Jump to content

Hacker-Deck mit Drohnen


Karbunkel
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich hab bereits hier gesucht jedoch nichts passendes auf meine Frage gefunden.

Ich baue mir gerade einen neuen Charakter der eine Art Infiltrator / Einbrecher sein soll. Hierzu bekommt er ein kleines Hacker-Deck um ggf. Kameras oder sonstige elektronische Geräte hacken zu können. Um jetzt z.B. ein Haus vorerst auszuspionieren und evtl. einen Plan des Gebäudes zu erstellen würde ich ihm gerne einige kleine Drohnen geben, die keine Riggersteuerung haben werden und vollkommen auf Befehlsübertragung funktionieren. Der Charakter wird ebenfalls keine Riggerkontrolle haben womit ein hineinspringen nicht möglich ist.

 

Meine Frage ist nun, brauche ich zwingend ein Riggerdeck um die Drohnen zu steuern oder geht das über das Hacker-Deck genauso? Oder besser noch, welches Deck brauche ich? Gibt es vielleicht eine Deck, das eine Kombination aus beiden beinhaltet.

Ich hoffe Ihr könnt mir da ein paar Regelansätze sagen die hier zutreffen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Du könntest sogar die Drohne via Kommlink "fernsteuern" (oder "Befehle geben").

 

Eine Riggerkonsole ist keine zwingende Vorraussetzung um Drohnen "fernzusteuern" oder sogar "hineinzuspringen". Letzteres setzt zus. noch die Riggerkontrolle (oder entspr. Echo) voraus.

 

Seitdem mit SR5 sich Rigger (und Drohnen) in der gleiche Suppe suhlen wie Decker - nämlich der Matrix (aka: Gittern) - ist dies die Vorrausetzung: eine aktive Matrixverbindung.

 

RCCs bieten drüber hinaus (nur) Zusatzfunktionen.

Edited by Masaru
Link to comment
Share on other sites

Hallo Karbunkel,

 

wenn du eine kleine Gruppe von Drohnen als Spionageteam einsetzen möchtest, empfiehlt sich vielleicht doch eine Riggerkonsole. Damit kannst du die Biester dann nämlich zu einem Schwarm bündeln. Das scheint mir eine ideale Methode zu sein um die Effizienz des Spähtrupps enorm zu steigern.

 

Allerdings weis ich gerade nicht, ob man eine Riggerkontrolle im Kopf braucht, um sich mit einer Riggerkonsole zu verbinden - oder ob nicht auch eine einfache Datenbuchse genügt. Dann kann man halt eben nicht in die Drohnen hineinspringen.

Link to comment
Share on other sites

Eine Riggerkontrolle ist Pflicht die Alternative wäre, dass du im Deck einer Drohne jeden Befehl manuell gibst.

 

Das ist ja soweit klar. Aber muss man um eine Riggerkonsole nutzen zu können auch die passende Riggerkontrolle im Kopf haben? Ich stelle mir das so vor, dass der Decker sich einfach mit der Riggerkonsole verbindet und die Programme darauf ganz normal nutzen kann. Er kann eben nur nicht in die Drohnen hineinspringen. Aber er kann doch auch durch Fernsteuerung einem Schwarm einen Befehl erteilen?

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...