Ibag Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 F??r wie sinnvoll haltet ihr es die Hexer-Storyline mit einer Gruppe nachzuspielen? Im Hexer-Regelwerk werden ja alle einzelnen B??cher kurz und knapp zusammengefasst und sind mit Kommentaren versehen wie man diese als Abenteuer nutzen kann und welche Personen (Howard, Robert, Rowlf, etc.) sich als SC??s eignen. Ich denke schon, dass es eine gewisse Verlockung birgt, kann mir aber nur schwer vorstellen wie das aussehen soll, da es sich ja auch um Railroading aller erster Ordnung handeln w??rde, wenn man nicht den kompletten Verlauf ?ñndern will. Deswegen w??rde ich pers?Ânlich dazu tendieren einige der Geschichten als Zwischenabenteuer einer eigenen Kampagne zu spielen und sie aus der eigentlichen Storyline auszuheben. Dazu bieten sich einige Geschichten ja geradezu an. Wie seht ihr das? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dingo Posted July 19, 2007 Report Share Posted July 19, 2007 schon beim ersten lesen des regelwerks hab ich dies rigoros ausgeschlossen. die gruppe hätte wie du sagst, keine chance, gro? in die handlung einzugreifen.einzelne szenarien als abenteuer zu verwenden ist ne gute idee, da die offiziellen abenteuer aber an diese bereits geschehenen ereignisse anschlie?en, hab ich das auch nicht gemacht.wenn man sich gut genug mit dem hexerkram auskennt kann man aber sicher gute fortsetzungen oder spin-offs der geschehnisse der hexer-romane zusammenstellen. da meine spieler sich aber besser mit den büchern auskennen als ich, lasse ich das lieber. schade eigentlich... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leyanna Posted November 12, 2009 Report Share Posted November 12, 2009 Hat das inzwischen mal wer versucht?Ich benutze selber auch nur Elemente, fände es aber interessant wenn jemand mal einen Spielbericht zur "Kampagne" oder einzelnen Buchumsetzungen abgeben könnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts