Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/25/2014 in Posts

  1. Hallo, wir sind begeisterte "Die Zwerge" Spieler. Wir starten grundsätzlich mit diesem Spiel ins Wochenende (so wie heute) und schließen das Wochenende meistens mt diesem Spiel ab. Albae-Erweiterung und die Erweiterung "mit vereinten Kräften" sind schon fester Bestandteil unseres Spiels und natürlich in der Profivariante. Wir würden uns riesig freuen, wenn es zukünftig noch mehr Erweiterungen geben würde. Außerdem hätten wir einen Vorschlag bzw. großen Wunsch für eine Mini-Erweiterung. Dies sollte ein neuer Zwerg - gerne auch eine Zwergin - mit neuen Eigenschaften sein. Das wäre echt großartig. Sie muß ja nicht umsonst sein, aber wahlweise mit unbemaltem ODER mit bemaltem Zwerg. Wir haben die bemalten Zwerge. Auch über jede andere neue Erweiterung würden wir uns riesig freuen! Können wir auf ESSEN hoffen??? So, jetzt wird "Die Zwerge" gespielt!
    1 point
  2. In der vorhygienischen Zeit lief das Erysipel in den Kriegslazaretten und Krankensälen als Epidemie mit oftmals tödlichem Ausgang ab. Eine besondere, wenn auch seltene Form war die Rose der Neugeborenen. Auch hier gab es kleinere Epidemien in den Geburtshäusern des 18. und 19. Jahrhunderts. Eine detaillierte Beschreibung eines Krankheitsverlaufes stammt von Christoph Wilhelm Hufeland aus dem Jahre 1796. Wahrscheinlich hatte sich das Baby bei seiner Mutter angesteckt. Die Eintrittspforten der Erreger befanden sich üblicherweise am Nabel und in der Genitalregion. Sie verursachten hier eine dramatische Lokalreaktion. Von vornherein verlief die Infektion als Sepsis. Damit erschien der tödliche Ausgang vorgegeben. Möglicherweise war Hufelands Krankheitsfall auch mit einem Tetanus (Kieferbackenzwang) kombiniert. Heute gibt es die Rose des Neugeborenen in unserem Kulturkreis nicht mehr. Wer will kann daraus sicherlich was basteln ... ;-) http://www.schattauer.de/de/magazine/uebersicht/zeitschriften-a-z/phlebologie/inhalt/archiv/issue/1855/manuscript/21039/show.html
    1 point
  3. 1 point
  4. Das Hotel ist nicht explodiert? Jetzt bin ich mistrauisch...
    1 point
  5. Die beiden neuen (noch ohne DeMeKo) gibts hier: http://raben-aas.deviantart.com/gallery/
    1 point
  6. Schöne Inspiration für cthulhueskes Gedschungel: Besonders gut gefällt mir:"Uxul wurde 1934 gefunden. Auf dem Weg ging den Forschern das Wasser aus. Sie waren malariageplagt und am Ende ihrer Kräfte." Wohl daher erfassten die Wissenschaftler den Standort mit ihrem Sextanten nur ungenau, und die Ruinen im Dschungel fielen in einen Dornröschenschlaf. (...)Die Pyramiden von Uxul waren zum Leidwesen ihrer Wiederentdecker nicht mehr so unberührt wie noch 1934 - auch wenn Forscher die Koordinaten verloren hatten, andere fanden den Ort. "Irgendwann in den achtziger Jahren müssen Grabräuber alle wichtigen Gebäude geplündert und die wertvollen Keramiken auf dem Kunstmarkt verkauft haben..." http://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/maya-tempel-von-uxul-von-deutsche-archaeologen-ausgegraben-a-962345.html
    1 point
×
×
  • Create New...