Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/08/2013 in all areas

  1. Ich war gerade in Hazor und hatte ein sehr unheimliches Erlebnis, dass sich perfekt in einen cthuloiden Kontext fassen lässt. In Hazor gibt es eine Zisterne, die man früher wohl über eine nachträglich eingebaute Wendeltreppe erreichen kann, die aber seit einiger Zeit gesperrt ist. An dem Tag, als ich da war, waren außer mir nur eine Hand voll Touristen vor Ort, so dass ich also alleine an der Zisterne und unbeobachtet war und über die Absperrungen geklettert und herabgestiegen bin. Am Anfang im Schein der Sonne gar kein Problem. Aber je tiefer ich kam, desto dunkler wurde es und außerdem war diese Treppe mehr als rostig. Die Situation wurde nach und nach richtig gruselig, denn die Wasserstelle selber befindet sich dann einige Meter unter der Erde in einem stockdunklen Tunnel. Alles war voller Taubendreck und plötzlich schossen auch noch drei augeschreckte Tauben aus der Dunkelheit auf mich zu. Am Ende gab es dann tatsächlich einen in Finsternis liegenden kleinen Wasser-Pool. An der Stelle muss ich ehrlich zugeben, bin ich echt ein bisschen ins Gruseln gekommen. An genau solchen Orten stelle ich mir die Anbetung von Shub-Niggurath und anderen vor. Das war echt cool. Hier ein paar Infos zu Hazor, man findet auch ein Bild der Zisterne: http://de.wikipedia.org/wiki/Hazor Angehängt auch ein Bild, auf dem man sieht, wie es dann in die Dunkelheit geht.
    3 points
  2. Ich finde es bedenklich, gerade den "Einsteiger"-Bereich ganz offensichtlich so zu vernachlässigen - gerade hier liegt ja die Zukunft - wir "Alten", die vielleicht auch das notwendige Kleingeld haben und denen es teilweise auch egal ist, ob ein Buch 35,- , 45,- oder 65,- EURO kostet - wir sterben ja auch irgendwann aus... Kann doch nicht angehen, dass Cthulhu ein Altherren/-Damen-Spiel wird... (Ausserdem sehe ich es als unsere analoge Pflicht an, die kommenden Gernerationen wieder dazu zu bringen, die Finger von der Tastatur zu nehmen, sich zu verabreden und PnP zu spielen...) Und genau dafür braucht es meiner Ansicht auch Einsteiger Angebote (evt. Softcover, Grundregelbuch etc)
    1 point
  3. Längere Zeit habe ich nun hier im Forum nichts mehr gepostet - was zum Teil dem Umzug des Forums geschuldet ist. Irgendwie kann und will (ja, ja, die Engstirnigkeit) ich mich nicht so Recht mit dem neuen Board anfreunden. Zum anderen gibt es einige andere Punkte, die mich nun seit einiger Zeit ärgern: Es geht um das leidige Thema der Veröffentlichungen der letzten Zeit, die Informations- und Preispolitik von Pegasus. Meine Kritik bezieht sich auf folgende Punkte: 1. - Preise: Ein Thema, welches im Forum schon oft debattiert wurde. Die einen sehen kein Problem in den Preisen der Publikationen, die anderen stören sich erheblich daran - vor allem dann, wenn man "nur" das Spielprodukt haben möchte und gut auf Hardcover / mundgeflochtenes Lesebändchen / limitierte Silberschnitte und ähnlichen Klimbim verzichten kann. Von den Sammlerpreisen auf Ebay will ich garnicht erst anfangen (und hier muss man eine Lanze für Pegasus brechen, das vergriffene Publikationen nun zum Teil als PDF erscheinen - eine gerechte Lösung, wie ich finde). Da zu diesem Thema in der Vergangenheit alles gesagt wurde, fasse ich mich kurz und verweise auf entsprechende Diskussionen die hier im Forum zu finden sind (insofern sie den "Umzug" überlebt haben?). 2. - Boxen / Qualität: Ein Punkt der an die Preisentwicklung anschließt. Die alten Kultisten dürften feuchte Augen bekommen, wenn sie noch an Zeiten denken, in denen es Boxen wie "Auf den Inseln" mit einer ordentlichen Kampagne, Kartenmaterial und farbigen Handouts für ca. 45 Euro gab. Inzwischen werden Kampagnen aufgeteilt auf mehrer Bände, jeder davon kostet 30 Euro oder mehr, brauchbares Kartenmaterial für den Spieltisch findet sich kaum noch (die historische Karte von New York z.B. ist nett, aber nicht wirklich zu gebrauchen - auch wenn das andere Leute hier vermutlich anders sehen). Die Frage warum es keine solch grandiosen Boxen wie AdI mehr gibt, wurde vor längerer Zeit im Forum damit beantwortet, das es wohl um Probleme mit den Kosten auch in Bezug auf die Lagerung (?) geht. Ein Punkt den ich bis heute nicht nachvollziehen kann, da es doch eigentlich schnuppe ist ob ein Buch oder ein Karton im Warenregal steht.... aber ich bin kein Händler, vielleicht gibt es ja tatsächlich gute Gründe die gegen eine Box sprechen. Erschließen tut sich mir dieser Gedanke als Kunde und Spieler jedenfalls nicht. Der Punkt der Qualität wurde auch schon häufiger besprochen, daher möchte ich diese nicht auch wiederholt hier ausrollen. In unangenehmer Erinnerung sind mir z.B. bei den Berge des Wahnsinns schwarze Schrift auf schwarz-grau meliertem Grund (toll zu lesen), Buchrücken und Klebungen die bei ansehen zerfallen (z.B. Dementophobia) sowie inhaltliche Diskrepanzen, die qualitativ im Vergleich zu älteren Erscheinungen ganz klar den Kürzeren ziehen (Janus-Gesellschaft). 3. - Informationspolitik von Pegasus: Ich schildere meinen Gesamteindruck mal an einem aktuellem Beispiel. Ich verbinde gerne mein Hobby (Rollenspiel) mit meinem Beruf (u.a. tätig in der offenen Jugendarbeit). Da ich Rollenspiel auch als adäquate Freizeitgestaltung für Jugendliche ansehe, bin ich grade dabei mehrere Rollenspielgruppen aus dem Boden zu stampfen. Das Ziel: Eine Heranführung der Jugendlichen zum Hobby Rollenspiel und eine Verselbständigung der Gruppen. Die Jugendlichen sollen die Rollenspielgruppen eigenständig über einen längeren Zeitraum führen, also eigenständig spielen, leiten, Abenteuer planen - und damit verbunden zwangsläufig auch Produkte der einschlägigen Systeme konsumieren. Um das Interesse zu wecken plane ich interessante Settings für Anfänger und suche natürlich auch nach kostenfreiem Spielmaterial oder kleinen Gimmicks die man an die Kids verteilen kann. Meine Idee: Schreib doch mal Pegasus an und frage nach ob es vielleicht Einsteigerregeln, Gimmicks, Broschüren o.ä. für eben solchen Support und Spieler- bzw. Kundenanwerbung gibt. Anfrage gestellt, voller Hoffnung auf eine Antwort gewartet (Ja / Nein / Vielleicht) - und bis heute nichts von Pegasus gehört. Anfrage verpufft. Danke für nichts. 4. - Es geht auch besser.... Ja, tatsächlich geht es auch besser. Da ich seit längerem von Cthulhu bzw. den Veröffentlichungen von Pegasus auf Grund der angeschnittenen Punkte nicht wirklich überzeugt bin, streckte ich die Fühler nach anderen Systemen aus. Und siehe da: es fanden sich andere Verlage, Systeme, Preise, Kundenumgang. Jüngst habe ich eine ganze Rollenspielbox (Aborea) mit drei nett illustrierten Softcoverbüchern bzw. Heften (Spieler / Spielleiter / Abenteuermaterial - also komplette Regeln und Weltbeschreibung), riesigen, farbigen Karten und Spielwürfeln für unglaubliche 20 Euro gekauft. Die Box und das System haben mich überzeugt. Damit aber nicht genug: Der 13Mann-Verlag bietet 100 dieser Boxen GRATIS für Schulen und Vereine an - also schrieb ich den Verlag an und erklärte mein Projekt. Inzwischen ist eine Gratis-Box für die Jugenarbeit auf den Weg zu mir (Antwort erfolgte etwa 12 Stunden später, bei Pegasus kam nach 8 Wochen noch keine Antwort). Da ich nun ein kostengünstiges Rollenspiel (auch was das Zusatzmaterial angeht) gefunden habe und der Support auf Anfrage schnell und direkt mit einem hohen Maß an Kundenfreundlichkeit unterstützt wird, werde ich eben dieses Setting in die geplanten Gruppen einfließen lassen. 5. - Fazit: Ich bin überzeugt davon, das es gegenteilige Antworten auf diesen Beitrag geben wird. Alles nicht so schlimm, ewig diese Nörgelei, 13Mann-Verlag ist nicht Pegasus, die Qualität ist ja doch total super etc.pp. Etwas in dieser Art erwarte ich. Jedoch bin ich als langjähriger Kultist im Moment etwas geprellt in Bezug auf den Umgang von Pegasus mit Cthulhu und seinen Anhängern. Im Moment sehe ich wenig Innovatives (gut, eine Lanze muss auch für Pegasus gebrochen werden: Handouts und Vergriffenes als PDF ist schon ein guter Weg), was mich bei der cthuloiden Stange hält. Und unter den genannten Punkten werde ich wohl nun vorrübergehend andere Systemen (Aborea, Heredium, Private Eye) den Vorzug geben. Schade, das es nun so gekommen ist. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich als letztes, von daher hoffe ich, das es auch mit Cthulhu irgendwann wieder bergauf geht.
