Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/21/2014 in Posts

  1. Los Angeles Donnerstag 11. Juni 2015 Die Nacht ist ruhig, die Zimmer sind gut schallisoliert und die Klimaanlage, die leise surrend gegen die Hitze ankämpft, schafft es eine angenehme Schlaftermperatur in den Zimmern zu halten. Die Betten sind perfekt nach so einem Tag, nicht zu hart,nicht zu weich und mit genügend Decken und Kissen ausgestattet das es sich jeder nach seinen Vorlieben bequem machen kann. Euer Schlaf ist tief, fest und fast traumlos. Als ihr am nächsten Morgen erwacht fühlt ihr euch gestärkt und ausgeruht, vielleicht nervt noch ein wenig der Jetlag aber das ist nach einer erfrischenden Dusche, einer Rasur, wer will, und dem Anblick des Frühstücksbuffet welches keine Wünsche offen lässt schnell vergessen. Trotz der reichhaltigen Auswahl ist euch nicht so richtig nach Frühstück zu Mute, ihr esst etwas leichtes, vielleicht einen Obstsalat, das bevorstehende Gespräch mit eurem Auftraggeber zerrt ein wenig an euren Nerven. Zu wenige Informationen, zu gute Bezahlung, etwas stimmt da nicht und das Gefühl schlägt sich auf den Appetit nieder. Viel zu früh seit ihr bereit und erwartet Neal der euch mit der Limousine abholt. Zurück geht es vom Hotel über den Santa Monica Bulevard und die 101 den "el camino real" nach Downton. Die Hochhäuser glitzern im Morgenlicht, die acht Spuren der 101 sind nur mäßig gefüllt und so geht die Reise schnell voran. Durch die getönten Scheiben könnt ihr das morgendliche LA bewundern, ihr seit zu angespannt um noch groß Gespräche zu führen, jeder hängt seinen Gedanken nach und euch allen ist jetzt schon zu warm. In der Limousine geht es, aber draußen hat um kurz nach 10:00 AM die Temperatur schon die 25°C Marke geknackt. Im Radio war etwas von einer anhaltenden Hitzewelle zu hören und ihr müsst zugeben, es stimmt. Auf Höhe von KLCS biegt ihr auf den Habor Freeway ein, nur um wenig später auf der Figueroa zwischen den Wolkenkratzern in Dowton abzutauchen. Rechts und links erheben sich die Bürotürme in den Himmel, geschäftig laufen die Leute auf den Bürgersteigen und der Verkehr kommt an den Ampeln immer wieder zum erliegen, aber Neal hat die Zeit gut eingeplant und weist einiges an Geschick auf wenn es darum geht das Auto im Verkehrsfluss zu halten, so dass ihr wenig später in die Tiefgarage des Bridgestone Building 624 S Grand Ave #110 einfahrt. Neal bringt euch noch zum Fahrstuhl der euch in die Lobby bringt und verabschiedet sich höflich. Das Bridgestone Building ist ein moderner Glasbau. Da es am Rande von Downton steht hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt und kann am Horizont sogar den Ozean erahnen, der Blick auf die Berge ist jedoch von anderen Gebäuden versperrt. Eine ganze Reihe von Firmen und Anwaltskanzleien haben hier ihren Sitz wie ihr einer Informationstafel über der Anmeldung entnehmen könnt. Die Empfangshalle mit der Anmeldung ist protzig, Säulen stützen die Decke und der Fußboden besteht aus blank poliertem Marmor auf dem die Schritte durch das Foyer hallen. Ein großer Kristallkronleuchter im Zentrum zieht eure Blicke magnetisch an. Die Räumlichkeiten in diesem Gebäude können nicht günstig sein und wie ihr jetzt auf der Empfangstafel seht nimmt Full Wildernes den kompletten 14 und 15 Stock ein. Durch die Wärme draußen läuft euch kurz ein Kalter schauer über den Rücken, hier drinnen ist es dank Klimaanlage angenehm temperiert. Ihr wollt euch gerade anmelden als ihr ein leises, mahlendes und grummelndes Geräusch hören könnt, das Tief aus der Erde zu kommen scheint, dann vibriert und wackelt leicht der Boden unter euren Füßen. Es wird unheimlich still im Foyer, Geschäftsleute halten inne, Gespräche verstummen, die Angestellten am Empfang schauen zu dem Kristallkronleuchter auf der leicht ins Schwanken gerät, aber dann ist es wieder vorbei. Nervöses Lachen ist zu hören und die Gespräche beginnen wieder aufzuleben. Ihr seit an der Reihe. Die Frau an der Rezeption schaut euch fragend an.
    2 points
  2. So Ihr Lieben. Gleich steigt die 7. Masks-Show. Es wird mit Sicherheit eine BOMBEN-Stimmung werden. Euch noch nen schönen Abend.
