Peterchen Posted February 24, 2007 Report Share Posted February 24, 2007 So ähnlich war?s bei uns auch. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir für alle Etappen der englischen Hauptlinie 1 "Abend" gebraucht, und für Constantinopel 2.Traum-Zagreb kam recht kurz daher, die Schwarzhemden war?n mit dabei.Wobei ein Abend bei uns eher ein tag war, halt so nachmittags gegen 2 oder 3 getroffen und dann bis abends 11 durchgespielt.Das ist aber ca 10 Jahre her, so genau wei? ich?s nicht mehr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Johanus Posted February 25, 2007 Author Report Share Posted February 25, 2007 @Erich Zann: Vielen Dank, deine ?bersicht war genau das, was ich am meisten wollte. Das bringt mich weiter in meiner Entscheidung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Niddhogg Posted February 27, 2007 Report Share Posted February 27, 2007 Gut. Da dem Threadstarter, Marcus Johanus, nun wohl geholfen wurde, möchte ich nocheinmal auf den anderen Aspekt des Threads verweisen: Inwiefern ist Dingos Ausführung (s.o.) bzgl. der Qualität bzw. deren gravierende Mängel zutreffend? Es klingt doch wirklich so, als dominierten Logiklöcher, die der SL mühevoll ausbessern muss. Als mü?ten die Spieler 2/3 der Handlung blo?es Sightseeing betreiben ohne in der eigentlichen Kampagne voranzukommen. Und zu guter letzt noch die Meinung der Gruppe Dingos, dass die Kampagne relativ langweilig und wenig originell ist.Was ist da nun dran? Gru?,Niddhogg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dingo Posted February 27, 2007 Report Share Posted February 27, 2007 da die positiven überraschungen meistens weniger ins gewicht fallen, als die negativen, hab ich gerade die hervorgehoben. ganz so dramatisch sind sie natürlich nicht, aber schon vorhanden und man muss damit rechnen.da das ganze eine 11 (12?) kapitel umfassende kampagne ist, summiert sich das nunmal. möglicherweise fallen den spielern einige logikfehler nicht mal auf, aber als sl sollte man darauf gefasst sein, obwohl nicht jeder nicht nachvollziehbarer handlungspart auch eine rolle spielen muss. das sightseeing ergibt sich durch handlungsstränge, die die zeit, die man in den jeweiligen kapiteln verbringt, aber nicht jeden tag füllen kann. man kann nun sightseeing betreiben, oder aber blo? die wichtigen punkte rasch abhandeln. was den spielern besser gefällt, muss man als sl selber entscheiden. die kampagne ist auch weder wenig originell noch langweilig, aber vergleichbare kampagne (INS) war halt nach meinung der spieler actionreicher, die kapitel unterschiedlicher und abwechslungsreicher. wem was besser gefällt ist auch individuell. zu genaueren details empfehle ich meinen kompletten spielbericht im spielleiter-teil. zu jedem kapitel hab ich da unter bemerkungen aufgeführt, was genau an der story des jeweiligen kapitels hakte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts