Jump to content

Massenhaft neue Handouts und Spielhilfen


Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

wir haben so etwas wie eine Winteroffensive in Sachen Handouts und Spielhilfen auf den Weg gebracht! :)

 

Zu danken haben wir dabei auch Heiko Rode, der seine Archive geöffnet hat und einiges an von ihm selbst erstellten oder zusammengetragenen Spielmaterial bereitgestellt hat.

 

Neu bei http://www.pegasus.de/cthulhu unter "Spielhilfen" ist:

 

BERLIN

Pläne zum U-Bahn-Netz in Berlin in den 1920ern; auch brauchbar für "Kerkerwelten" (Spielleiter-Handbuch)

 

DER HEXER VON SALEM

Handouts zum Erbe der Templer im Klartext

 

SPIELLEITER-HANDBUCH

- Handout zu "Nachts im Schwarzwald" - Karte aus Heinz Krafts Bus

- Reiseführereinträge zu Oberkirch und Wolfach für das Abenteuer "Nachts im Schwarzwald"

- Telegramme zum Abenteuer "Nachts im Schwarzwald"

- Telegramme zum Abenteuer "Kerkerwelten"

 

Weiteres Material wird folgen!

 

Mit cthuloiden Grü?en

Frank

Link to comment
Share on other sites

Ich habe direkt mal eine Frage zu den Telegrammen.

Normalerweise kosteten die doch pro Wort und wurden

in diesem Telegrammstil verfasst:

 

brauche geld - stop-

dein sohn -stop-

 

Schaue ich mir z.B. die für Nachts im Schwarzwald an, steht da ja jede Menge Prosatext.

 

War das damals in Telegrammen so üblich?

Gab es in der damaligen Zeit auch verschiedene Schriftgrö?en für Text und Unterschrift?

Hat jemand dazu nähere Infos?

 

Und zu dem Kartenhandout Nachts im Schwarzwald eine nicht so ernst gemeinte Frage: gabe es in den 20ern die A5 schon?

 

Und ein ernst gemeinter Hinweis:

es sind immer wieder Abmahnanwälte unterwegs, die sich auf Kartenausschnitte spezialisiert haben. Generell ist es nämlich nicht erlaubt, auch nicht zur privaten Nutzung, auch nur Ausschnitte von Karten zu benutzen, die z.B. aus Routenplanern, Atlanten, etc. stammen und für die man keine ausdrückliche Lizenz hat. Ich kenne selber mehrere Leute die diesbezüglich schon abgemahnt wurden. Wo kein Kläger, da kein Richter, aber ich wollte es wenigstens kurz erwähnt haben.

 

Ansonsten: vielen Dank für die Handouts, weiter so!

 

 

Link to comment
Share on other sites

Original von Synapscape

Ich habe direkt mal eine Frage zu den Telegrammen.

Normalerweise kosteten die doch pro Wort und wurden

in diesem Telegrammstil verfasst:

 

brauche geld - stop-

dein sohn -stop-

 

Nein, das ist ein Gerücht. In den 1920ern enthielten Telegramme ganz normalen Text mit Satzzeichen.

 

Wer die Spielhilfen nicht mag, verwendet sie einfach nicht. Ist nur ein Angebot.

 

Frank

Link to comment
Share on other sites

Hmm ich habe jetzt selber ein wenig nachrecherchiert. Das mit dem -stop- stimmt tatsächlich für die 20er Jahre nicht mehr, aber Telegramme mussten wirklich pro Wort bezahlt werden. Der in Telegrammen daher verwendete Sprachstil heisst sogar "Telegrammstil" und ein umfangreicher Text wie auf den Handouts wäre wirklich ziemlich teuer.
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 months later...
 Share

×
×
  • Create New...