Jump to content

Rechte bei Übersetzungen?


Recommended Posts

Guest Lysistrata
Kann mir jemand sagen wie es aussieht, wenn man Abenteuer übersetzt und diese dann auf der eigenen Homepage (mir verweis auf das Orginal) zum Download anbietet? 8)
Link to comment
Share on other sites

Guest Lysistrata
Original von Gast

Copyright-Verletzung.

 

wow war die Antwort schnell!

 

Tja dann mu? ich wohl den umständlichen weg gehen und den Autor fragen :D

Link to comment
Share on other sites

Ich wei? von einem anderen Rollenspielsystem, das sich jemand die Arbeit gemacht

hat, ein amerikanisches Original zu ?bersetzen, was dann im Endeffekt über den

deutschen Verlag als Download angeboten wurde.

Auf deiner eigenen Homepage kann ich mir das nur schwer vorstellen, weil im

Endeffekt ja doch die Rechte am Inhalt immernoch beim Hersteller liegen.

Aber sicher bin ich mir nicht - am besten wartest du auf Antwort von Verlagsseite.

 

Beste Grü?e,

Eibon

Link to comment
Share on other sites

Guest Lysistrata

ich habe noch ganz vergessen zu erwähnen, die Abenteuer sind selber zum frei downloadbar....

vielleicht genugt ja nur den Autor zu fragen..

Link to comment
Share on other sites

Dann dürfte es ja eigentlich kein Problem sein!

Der Autor sollte aber glaube ich schon Bescheid wissen, vielleicht ist da ja jemand

ganz befindlich, weil er meint, durch eine schlechte ?bersetzung würde das

Produkt im Wert gesenkt werden. Wer wei?.

 

@Gemüse-Ghoul: Dieser Flinke Ghoul ist immer ein Tick schneller :D

 

Gru?,

Eibon

Link to comment
Share on other sites

Pauschal in den Raum:

Gastposten ohne erkennbares Signum ist unhöflich.

 

Zum Thema:

Als jemand, der auch selbst auf monatlicher Basis umfangreiches Fanmaterial zum Download bereitstellt, kann ich mich da in die Position des Urhebers ganz gut versetzen, denke ich.

Wenn mich jemand fragen würde, ob ich etwas gegen ?bersetzungen hätte, so wäre das sicher nicht der Fall. In jedem Fall wollte ich aber die Umsetzung des Layoutes überwachen, denn darauf legen wir bei der DORP doch viel wert, sowie bei einem englischen Download auch selber mal querlesen. You know, to be sure.

 

Würde aber jemand unser Materiel ohne zu Fragen einfach anbieten, ob übersetzt oder nicht, ich garantiere dir, dem würde ich die Hölle hei? machen...

Es steckt viel Arbeit und Mühe in Fanmaterial und ich denke, zumindest mit einer freundlichen Anfrage kann man das honorieren.

 

Gru?,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Es ist ja auch immer so ne Sache mit den ?bersetzungen: ihre blo?e Existenz in Fankreisen zeigt schon mal an, dass da jemand irgendwie zur Verbreitung von Material beitragen will, das sie oder er für gut hält. So gesehen müsste sich eigentlich jeder Autor geschmeichelt fühlen, wenn du dich bei ihm meldest, "hallo ich hab da was von dir übersetzt..." - und das ist das allermindeste, was du tun kannst. Es entspricht nicht nur dem Autorenrecht, dass der Verfasser n gewissen ?berblick darüber behält, was mit den Kindern seines Geistes geschieht, sondern es kann auch dir zugute kommen (vielleicht hat er/sie ja noch ne verbesserte Fassung in der Schublade liegen?) - d.h., in Fällen, wo der Autor noch volle Rechte am eigenen Werk hat. Sobald ein Verlag mit im Spiel ist, wird das allerdings schwieriger, weil du dann nicht nur mit den Autorenrechten, sondern auch mit den Lizenzvergaberechten des Verlags zu tun hast (und die wirst du dir typischerweise praktisch nur leisten können, wenn du selber ein Verlag bist...)

 

Trotzdem wird sich nicht jeder Autor freuen, wenn du dich mit einer ?bersetzung meldest... insbesondere solche Autoren nicht, fürchte ich, die beruflich ein wenig mehr mit dem Bearbeiten und Veröffentlichen von Texten zu tun haben. Die haben nämlich normalerweise genug gesehen, um die Qualitäten von Fanübersetzern... nun ja: zu bezweifeln. Denn man schätzt sich ja grade in dieser Hinsicht leider nur allzuleicht völlig falsch ein.

 

Und wie leicht kann es passieren, dass man mit einem halb übersetzten Werk dasteht, in das man endlos Zeit, Schwei? und Mühe investiert hat und für das sich leider am Horizont auch nicht der Schatten eines Nutzens zeigt...

 

Dringender Rat also:

- bevor du _irgendwas_ übersetzt, frage den Autor, ob das in Ordnung ist.

- und bevor du eine ?bersetzung in den virtuellen Raum schmei?t, lass sie nochmal von jemandem durchsehen, dessen Sprachkompetenz du höher als deine einzustufen bereit bist und von dem du dir auch Kritik gefallen lässt.

 

(Als normaler Leser ist man sich kaum je im klaren darüber, wie sehr die Qualität der ?bersetzung die Wahrnehmung des Textes beeinflusst... eine Zeitlang hätte ich hier als Beispiel auf eine Webpage (mit Cthulhu-Bezug!) verweisen können, auf der sich halbwegs taugliche ?bersetzungen gar lustig neben vollkommen indiskutablen tummelten, die nur zu verstehen waren, wenn man entweder eh schon wusste, worum es geht, oder sich den "deutschen" Text im Kopf ins Englische zurückübersetzte. Aber wie ich eben sehe, muss ich mich nach einer neuen Beispielseite umsehen...)

 

Phil Maloney (schade dass ich mich grad nicht einloggen kann, hier wäre der geeignete Ort für meine übliche Signatur...

Link to comment
Share on other sites

Zumal übersetzen halt manchmal auch recht knifflig sein kann. Ich spreche aus Erfahrung, musste ich vor einem Monat an der und für die RWTH einen philologischen Text übersetzen und einigen vom Autor selbst geprägten Begriffen bin ich fast verzweifelt (ah, gemä? anderer Quellen ist Metalinguistic also nicht Metalinguistik, sonder Metasprache, wohingegen Metalinguistik hier durch Speech repräsentiert wird...).

Kann dir bei jeder ?bersetzung passieren, gerade was die nicht-wörtlichen Bedeutungen einiger Aussagen, sprich die Konnotationen, betrifft.

 

Aber wie gesagt: Autoren vorher fragen, 99% in der Rollenspielszene sind kooperativ meiner Erfahrung nach, und dann wird das schon...

 

Was allerdings die Zielgruppe betrifft - mach dir keine gro?en Illusionen. Die wenigsten Webseiten werfen so etwas wie regelmä?iges Feedback im gro?en Stile ab. Die DORP kriegt, soweit ich das beurteilen kann, noch immer mehr Fanmail als die CW-Webseite - und bei beiden ist es nicht wirklich viel.

Sich selbst motivieren können ist wichtig :-)

 

 

Gru?,

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Guest Lysistrata

Ich übersetze die Texte ja weniger für andere, sondern mehr für mich. Mein englisch ist "solala", und wenn ich mitten im Spielen bin und noch dazu SL dann habe ich nicht die nerven mich auch noch mit den Tücken der Sprache zu quälen. Also übersetze ich vorher den text, um hinterher auch mein Spielspa? zu haben.

:rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...