wobei 20 Milliarden ja nicht in Relation zum "Profit" zu sehen ist, sondern im Zusammenhang mit den "Forschungsbuget" eines MegaKonzerns. Konzerne verforschen ohne weiteres Milliardensummen, nur um dann Magnetschwebebahn, Brennstoffzellen in PKW und ähnliches dann doch in der Bilanz abschreiben zu müssen, da das BigMoney nicht kommt. 20 Milliarden in der präAppleWahnsinnÄra waren viel und sollten/konnten dementsprechend Eindruck auf den Leser machen. Jetzt erscheint die Summe hingegen dünn. Das ist wie mit den backsteinschweren Smartphons der Zukunft