    1 point
  3. Der Fahrstuhl erreicht den 14. Stock und die Tür öffnet sich. Entgegen dem Image des immer wieder propagandierten Status, das Full Wilderness nur ein Unternehmen ist das lediglich seine Ausgaben deckt, aber nicht gewinnorientiert arbeitetet, ist die Eingangshalle die sich über beide Stockwerke erstreckt einzigartig. Durch das leicht getönte Glas hat man einen atemberaubenden Ausblick über Los Angeles, von hier oben aus bis hin zum Blauen Horizont des Pazifiks. Überall gibt es fein gewebte Teppiche, hölzerne Einlegearbeiten in den Wänden, riesige Fotoleinwände die atemberaubende Landschaften zeigen. Völlig unberührte Landschaften, kein menschlichen Behausungen, nichts was an den Menschen erinnert, Wildnis pur. Überall stehen wunderbar gearbeitete Skulpturen aller möglicher Tiere, Grizzlybären, Schweinswale, Elche und andere Tiere. Ein steinerner Feuerring aus Marmorsteinen die mit asymmetrischen Quarz- und Magnetitadern durchzogen sind befindet sich in der Mitte der Halle. Im Steinring eine perfekt geformte Kugel aus schwarzem Marmor aus der mit blauer Flamme Propangasfeuer brennen. Die Halle hat eine geschickt angeordnete indirekte Beleuchtung, so dass sie fast ohne große Deckenfluter auskommt, Vogelgesang und Wasser welches klar über Steine plätschert ertönt aus versteckten Lautsprechern. Ein Sekretär mit dunklen lockigem Haar erwartet euch bereits. "Willkommen bei Full Wilderness meine Damen und Herren, bitte folgen sie mir, Mr. Jatik erwartet sie bereits." Er geht ohne zögern voran, ihr könnt erkennen das er zwar einen maßgeschneiderten teuren Designeranzug trägt, doch wurden nur nachhaltige Produkte wie Naturleder, Seide, feinster Leinen und Baumwolle verwendet. Mr. Jatiks Büro ist genau auf der Entgegengesetzten Seite der Halle. Als ihr den Raum betretet seit ihr überrascht. Das Büro ist gänzlich in kalte Grautöne und Schwarz gehalten. Erhellt wird er nur durch schmale Fenster hoch oben in der Wand. So wie das Morgenlicht durch sie hineinfällt entsteht der Eindruck als würde man in einer Höhle stehen. Einem Kiva, einem indianischen Ritual und Versammlungsraum ähnlich der in die Wand eines Canyon eingearbeitet ist. Der Sonnenstrahl der durch die Fenster hereinbricht stahlt genau auf Jatiks, silbrig graues Haar welches dadurch koronaartig zu leuchten scheint. Als er euch hört dreht er sich um. Mit einer knappen Geste schickt er den Sekretär hinaus. Silbrig weißes Haar, klare blaue Augen, sauber geschnittener Vollbart, dunkle gebräunte, faltige Haut wie jemand der viel und oft in der Sonne unterwegs ist, wie von jemanden der in der Wildnis zuhause ist. Sein Image als Naturbursche wird durch das karierte Baumwollhemd, welches am Hals aufgeknöpft ist abgerundet. Weiter trägt er eine maßgeschneiderte dunkle Hose und teure italienische Lederschuhe. "Willkommen, endlich treffen wir uns persönlich!" Er geht von einem zum anderen und gibt jedem zur Begrüßung die Hand. Ein warmer fester Händedruck.
    1 point
  4. Ich empfinde die Pausen, die momentan in unangenehmer Regelmäßigkeit auftreten, als extrem störend. Es kann keine Spannung aufkommen, wenn wir ständig zwei Tage auf eine Antwort warten müssen. Es wäre wirklich schön, wenn wir die Runde sauber abgeschlossen kriegen, und da das Ende ersichtlich ist, dürfte das auch nicht das größte Problem darstellen. Also: Go SL!
    1 point
  5. So dumm es sich auch anhört: wenn der Spielleiter davon überzeugt ist, daß zwei Leute hier besser dran sind als eine Person. Verhandlung mit dem Johnson würe ich zb eher ungern zulassen - aber sehr wohl Verhören (Good cop, bad cop). Eine normale Erste Hilfe Probe weniger, aber eine komplexe medizinische Notfalloperation etc. Eben wenn es von "Zuviele Köche verderben den Brei" zu "Doppelt hält besser" umschwankt. SYL
    1 point
  6. Hehe, war als Ablenkung gedacht um Eduard und Rudolf Ruhe zu verschaffen und weil es wirklich erwartet werden würde. Und Katharina wahrt den Schein großartig
    1 point
  7. Die Kirche und fast alles andere ist absolut echt. Das kann ich bezeugen, da wir das Szenario vor Ort gespielt haben. Man kann sich sogar genau am Ort des "Vogelkojenhofs" einmieten...
    1 point
  8. ...der Preis für das Buch ist fix. Das sind 2,50 €. Dadrauf kommt Porto und Verpackung. Wie gesagt - beides zusammen wird sich um die 5 € bewegen, den genauen Preis teile ich mit, sobald ich das Buch einmal in einem adäquaten Umschlag zur Post gebracht habe und mir der freundliche Schaltermensch sagt, wieviel die jetzt für den Versand wollen. Ganz einfach und überhaupt kein Drama.
    1 point
  9. So, das erste Krosmaster-Wochenende in Nürnberg ist erfolgreich angelaufen. Ein winziges, ungewertetes Demoturnier und rege Teilnahme an Demospielen ebnen hoffentlich den Weg zu weiteren Turnieren im Frankenland.
    1 point
×
×
  • Create New...