Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/18/2014 in all areas

  1. NICHT WIRKLICH. Jetzt muss ich Rick noch mal demütigen. Wie langweilig ist das denn.
    1 point
  2. Och, Nyre, versau doch nicht immer alle Überraschungen.
    1 point
  3. Stormfront: Da ich das "final" bislang nicht gesehen habe und auch nicht zu sehr ins Detail gehen will: Allgemein ist "Sturmfront" um Überflüssiges gekürzt, zusammengefasst, mit passenden Abschnitten aus anderen, nicht übersetzten Büchern angereichert und beleuchtet, wenn thematisch gegeben, auch die ADL. Ein Beispiel will ich doch mal nennen: Der Ares-Text liest sich im Original so, als ob Ares in den nächsten 2mins pleite geht und in jeden zweiten Satz wird erwähnt wie schwer das Konsumentenvertrauen gestört ist und wie schlimm das wäre, weil eine Knarre krumm schießt. Das habe ich z.B. etwas abgeschwächt, damit es nicht so ganz an den Haaren herbeigezogen ist. Neu dazugekommen ist u.a. ein Drachenbrut-Verweis/Fortentwicklung.
    1 point
  4. Ich bin in einem weißen Nebel und ich habe Angst. Habe ich Angst vor mir oder dem Weiß? (DEM WEIß, DEM WEIß, DEM WEIß!) "Rick, du bist ein Mörder." Eine Feststellung. "Ein schmieriger, kleiner Bastard." "Wer bist du?", frage (oder denke?) ich. "Das Weiß ist, was die Welt im Innersten zusammenhält." "Ich kenne dich nicht, ich KENNE dich nicht! Du bist nicht Paul, du bist nicht Hasan, WER bist du?!" "Ich habe viele Namen, Ricki, aber belassen wir es dabei. Das tut für dich nichts zur Sache. Was wichtig ist, ist, dass du aufwachst. Du musst aufwachen, mein Guter, denn du hast viel vor und nicht wenig zu tun." "Was redest du, was redest du da? Der Wendigo, die Gäste" Dann: "Matilde, oh Gott, wo ist Matilde?!" "Verbrannt, sie ist in diesem Weiß verbrannt. Es ist eine Gnade, Ricki, eine Gnade, im Weiß zu verbrennen! Du bist allein - und bald schon tot." "Wer zur Hölle bist du?" Aus dem Weiß schält sich eine schwarze Silhouette, ein Blitzen von Silbernmünzen, wo die Augen sitzen, das Strahlen eines irren Grinsens: "Ich würde mir Gedanken darüber machen, wo du bist, Mann, statt dich zu fragen, wer ich bin." "Ich bin in der Hölle.", murmel ich, woraufhin er nur lauthals zu lachen beginnt. "Du bist nicht in der Hölle, Ricki, du steckst in den gottverdammt größten Schwierigkeiten deines bisherigen Lebens." Wieder beginnt er zu brüllen vor lachen, dann wird das Geräusch abgelöst von einem Pfeifen, einem schrillen Ton, wie ein Störsignal. Aus dem Weiß formt sich eine neue Bühne, Feuchtigkeit an meiner Schläfe (Blut, Schweiß?), Druck an meinen Gelenken, sie reißen an meinem Fleisch, ich reiße an ihnen. Der Schmerz beweist mir, dass ich lebe. In meinem Mund steckt ein Knebel und ein Sack ist über meinen Kopf gestülpt. Das schrille Pfeifen wird jetzt, wo ich aus meinem Delirium erwache, fester, dumpfer, lauter. es klingt wie eine emsige Maschinerie (hoffentlich, um mich zu töten!, Bitte, um mich zu töten!), eher ein Dröhnen als ein Pfeifen. Der Boden unter mir ist klamm, eisig wie der Cocytus. Meine Hilflosigkeit macht mich zornig, die Klaustrophobie streichelt mich mit ihren Gummifinger am Rücken und ich werfe mich herum und strample, um irgendwie loszukommen. Ich kreische - nun könnte die Flüssigkeit an meinem Gesicht auch eine Flut an salzigen Tränen sein - nicht aus Trauer, sondern aus Wut. Wie eine Made beginne ich, im Raum herumzurobben.
