Jump to content

Versicherungsbetrug 207+


Corn
 Share

Recommended Posts

Also einen Flugzeugabsturz herbei zu führen, den die Charaktere auch überleben, ist imO durchaus möglich. Hierfür braucht es aber eine ziemliche Menge magisches Juju. Das ganze basiert dann auf den Geisterkräften "Unfall" und "Schutz".

 

Die Unfall-Kraft wird benötigt, um den Absturz herbei zu führen und die Schutz-Kraft, damit die Charaktere den Absturz überleben. Wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte das so funktionieren, ohne das die Versicherung etwas findet bzw. beanstanden kann. Das Flugzeug ist dann aber wahrscheinlich hin.

 

Aber ich denke auch das es besser ist, wenn man den Konflikt eher auf die Fracht und die Begleitumstände fokussiert, als auf das Flugzeug.

Link to comment
Share on other sites

Die Unfall-Kraft wird benötigt, um den Absturz herbei zu führen und die Schutz-Kraft, damit die Charaktere den Absturz überleben. Wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte das so funktionieren, ohne das die Versicherung etwas findet bzw. beanstanden kann. Das Flugzeug ist dann aber wahrscheinlich hin.

Edit: Ich habe nochmal kurz in das GRW geguckt, Schutz wendet Unfälle gänzlich ab. Das hieße wohl für den vorliegenden Fall, dass das Flugzeug nicht abstürzt.

 

BTO - Elves must die!

Edited by BTO
Link to comment
Share on other sites

regeltechnisch ist eher das problem, dass kein rigger der was auf sich hält, bei unfall kraft wirklich in bedrängniss gerät. dafür brauch es schon schwere begleitumstände um den MW hoch und den würfelpool des riggers klein zu halten.

Sobald das Flugzeug abstürzt kann ein geist sehr wohl schutz auf bestimmte mitglieder der besatzung wirken. Eigentlich ist die kraft ziemlich mächtig, denn immerhin bewahrt sie die geschützten vor dem tod...

 

Aber BTOs Vorschlag klingt gut. ich spar mir praktisch ne erklärung für die versicherung (weil die runner das garnicht mitbekommen) und hab das geld für den Johnson und das neue Flugzeug für die Gruppe

Link to comment
Share on other sites

Sobald das Flugzeug abstürzt kann ein geist sehr wohl schutz auf bestimmte mitglieder der besatzung wirken. Eigentlich ist die kraft ziemlich mächtig, denn immerhin bewahrt sie die geschützten vor dem tod...

Stellt sich die Frage, wer sehenden Auges mit mehreren huntert Km/h auf eine Bergflanke zufliegt und sich auf einen Geist verlässt? Ich vermute, die meisten SCs würden dankend ablehnen, falls dieser Plan vorgeschlagen würde.

 

BTO - Elves must die!

Link to comment
Share on other sites

schöne gelegenheit mal seinen nchar von einer ganz anderen warte aus zu betrachten und ihn aus zu spielen ;)

 

meine sukuyan wär sofort dabei, aber die macht auch holzschnitzarbeiten als hobby :D

Edited by Corn
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Das Stichwort heißt hier wie üblich Kostenabwägung. Das Flugzeug muss teuer genug sein, damit sich der Betrug lohnt, aber nicht groß und mit zu vielen Passagieren drin, dass auf jeden Fall Medien groß drüber berichten UND egal wo es runtergegangen ist zu viel nachgeforscht wird. Der Flieger darf auch nicht zu neu sein, sonst schaut am Ende noch die Luftfahrtbehörde nach, was da los ist, kann ja sein, dass noch andere der neuen Reihe ein Problem haben.

 

Der Klassiker wäre übrigens die Transponder mit dem eines Billigfliegers auszutauschen. Der Luxusjet fliegt mit Billigeimer-Transponder in Deckung, wo er umgebastelt/unkenntlich gemacht wird, der Billigeimer fliegt mit Luxustransponder lauthals Mayday schreiend ins Meer, an einer möglichst tiefen, unzugänglichen Stelle, wo es viele Stürme und Critter gibt. Komplett Ferngeriggte oder automatisierte Flieger sind natürlich um so besser, weil ohne menschliche Komponente ist der betriebene Aufwand meist kleiner und es gibt keine Druck machenden Angehörigen.

 

Ist also alles gar nicht so einfach...

Wenn es einfach nur darum geht den Runnern ein Flugzeug zu beschaffen: Schick sie auf einen Run mit einem kleineren Drogenlord, dessen Organisation dabei das zeitliche segnet und im Privathangar steht der Flieger. Da kann man dann später noch lustige Sachen mit machen, wenn der Mechaniker nach einem Jahr den immer noch piepende DEA-Peilsender findet oder die die nachfolgeorganisation des Drogenbosses endlich den Papierkram der bei so einer Übernahme/Nachfolge ansteht abgearbeitet hat und sich fragt: "Wo ist der verdammte Lear-Jet???" ;)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...