Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/10/2013 in Posts

  1. Und wo macht jemand, der einen Drake wählt ohne auch noch die Punkte für Adeptentum bzw. Magiertum auszugeben das was Du da beschreibst? Nirgends! Dein entsprechendes Urteil ist allein über Deine Metagaming-Betrachtung hinsichtlich eines von Dir präferierten Effizienzdenkens geprägt. Und da sage ich dann Dir: Du bist es, der die doofen Ohren hat.
    1 point
  2. Zumindest innerhalb meiner persönlichen Wahrnehmung ist ein Drake, der kein Adept, Vollmagier oder gar Mystic Adept ist, ein "ganz normaler Charakter", der eben statt z.B. "Troll" ein "Drake" als Rassenangabe besitzt. Du jedoch ... ... erklärst ihn zu einem "unterdurchschnittlichen Charakter", mit recht offenkundigem Bezug zu reinen Metagamingaspekten. Da stellt sich für mich keine Frage nach dem angeblichen Mindset oder Spotlightgehure des fraglichen Spielers, denn der ist in dieser Bewertung bereits völlig außen vor.
    1 point
  3. ~hmm~ Irgendwie kann ich mit diesem "Bild" in keinster Weise anfreunden. Wo bitte macht eine (bewusst gewählte) "Schwäche" in einem Charakter, diesen gleich zu einem (schwachen) "Bauern" (als Sinnbild für einen Durchschnittsmenschen, der ein normales, geregeltes Leben führt)? Zur Hölle ja, ein Charakter soll, kann und darf eine Gruppe auch behindern. Es gehört zur Darstellung der sozialen Interaktion der Charaktere in der Gruppe, wie diese mit den individuellen Schwächen umgehen. Der Knackpunkt ist nur, dass allem Anschein nach nur hyperprofessionelle, tendenziell anti-soziale oder gar psychopathisch veranlagte Runner das sind, was "man" als Norm vorgesetzt bekommt ... die dann in extremster Form des Sozialdarwinismus alles aussieben, was (vermeintlich) schwach ist ... lustigerweise aber immer nur von einem Blickwinkel aus, der ganz klar Metagaming in vollem Bewusstsein von Regelmechanismen (inkl. Schwächen und Mißbrauchspotential) ist und nicht das, was der dargestellte Charakter eigentlich aus Sicht des Spieluniversums und seiner Wahrnehmung desselben tun würde.
    1 point
  4. Wie Corn schon richtig vermutet hat, stehen die Infos nicht im Vernetzt, sondern im Machtspiele. Da findet man den Kasten, mit den Angeben zu gefälschten IDs auf Seite 189.
    1 point
  5. Geplante Workshops aus dem cthuloiden Bereich: 1) Cthulhu Railroading Samstagvormittag Häufig eskaliert eine Diskussion dieses Themas bereits an der Frage, was Railroading eigentlich ist. Daher wird in diesem Vortrag zunächst versucht, eine kompromissfähige Definition des Phänomens aufzustellen. Anhand dieser werden Eigenheiten, Ursachen und Lösungsansätze für Railroading beleuchtet und im Anschluss gemeinsam diskutiert. Die Theorie wird dabei mit zahlreichen Beispielen gewürzt. Der Schwerpunkt liegt auf Cthulhu und Settings mit vergleichbaren Handlungsstrukturen. 2)Cthulhu-Die großen Alten Samstagnachmittag Referent: Heiko Gill (Chefredakteur Cthulhu) Einblicke in die aktuellen Publikationen und Ausblicke auf die nächsten Veröffentlichungen von Pegasus Press für das Rollenspiel Cthulhu. Zeiten folgen sobald ich die genauen habe Und auch bei den Runden sollten mit Samtag acht und sonntags sechs Runden für viele was dabei sein!
    1 point
×
×
  • Create New...