    1 point
  5. @Der Tod: naja so megaglorreich viel geiler sind die deutschen Abenteuer (zumindest im Reisenband) jetzt im Vergleich zu den amerikanischen auch nicht. ACHTUNG AB HIER KOMMEN DIE MEGA-SPOILER!!!!!! Mal ein kurzer Abriss über die im Band Reisen enthaltenen Abenteuer. 1.) Tod im Gepäck Entweder reiner Zufall oder der Autor hat sich ganz dreist am Abenteuer "Puppet Shows and Shadow Plays" aus dem elta Green Band bedient. Die außerirdische Parasitenbande, die im abenteuer vorkommt heißt sogar fast gleich (Wanderer auf deutsch, Traveller auf englisch). Aber mal davon abgesehen: außerirdische Parasiten, die menschliche Wirte übernehmen und durch Gedankenkontrolle steuern? Ohhhh DAS ist originell ... NICHT. Ich erinnere mich mal an Vorgaben zum Schreiben von Abenteuern für Cthulhuautoren, die mal locker 10 Jahre alt sind, in denen Autoren dazu angehalten worden sind, möglichst keine Abenteuer mit kreaturen zu schreiben, die in irgend einer Form menschliche Wirte übernehmen oder Gestaltwandler sind, die in menschlicher Hülle auftreten. Mal ganz abgesehen davon,d ass außer am Anfang und am Ende ein bisschen Autofahren ins Spiel kommt, hat das abenteuer mit Reisen so gut wie nichts zu tun. Es spricht Bände, dass die wichtigste Karte des abenteuers eine doppelseitige Karte von insgesamt vier Etagen eines Hauses ist. 2.) Hexenkessel Das Abenteuer selber wäre wirklich kreativ, würde es nicht um eine Eisenbahnstory gehen, die eine Reise unter anderem auch in eine parallele Dimension beinhaltet. Wer die deutschen Ergänzungen zum Orientexpress kennt, der weiß, dass hier alleine schon im ersten und zweiten Band mehr Reisen in parallele Dimensionen enthalten sind, als einem lieb sein könnte (Zug der Verdammten, Nocturne, Das Band der Welten). Im vorliegenden Abenteuer geht es halt in die keltische Anderswelt. 3.) Zeit des Sturms Hier gibt es ansich nicht viel zu meckern, außer dass mal wieder außerirdische Parasiten im Spiel sind. 4.) Elmsfeuer In meinen Augen zumindest vom Durchlesen her das lovecraft'scheste Abenteuer im Band, es gibt gar kein Entrinnen sozusagen, aber von der Struktur und Story her ist es nicht anders als amerikanische Szenarien. Hauptgegner ist eine Farbe aus dem All. 5.) Der Aeroplan Das Abenteuer ist in meinen Augen das interessanteste, da es wirklich schafft, ein Kabinettstückchen hinzulegen. Der gegner wiederum ist jetzt nicht sonderlich enu, ein Lloigor, der sich Energie von Lebenden zieht. Im Prinzip also eine Vampirgeschichte. 6.) Himmelfahrt Dieses Abenteuer fängt wieder mit einer außerirdischen Kreatur an, die vom Himmel fiel (da schließt sich der Kreis, der mit Tod im Gepäck begann), nur dieses Mal wird nicht eine einzelne Person übernommen, sondern gleich ein ganzes Luftschiff. Sozusagen ein Techno-Parasit. Insgesamt haben wir also von sechs Abenteuern drei Mal außerirdische Parasiten, die irgend einen Kram verbocken. Die daraus resultierenden Plots sind jetzt nicht wirklich ungewöhnlich oder innovativ, die Details je nach Abenteuer mal mehr oder weniger gut ausgearbeitet und das war es dann. Ich sehe allerdings in keinem einzigen Abenteuer jetzt einen überragenden Handlungsbogen, den man nicht auch kurz zusammengefasst im amerikanischen Stil hätte rüberbringen können. Ich selber finde die Qualität der meisten amerikanischen Abenteuer, die ich bisher gelesen habe nicht deutlich schlechter als die der Abenteuer deutscher Pegasus-Autoren, was nicht bedeuten soll, sie seien deswegen schlecht! Ich würde gerne wissen, worin genau hier Qualitätsunterschiede bestehen, die sich nicht auf das Layout oder die Bindung beziehen?
    1 point
  6. Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See - äh, das Spiel... Ich will Euch läutern, haha!
    1 point
  7. @Blackdiablo: Brauchst Du IRONIE-Tags? Ich wollte eigentlich nur humoristisch zum Ausdruck bringen, dass eine Person das Verhalten einer anderen (in dem Fall die von grannus) als lächerlich abstempelt, die gleichzeitig aber nicht unbedingt unlächerliche Verfahren bei der Findung von Meinungen in anderen Bereichen angewendet hat. Ich sah darin eine gewisse Ironie. Natürlich hat grannus mit seinem Anliegen völlig recht!
    1 point
  8. Ich finde, Heiko sollte eine Abstimmung hier im Forum machen mit folgenden Optionen: Mich stören die 10 fehlenden Seiten gar nicht. Mich stören die Fehlenden Seiten so zu 5 - 10% Mich stören die fehlenden Seiten so 10 - 15% Mich stören die fehldenden Seiten so 15 - 20%. Und die Umfrage hat erst dann Gültigkeit, wenn midnestens 50 Leute mitgemacht haben! Vorher sieht er das Thema völlig legitim nicht als relevant an. Gleichzeitig soll erst einmal jemand bitte ein konkretes Beispiel geben, wofür die 4 fehlenden Seiten denn nun wirklich nützlich sind. (Und bitte ein beispiel,d as offiziell publiziert wird und nicht einfach ein hypothetisches ins Forum schreiben!) Bevor das nicht geschehen ist, pflichte ich Heiko bei, ist diese Skandalisierung einfach nur lächerlich! So! Und ja, ich bin ein ekler Sammler! Bis die Diskussion angefangen hat, habe ich die fehlenden Seiten gar nicht bemerkt und das, obwohl ich "Reisen" sogar gelesen habe (bis auf die Abenteuer)
    1 point
  9. @Seanchui: Er wird aber IMHO immer provokanter und außerdem finde ich, dass die beiden es gut schaffen aneinander vorbei zu diskutieren... Und die ersten Denkanstöße wurden ja auch schon ausgelagert?! Das was anschließend kam, empfand ich weniger als DENKanstoß, daher mein Einwurf!
    1 point
×
×
  • Create New...