    1 point
  4. Ich bin einmal wieder zu den Franzosen gesurft, um zu schauen, was die an Material veröffentlich haben, was es in Deutschland bislang garnicht gibt. Das würde ich - international - gerne mal zusammentragen (begrenzt auf offizielle Veröffentlichungen, die auch leicht erhältlich sind). Ich mache mal den Anfang (Irrtum vorbehalten): * Les Mystères de Lyon (Quellenbuch) * Sous un Ciel de Sang (Abenteuer) * Au coeur des Années 20 (Quellenbuch) Evtl. hilft das ja dem ein oder anderen, neues Material aufzutreiben. Das läuft nämlich - wie gesagt - keinesfalls alles parallel, wenn ich das richtig sehe. EDIT: Kenya gelöscht Und zu Gaslicht: (vgl. http://sans-detour.com/index.php/Jeux-de-Role/Cthulhu-1890/Voir-tous-les-produits.html) * Investigations au XIXe siècle * Londres au XIXe siècle * Esotérisme et Surnaturel au XIXe siècle * Cthulhu 1890 (was wohl dem englischen Grund-Quellenbuch entsprechen dürfte) Historisches * Byzance An 800
    1 point
  5. Es heißt ja immer, CoC wäre das AUshängeschild von Pegasus. Nur habe ich das Gefühl, dass bei Pegasus kaum noch jemand großes Interesse daran hat, dieses zu schultern. Zu Beginn hat Pegasus noch kräftig in die Pedale getreten, um das deutsche CoC über den Berg zu bringen. Heute habe ich das Gefühl, dass Pegasus CoC nur noch im Leerlauf hangabwärts rollen lässt und dabei den Fahrtwind genießt. Der Boxen-Vorwand genießt inzwischen Urban Legend Status. Solange Pegasus Karten spiele wie Thunderstone von der größe eines Munchkin Sets in Riesen-Brettspielkartons a la Arkham Horror mit 99% Luftinhalt lagern kann, dann kann Pegasus auch genausogut mal wieder eine Box rausbringen. Aber eine Box ist ein einzelnes Produkt und die AUfteilung auf 3 Einzelprodukte erhöht unterm Strich die Gewinnmarge. Das sollte man einfach mal ehrlich zugeben. Zudem, sollte es Pegasus an Lagerplatz mangeln, würde man ja nicht mittels verschwenderischem Layout oder Hardcover den Umfang der Bände unnötig Aufblähen uns sich so den ach so kostbaren Lagerplatz verknappen. Auch dass der Verkaufserfolg von LE wie Traumlande und Ägypten zeigen soll, dass die Hochpreispolitik in die richtige Richtung geht, halte ich für weit hergeholt. Nur weil Porsche im Gewinn weit vor Opel und Ford liegt, darf man ja nicht daraus den Schluss ziehen, die gesamte Bevölkerung würde in Zukunft nur noch überteuerte Luxuskarossen angeboten haben wollen. Daher erneut mein Aufruf: Pegasus, gib CoC frei und trete die Lizenz kostengünstig an einen engagierten Verlag ab! Da ja immer gejammert wird, mit ihrem Aushängeschild verdiene Pegasus ja sowieso kaum noch Geld, wäre es demzufolge ja nichtmal ein großer finanzieller Verlust, die Lizenz zu verramschen.
    1 point
  6. Die gibt es sicher auch Aber was mir gerade beim frühmorgendlichen Shopping aufgefallen ist: Es gibt ja auch immer Sonderpreise und Aktionen! So sind derzeit das MA Grundregelwerk und Now für 19,95 € sowie die Unfassbaren Mächte für fast unfassbare 7,99 € zu haben! Quelle: https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=33&Action-Middle-Bar=Angebote
    1 point
  7. Hehe...Studer.... zwei Dumme - ein Gedanke....ich bin gerade darauf gekommen, als ich "Hansel & Gretel the Witchhunter" gesehen habe.....ein wirklich übler Film...aber grundsätzlich gibt es ja extem viele Ansätze und einen ganzen Sack voll "Abenteuern" die man adaptiern könnte...neues Projekt von uns? P.S. Das einzig coole an dem Film ist, dass Hansel Insulin spritzen muss, weil er als Kind soviel Süsskram gegessen hat....
    1 point
×
×
  • Create New...