Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/18/2017 in Posts

  1. Die Instrumente des Spielleiters und die Alchemie in der Prager Kampagne Da die Prager Kampagne viele zusätzliche Elemente, wie das Wirken von Alchemie beinhaltet, habe ich als Spielleiter mir auch darüber Gedanken gemacht, wie man dies am Spieltisch gut umsetzen könnte. (Ich bin grade dabei einen spielbericht zu verfassen, dauert aber noch. für zwischendurch meine Utensilien.) Literatur Zuerst kommt im ersten Abenteuer relativ viel okkulte Literatur vor. Wie bereits in anderen Abenteuern hab ich deshalb zuerst wieder Miniaturbücher angefertigt, damit die Spieler etwas in der Hand haben, wenn sie ein solches Werk finden. In den Seiten der Bücher lässt sich gut vermerken, was das Studium des Buches bringt und wer es bereits gelesen hat. Da das Buch Simon Magus eine zentrale Rolle spielt in dieser Kampagne spielt, habe ich dieses etwas aufwändiger gestaltet und das vergilbte Papier noch mit einem Leineneinband versehen. Ich hatte auch die Idee zumindest einen Spieler Notizen – also Tagebuch – führen zu lassen, das meine Gruppe sich nicht sehr regelmäßig trifft und sie bis zum nächsten mal nicht alles wieder vergessen haben sollten. Deshalb habe ich ein paar A6-Hefte mitgebracht. Da einer der Spieler dies wirklich äußerst liebevoll und detailliert gemacht hat, habe ich auch sein "Reisejournal" mit leinen eingebunden. Präparate Da die Spieler im Verlauf der Kampagne wahrscheinlich selbst das eine oder andere alchemistische Präparat herstellen werden, habe ich mir vor allem um diese Gedanken gemacht, speziell um Props die eben in irgendeiner Form essbar oder trinkbar sind. Brausepulver eignet sich für pulvrige Substanzen super. Für Tränke habe ich mir auf Amazon ein paar kleine Fläschchen bestellt (10€ für 20 Fläschchen sind ok denke ich). Wenn man diese mit färbigen Getränken füllt, sieht das echt was gleich. Da ich auch eine "ungewöhnlichere" Form des konsumierbaren Präparats wollte, habe ich mir essbare Steine aus Zucker geholt. Nicht teuer schauen aber gut aus. Wenn die Charaktere dann beginnen Steine essen zu müssen wird das ganze sicher lustig. Die Alchemieleiste Das Alchemieniveau der Stadt legt fest, wie gut die Charaktere (und alle anderen) mit der Alchemie umgehen können. Später wird es auch als Art dramatischer Countdown dienen. Um das Ganze anschaulicher zu gestalten habe ich für meine Spieler eine etwa 50 cm große Alchemieleiste gemacht, auf der das Alchemieniveau durch einen Schiebregler markiert wird. Als ganz besonderes daramturgisches Mittel habe ich die Leiste bei 50% unterbrochen und sie dann auf der Rückseite weitergeführt. Auf der Vorderseite sieht alles noch ganz nett aus (mit Laborequipment etc.). Wenn das Niveau dann plötzlich sprunghaft ansteigt, drehe ich die Leiste um, wo sich dann die Gestaltung etwas feindseliger ist und den Charakteren hoffentlich klar wird, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt.
    5 points
  2. Hallo zusammen, ich habe in einem englischsprachigen Blog zu 7te See eine praktische Spielhilfe in Form eines Lesezeichens entdeckt. Weil ich die Idee so hilfreich fand, habe ich das Teil mal übersetzt: https://www.dropbox.com/s/rtnnods9925wx8s/7te_See-Lesezeichen-Spielhilfe.pdf?dl=0 Ist nicht meine Erfindung, ausgedacht haben sich das die Jungs hier: https://braceofpistols.wordpress.com/category/7th-sea/ https://plus.google.com/100454373038549433890/posts/ZW2q6a9hrue
    1 point
  3. Stunts können generell nur dann ausgeführt werden, wenn der Fahrer eine Handlung ablegt. Aber man kann den Stunt ansagen und bei einer zukünftigen Probe nützen. Siehe dazu auch das Beispiel in Asphaltkrieger s. 187. Außerdem kann man den Stunt auch mit der Fahrzeugunterbrechungshandlung ķombinieren. Der ursprüngliche Schwellenwert beruht auf der Tabelle für Schwellenwerte bei Fahrzeugproben im GRW + Geländemodifikatoren und Situationsmodifikatoren usw.
    1 point
  4. ich finde die anspielung mit Ivan lustig... da der Typ wohl 13 Waffen mit sich trägt.... kommt mir irgendwoher bekannt vor http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/857/159/974.jpg
    1 point
  5. Ja natürlich, alles ist mit Werbung versehen ;-) auch witzig war: Als ich beim letzten Weihnachtsrun Lindt Weihnachts Schokodrachen in die Läden gestellt habe, für nur 20 Nuyen und das aus echter Schokolade, wollten meine Spieler die auch kaufen. Den in jedem war eine Ermäßigungskarte für das Drachenland und in jedem 20. ein Gutschein für einen Plüsch Lofwyr. Einer der Chars wollte unbedingt einen Plüsch Lofwyr also hat er alle Drachen gekauft, die er finden konnte. Müttern die Dinger aus dem Einkaufswagen geklaut usw und weil er bei keinem einen Plüschi Gutschein hatte, hat er beim letzten einen Punkt Edge ausgegeben für einen garantierten Erfolg. :-D Der Plüschdrache hat ihn insgesamt so 900 Nuyen gekostet :-D Der Lindt Drache war also ein so toller Erfolg, das ich den wieder einbauen werde. Natürlich wurde der Mitarbeiter der einen Plüsch-Lofwyr vorgeschlagen hat trotzdem hinterher vom großen Chef zum essen eingeladen...
    1 point
  6. SuperBILD - Rhein Kloake, Kind TOD! Heute morgen um 7:54 Düsseldorfer Zeit wurde die stark aufgedunsene und mit schrecklichen Pusteln übersähte Leiche eines Kindes an der Rheinuferpromenade aufgefunden. Laut RRPD handelt es sich dabei voraussichtlich um die vor 14 Stunden von ihren Eltern als verschwunden gemeldete Tiffy (9) die scheinbar unbeaufsichtigt am Rheinufer gespielt hatte. Die Suchmannschaften hatte am Tag zuvor nur ihren HelloLofwyr Hazmat Kid Edition Spielanzug auffinden können. Die RRPD geht davon aus, das Tiffy ihren warmen Schutzanzug abgestreift hatte um sich besser bewegen zu können, dann jedoch ins Wasser gefallen war. So in etwa beschreibe ich in der Regel neuen Spielern die Wasserqualität in der Spielwelt...
    1 point
×
×
  • Create New...