Septic_ Posted February 17, 2016 Report Share Posted February 17, 2016 Ja, dies entspricht meinem Wunsch. Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blackdiablo Posted February 19, 2016 Report Share Posted February 19, 2016 Ich bin auf FB und habs trotzdem übersehen. XD Ich sehs auch wie Septic, obwohl das wohl jetzt geklärt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Judge Gill Posted February 27, 2016 Author Report Share Posted February 27, 2016 Ich versuche jetzt mal, die hier genannten Dinge grob zusammenzufassen und ggf. zu kommentieren. Los geht's: A) Neben den 1920ern auch andere Hintergründe (Gaslicht, NOW, Traumlande, Endzeit ...) Das wird passieren, jedenfalls im Rahmen von Abenteuer-Softcovern. Da bitte ich aber um die nötige geduld, denn diese Dinge wollen zunächst geschrieben und in den "Veröffentlichungsplan" eingefügt werden.Dazu ist zu bedenken, dass z.B. NOW verkaufsmäßig wenig prall gelaufen war und der Verlag daher nicht sher heiß darauf ist, diese Tendenz erneut zu erleben. B ) Zu dem Printband einen Gutschein für das PDF Das stelle ich noch zur Diskussion! C) Softcover mit One-Shots kann man machen. D) Ausreichend hohe Auflage Das wünsche ich ebenso und bin bestrebt, sie zu erreichen. Immerhin steigt sie bislang ständig, was schon mal gut ist. E) Mehr Kammerspiele und psychologischen Horror Das stelle ich noch zur Diskussion! F) (Auch mal) Abenteuer, die nicht den Mythos als Grundlage haben Das kann man machen. G) (Mal) Abenteuer, die nur grob umrissen sind Das stelle ich noch zur Diskussion! H) Konvertierungsregeln In den ersten drei Softcovern war noch die "Rückwärtskonvertierung enthalten; im Grundregelwerk die "Vorwärtskonvertierung".Ab jetzt wird alles nach den regeln der edition 7 geschrieben.Ich sehe keinen darüber hinausgehenden Bedarf. I) Quellenbuch zu Mythosbüchern (und andere "Core-Büchern") Das wird kommen. J) Dinge wie "historisches Schreibpapier" und ähnliche Gimmicks Ich verfolge diese Idee weiter, finde ich interessant. K) Zusätzlich Virtual Tabletop-Software Nach meinen Erfahrungen mit der Umsetzung von Print on demand würde ich da keine zu große Hoffnung haben. L) Struktur von Abenteuern: Kästen mit Infos, was in dem Abenteuer / Abschnitt passiert Das stelle ich noch zur Diskussion! Denn ich möchte etwas genauer wissen, ob diese Meinung aus den Erfahrungen mit den Abenteuern der Jahre 200-2005, 2006-2011 oder tatsächlich auf aktuellen Büchern basiert. M) Mehr (möglicher) Zusammenhang zwischen den Abenteuern eines Bandes Das wird von Fall zu Fall mal einfacher und mal schwieriger sein, aber genrell finde ich das auch gut, wenn es so wird. N) Die Investigatoren sollen am Geschehen teilnehmen und nicht nebenherlaufen Dieses Ziel haben wir eigentlich immer. Von daher möchte ich auch hier gesondert rausfinden, was das konkret meint. O) Spielort Lovecraft Country oder "deutsches LC" entwickeln Da es ja das LC bereits gibt, werden wir wohl nicht ein deutsches Gegenstück erfinden. Aber LC als kommender Schauplatz ist ebreits vorgemerkt. P) Historische Genauigkeit - wie viel mindestens und höchstens Das stelle ich noch zur Diskussion! Q) Pulpige Abenteuer Das stelle ich noch zur Diskussion! R) Handouts - Anzahl und Umfang Das stelle ich noch zur Diskussion! S) Kein früher STA Verlust wegen frühem Wahnsinn Ich weiß leider kein Beispiel, wo das in den letzten Jahren passiert sien könnte, aber selbst wenn - mit den neuen Regeln für wahnsinn ist das doch kein ernsthaftes Problem (mehr)?Aber: Das stelle ich noch zur Diskussion! T) Die Informationen stehen nicht da, wo man sie braucht / gehen im Fließtext versteckt unter Das stelle ich noch zur Diskussion! U) Zu viel oder zu wenig Mythos im Abenteuer?! Das stelle ich noch zur Diskussion! V) Weitere überarbeitete CW-Abenteuer Nein, das ist durch die PDFs angeschlossen, es liegen keine Abenteuer vor, die jetzt noch zu überarbeiten und neu zu veröffentlichen wären (im Feiertage der Furcht erscheint abschließend "Verlobung auf Girnwood Manor") W) Print on Demand Das liegt nicht in den Händen der Redaktion und bislang ist es nicht passiert. Ih würde es auch gut finden, wenn es PoD geben würde. X) (Noch) frühere Info im Forum vor dem Erscheinen von neuem Material Bisher gab es die Vorankündigung im Forum, wenn im Shop ein Produkt vorangekündigt wurde 8mit Verweis dorthin). Ich selbst sehe keinen ernsthaften Vorteil darin, die Vorankündigung eher ins Forum zu setzen, weil es dann nur ein Minimum an Infos geben kann. Aber da es auf der anderen Seite auch keine eindeutigen nachteile dadurch gibt - zumindest hat sich noch niemand darüber beschwert - habe ich es gerade mit den nächsten Neuigkeiten so gemacht.Da es pro "Produkt" regelmäßig nur einen Thread gibt, führt das allerdings dazu, dass dieser recht beschaulich beginnt. Aber das dürfte kein sonderlicher Nachteil sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.