Jump to content

Bewegung in anderen Welten


Recommended Posts

Grü?e!

 

Besagtes Spiel habe ich mir gerade neu gekauft und habe vor, es in folgender Woche meiner Spielgruppe vorzusetzen.

Leider hab ich noch nicht wirklich Ahnung von den Regeln und habe es probeweise einmal "allein" angetestet.

 

Was ich überhaupt nicht verstehe:

 

Die Bewegung in anderen Welten und die Zahl der Runden, die für den Schlie?ungsprozess eines Tores aufgewand werden muss.

 

Folgende Möglichkeiten:

 

1. In der ersten Runde betritt man das Tor, wird hineingesogen, landet im ersten linken Feld und hat eine Begegnung in der anderen Welt.

In der zweiten Runde bewegt man sich in das rechte Feld, hat dort nochmal eine Bewegung in der anderen Welt.

In der dritten Runde bewegt man sich schlie?lich zurück nach Arkham und statt einer Begegnung versucht man das Tor zu schlie?en.

 

2. In der ersten Runde betritt man das Tor, wird hineingesogen, landet im ersten linken Feld und hat eine Begegnung in der anderen Welt.

In der zweiten Runde bewegt man sich das zweite Feld und wird sofort zurück nach Arkham gezogen, wo man als Begegnung versuchen kann, das Tor zu schlie?en.

 

Trifft eine dieser beiden Möglichkeiten zu?

Link to comment
Share on other sites

Ersteres ist richtig. Kurze ?bersicht:

 

Runde 1:

3.Begegnungsphase in Arkham - Der Ermittler wird in die andere Welt gesogen.

4.Begegnungsphase in Anderen Welten - Der Ermittler hat eine Begegnung in der anderen Welt.

 

Runde 2:

2.Bewegungsphase - Der Ermittler betritt das zweite Feld.

4.Begegnungsphase in Anderen Welten - Der Ermittler hat eine Begegnung in der anderen Welt.

 

Runde 3:

2.Bewegungsphase - Der Ermittler kehrt nach Arkham zurück.

3.Begegnungsphase in Arkham - Der Ermittler kann versuchen, das Tor zu schlie?en.

 

Achtung: Zwei weitere Fälle treten manchmal auf:

 

- Einen, in dem der Ermittler während der Mythosphase auf einem Feld steht, auf dem sich ein Tor öffnet. In diesem Fall wird er aufgehalten (umgekippt) und steht nächste Runde nur auf, anstatt auf die andere Hälfte der anderen Welt zu gehen. In diesem Fall hat er aber auch wie gewohnt 2 Begegnungen in der anderen Welt, bevor er zurückkommt (eine, nachdem er aufgestanden ist und eine, nachdem er das zweite Feld betreten hat).

 

- Es kann auch passieren, dass der Ermittler in der Begegnungsphase in Arkham die Begegnung "Ein Tor und ein Monster erscheinen" zieht. In diesem Fall wird er auch aufgehalten, hat aber gleich diese Runde eine Begegnung in der anderen Welt. Somit hat er in dem Fall drei Begegnungen in der anderen Welt (die erste in der Runde, in der er gesogen wird, die zweite, wenn er aufgestanden ist und die dritte, wenn er das zweite Feld betreten hat), bevor er nach Arkham zurückkehrt.

 

Mithilfe von Begegnungen oder Zaubern kann er aber auch früher zurückkehren.

 

Hoffe, geholfen zu haben,

Michael

Link to comment
Share on other sites

Okay, vielen Dank. Schön und übersichtlich, meine Frage ist schonmal beantwortet ^^

 

Original von Putenbrust

- Einen, in dem der Ermittler während der Mythosphase auf einem Feld steht, auf dem sich ein Tor öffnet. In diesem Fall wird er aufgehalten (umgekippt) und steht nächste Runde nur auf, anstatt auf die andere Hälfte der anderen Welt zu gehen. In diesem Fall hat er aber auch wie gewohnt 2 Begegnungen in der anderen Welt, bevor er zurückkommt (eine, nachdem er aufgestanden ist und eine, nachdem er das zweite Feld betreten hat).

 

Verstehe ich das richtig:

 

1.Runde:

Mythosphase: Tor öffnet sich, Ermittler wird umgekippt, wird in andere Welt auf linkes Feld gezogen

2.Runde:

Bewegungsphase: Ermittler steht auf

Begegnungsphase: Zieht Begegnungskarte aus anderer Welt

3.Runde:

Bewegungsphase: Ermittler wandert auf rechtes Feld in anderer Welt

Begegnungsphase: Ermittler zieht Begegnungskarte aus anderer Welt

4.Runde

Bewegungsphase: Ermittler wandert nach Arkham

Begegnungsphase: Ermittler versucht Tor zu schlie?en

 

 

Richtig so?

Link to comment
Share on other sites

Nicht ganz.

 

Erste Runde: In der Mythosphase geht ein Tor auf, der Ermittler wird durchgesogen und umgekippt. In der Bewegungsphase der selben Runde wird er aufgerichtet (aber nicht weitergezogen), in der Begegnungsphase hat er dann eine Begegnung.

 

Zweite Runde wie gehabt: In Bewegungsphase ein Feld bewegen, in Begegnungsphase eine Begegnung.

 

Dritte Runde wie gehabt: In Bewegungsphase Rückkehr und in Begegnungsphase Tor schlie?en (versuchen).

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...