The Roach Posted November 5, 2007 Report Share Posted November 5, 2007 Hallo. Ich bin beim durchlesen der Regel über eine Frage gestolpert. Im Spiel sind 32 Futterkarten, das sind im Extremfall wesentlich mehr als 16 Runden (ich kann ja mit Vegetariern Käfer und Würmer finden...). Nehmen wir an, es seien 16 Kämpfe. Vor jedem Kampf zieht jeder Spieler zwei Karten vom Kleintier- und Unterstützungsstapel. Bei vier Spielern sind das 4x2x16 = 128 Karten. Außerdem hat jeder Spieler fünf Karten auf der Hand, das sind noch einmal 20 Karten. Insgesamt 148. Es sind in den diversen Stapeln aber nur 104+4x7 = 132 Karten vorrätig. Auf die Müllhalde kommen aber tote Tiere und Unterstützungskarten bunt gemischt. Was tun, wenn am Ende des Spiels tatsächlich keine Unterstützungskarten mehr zur Verfügung stehen? Grüße The Roach Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frunit Posted November 5, 2007 Report Share Posted November 5, 2007 Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass die Unterstützungskarten aufgebraucht werden, musst du die Viecher halt raussortieren und die Karten neu mischen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rilyntar Posted November 5, 2007 Report Share Posted November 5, 2007 Was tun, wenn am Ende des Spiels tatsächlich keine Unterstützungskarten mehr zur Verfügung stehen?Ganz klar... die Erweiterung kaufen. Natürlich kannst du es auch wie Frunit machen und neu mischen. Tote Tiere kann man ja auch auf eine separate Müllhalde legen, dann spart man sich das aussortieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Onkel Hieronymus Posted November 6, 2007 Report Share Posted November 6, 2007 Ganz klar... die Erweiterung kaufen. Natürlich kannst du es auch wie Frunit machen und neu mischen. Tote Tiere kann man ja auch auf eine separate Müllhalde legen, dann spart man sich das aussortieren. Tja The Roach... da muss ich Rilyntar voll und ganz Recht geben:Hol dir die Erweiterung! Das sind nochmal 93 neue Unterstützungskarten mehr! Ich habe schon mehrere Spiele mit 6 Leuten gespielt, aber noch kein Mal ist es vorgekommen, dass wir wirklich ALLE Unterstützungskarten aufgebraucht haben! (Ausserdem vergiss nicht, dass jeder Spieler auch nochmal mindestens 7 Tierkarten vom Tiercharakternachziehstapel zieht!) Diese Masse und Verschiedenheit der Karten findet man sowieso bei keinem anderen Kartenspiel! Genau das macht jede neue Runde IGELS auch immer wieder abwechslungsreich und interessant! Da der Ablagestapel (Müllhalde) dann mit Igels I & II jedoch sehr hoch wird, empfehle ich, wie Rilyntar auch, die toten Kompadres seperat zu legen, damit man nach einer Aktionskarte wie "Holla die Waldfee" nicht erst den ganzen Stapel durchsuchen muss! Viel Spaß beim Spiel, Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Roach Posted November 7, 2007 Author Report Share Posted November 7, 2007 [qNatürlich kannst du es auch wie Frunit machen und neu mischen. Tote Tiere kann man ja auch auf eine separate Müllhalde legen, dann spart man sich das aussortieren. Danke. Ich hatte schon befürchtet, einen Kommentar hierzu in den Spielregeln überlesen zu haben, aber das habe ich wohl doch nicht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Rukus Posted November 26, 2007 Report Share Posted November 26, 2007 Tja, die Erweiterung kaufen ist ne tolle Idee, da sind nämlich auch Karten von mir bei(!) ... Ansonsten werden die verbrauchten Karten einfach durchgemischt. Oder hab ich die Frage falsch verstanden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gloryforixseal Posted June 19, 2009 Report Share Posted June 19, 2009 An den Fehler mit den 100 Billion hatte ich auch schon gedacht, aber da ist ja die Sache mit den 10 und 14 Nullen, also 10 Milliarden und 100 Billionen. Sind denn diese Kapitelüberschriften auch in der Originalausgabe enthalten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts