Jump to content

Recommended Posts

Original von Marcus Johanus

Mal ehrlich - braucht's sowas wirklich in euren Runden?

Nein, ich spiele eh meistens One-Shots. Aber ich halte es auf jeden Fall für einen sinnvolleren Mechanismus als die 99-Maximalstabilität.

 

Aber als Spielleiter darf ich nicht den Eindruck bekommen, dass ich dieses Wissen meinen Spielern irgendwie vermitteln muss. Das ist ein bisschen so, als hätten sich die Macher von LOST in der ersten Folge der Serie hingestellt und gesagt: So, die Leute sind auf ner Insel, und da gibt es folgende Geheimnisse - hier sind die Lösungen.

Nein, das wäre so als würden sie auch mal ein Geheimnis lüften anstatt immer nur neue Fragen aufzuwerfen und dann hätte ich vielleicht noch nicht jegliches Intesse an der Serie verloren. Horror ist natürlich noch ein bisschen was anderes, trotzdem finde ich es schön, wenn man in einem Abenteuer auch irgendwelche Hintergrund-Informationen erhält.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Okay, ist dann wohl eine Geschmacksfrage. Ich bin ein LOSTY und finde, dass die Serie wunderbar beschreibt, wie mit Informationen bei Cthulhu umgegangen werden sollte. Denn, wie im Andersweltlich-Threat schon angerissen, die Verunsicherung und Entfremdung des Menschen steht meiner Ansicht nach bei Cthulhu im Mittelpunkt. Und wie kann ich eben das besser erreichen, als durch Fragen und Rätsel, die unlösbar scheinen?

 

Informationen bei Cthulhu sollten deswegen für meinen Geschmack verstörend sein und eher neue Rätsel als Antworten beinhalten.

 

Aber, wie gesagt, das ist wohl eine Geschmacksfrage.

Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...