Corbit zum 1. mal spielen ?


Guest Hunter
 Share

Recommended Posts

Ich habe Mr. corbit als erste konfrontation mit dem mytos für meine spieler vorbereitet ich frage mich ob das eine gute wahl ist ich binn cthulhu neuling

 

erfahrungsaustausch wäre schön :D

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

hmm... wenn du mit Mr. Corbitt, das Abenteuer "der Spuk" meinst... aus dem Regelwerk - mitlerweile könnte das auch anderes heissen oder ich mein vielleicht auch was ganz anderes, weil ich nicht das ganz aktuelle Regelwerk kennen usw.

 

Ich finde es ganz OK als Einstieg. Ich habe jedoch mit meiner Gruppe zuerst "Am Rande der Finsternis" gespielt, aber auch nur, weil man es sich bei Pegasus runterladen konnte und ich in meinen Unterlagen besser mit Textmaker und Stift rumkritzeln konnte... (In meinen Büchern mag ich das nicht so gerne... dafür sehen sie nach Jahren immer noch wie neu aus, eigentlich humbug, ist aber so eine Eigenart von mir...)

 

"Der Spuk" - das Corbitthaus möchte ich mit meiner Gruppe am Samstag spielen und wäre ebenfalss für jeden Tip dankbar...

Link to comment
Share on other sites

Ja, ich denke, da? Mr. Corbit als Einstiegsszenario gut geeignet ist, auch wenn es mir nicht hundertprozentig zugesagt hat.

 

@Spielleiter: Ich denke, Hunter meint nicht Der Spuk aus dem alten GRW sondern eben Mr. Corbit aus dem "Kinder des Käfers"-Band.

Der Spuk wurde übrigens aus dem neuen Spielleiterhandbuch zu Gunsten eines anderen Szenarios entfernt, leider. :)

Link to comment
Share on other sites

So es denn dasselbe "Mr. Corbit" ist, das im amerikanischen Mansions of Madness drin war hätte ich da keinerlei bedenken, habe es erst kürzlich mt meiner Runde gespielt... das einzige Problem ist das Childthing, direkte Konfrontation ist hier ein weiteres mal eher weniger angebracht, aber wann ist es das denn *rolleyes*... aber ansonsten passt das Abenteuer ;P
Link to comment
Share on other sites

Original von Cynic

So es denn dasselbe "Mr. Corbit" ist, das im amerikanischen Mansions of Madness drin war hätte ich da keinerlei bedenken, habe es erst kürzlich mt meiner Runde gespielt... das einzige Problem ist das Childthing, direkte Konfrontation ist hier ein weiteres mal eher weniger angebracht, aber wann ist es das denn *rolleyes*... aber ansonsten passt das Abenteuer ;P

Werbetext: Mr. Corbitt: Ein scheinbar netter Nachbar offenbart durch Zufall sein wahres Gesicht. Als sich die Gelegenheit ergibt, sein Haus zu untersuchen, sto?en die Charaktere auf ein furchtbares Geheimnis, das Mr. Corbitt verborgen hält. Ein Abenteuer speziell aufbereitet für beginnende Spielleiter und Spieler.

* Das knarrende und windschiefe Haus: Ein bekannter Forscher ist spurlos verschwunden. Hat dies etwas mit dem legendenumwobenen Spukhaus zu tun, in das er gezogen war? Ein gruseliges Abenteuer in einem Geisterhaus.

 

?h was ich sagen wollte, ja es ist das von dir angesprochene Abenteuer.

Link to comment
Share on other sites

@ Tom: dem ersten Klappentext nach ist es das Abenteuer aus Mansion of Madness. Ich persönlich fand es klasse, leider hatte es die eine oder andere Totphase, aber die kann man ja als Spielleiter gut ausbügeln ;P

 

@ Mathias: nö, da ist keinerlei Verbhindung zwischen den beiden... was sich sicher als ein eindeutiger Nachteil herrausstellt wenn man diese beiden Abenteuer kurz nacheinander spielt. Aber man kann ja noch eine obskure Verwandschaftliche Beziehung einbauen, schon hat man nen Kampagnenfaden... nicht schlecht in meinen augen ;P

Link to comment
Share on other sites

Original von W.Corbitt

Ich glaube auch, dass die beiden Abenteuer, bis auf kleine Veränderungen, identisch sind

Die sind identisch. Ich hab sie beide vorliegen. Hab schliesslich auch die Bebilderung dafür vorgenommen. :D

Link to comment
Share on other sites

Hey Leuts, jetzt wirds chaotischer als üblich: Hier werden zwei Szenarios ("Mr. Corbit" und "Der Spuk") und zwei Bücher ("Mansions of Madness" und "Kinder des Käfers") kreuz und quer behandelt! Ich wei? leider nicht genau, welche Szenarios W.Corbitt mit dem Satz: "Ich glaube auch, dass die beiden Abenteuer, bis auf kleine Veränderungen, identisch sind." anspricht, die zwei unterschiedlichen Szenarios oder die Versionen in den beiden Büchern, vor allem nach der Anfrage von Mathias. Ich habe zwar so einen Verdacht, aber es geht mir nicht um mich, sondern um andere Neulinge, die sich hier ein paar Infos erhoffen. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd um jeden Diskusionsstrang verfolgen zu können und bin deswegen ins strudeln gekommen. Was wei? ich!

Trotzdem: Ein bi?chen mehr Ordnung wäre IMHO angebracht!

Link to comment
Share on other sites

Guest W.Corbitt

Ich sprach von "Der Spuk" und "Mr. Corbitt"... insofern die gleich sind, kann ich dazu folgendes sagen:

 

Ich hab "Der Spuk" als erstes Cthulhu Abenteuer gemeistert, ein wenig noch aufgemotzt und es hat meiner Gruppe sehr gut gefallen (vorher waren einige sehr skeptisch Cthulhu gegenüber). Es ist leicht zu durchschauen und enthält viele typische Elemente: Nachforschungen, unangenehme Charaktere, böse Häuser :D

 

Sollte das nicht der Fall sein, übsehe man alle meine posts, die ich hier geschriebenhabe ;)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...