Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/01/2017 in all areas

  1. Wo wir einmal dabei sind, können wir den Nerd-Faktor gleich mal auf die Spitze treiben: (Ich weiß, nicht ganz neu, aber sehr gut gemacht.)
    1 point
  2. Zb. GRW s. 423 ... Stufe 2 für Standard Ware.
    1 point
  3. Ja das wurde erratiert da es den Adepten fickt. Mittlerweile wurde das, wenn man nicht eine der optionalen Initiationsprüfungen im Straßengrimoire nimmt, auf unbestimmte Zeit geändert.
    1 point
  4. Der Vektor für MMVV Strang III ist Injektion. Bei einem Treffer, der körperlichen Schaden anrichtet, muss demnach nach den Regeln für Krankheiten gewürfelt werden. Chemische Versiegelung hilft dagegen RAW nicht, da sie nur gegen die Vektoren Kontakt und Inhalation hilft.
    1 point
  5. Nicht ganz. MMVV III wird über den Vektor Injektion übertragen und hierzu schreibt SR 5 auf S. 410: "Injektions-Toxine müssen in den Blutkreislauf des Opfers gelangen, entweder durch einen Pfeil, eine Spritze oder einen Schnitt. Auch sie können auf die Klinge einer Nahkampfwaffe aufgebracht und dem Opfer dann durch einen erfolgreichen Nahkampfangriff , der auch Schaden verursacht, ver abreicht werden" Ist also nicht nur Fluff - ein direkter Treffer und das große Zittern kann beginnen.
    1 point
  6. Die Regeln für MMVV stehen im Schattenläufer S. 120.
    1 point
  7. Danke Leute, das ist soweit sehr guter Input. Dass der Geist nix Lesen kann ist total plausibel da er nur Astrale Wahrnehmung hat. Auch dass der Geist einen Komplett anderen Zugang zur Fertigkeit hat ähnlich wie der Unterschied Westliche vs. Östliche Medizin auch logisch. D. h. aber in der Schlussfolgerung dass für den Geist jegliches irdische Werkzeug, Bücher etc. völlig sinnlos ist, d. h. er kann nie von Boni profitieren die über primitive Dinge (wie Pinsel, Hammer, Nagel, etc.) hinaus gehen. Auf die Erste Hilfe Probe konkret bezogen würde er mit dem -3 Modifikator für „no medical supplies“ gemäß CRB 208 leben müssen. Alle Tätigkeiten die Comlink, Cyberdeck, Riggerkonsole etc. erfordern wären dem Geist nicht möglich. Ähnlich müsste es sich dann mit Fertigkeiten die eine Tool Box, Shop oder Facility erfordern verhalten. Damit wäre der Task Geist auf primitive und einfache Aufgaben eingeschränkt. Auch ein Auto könnte er demnach nicht fahren, er weiß ja nicht was die Knöpfe machen. Auch Fragen zu seiner Fertigkeit wie „Wo ist die Aorta?“ sollte er nicht beantworten können, da es in seiner Version der Fähigkeit sowas nicht gibt.
    1 point
  8. Hatte das mit dem Booster Limit in beiden Büchern nochmal genau nachgelesen und dann bei uns umgehend korrigiert. Natürlich durften die Chars dann angepasst werden. Also ich habe das ganz klar so verstanden, dass immer nur ein Booster gleichzeitig den Würfelpool einer Probe modifizieren darf. Das aber dann mit all seinen Effekten. Voll ausgereizt heißt das dann aber auch bis zu +6 Würfel für eine Probe und bis zu +6 Rerolls nur durch einen Booster. Ich bleibe bei dem Limit von +3 max. je Auswirkung auf eine Komponente eines Pools. Also +3 Würfel auf Proben mit Geschicklichkeit und +3 Würfel auf Athletikproben darf auf dem gleichen Booster sein und das stackt dann auch. Dazu dann auch nochmal je +3 Rerolls. Das kostet natürlich eine Menge Karma, aber das soll ja auch so sein. Wir sind nun auch so weit, dass wir uns fast komplett von den Cyberware Boni aus dem GRW verabschiedet haben und statt dessen nur noch teilweise die Namen für z.B. Cyberware Booster übernehmen, aber die Boni nach dem Baukasten komplett frei und selbst bestimmen. Es muss nur irgendwie Sinn ergeben. Aus Cyberaugen können nicht plötzlich Blitze geschossen kommen und Cyberbeine können auch nicht den Schaden von Projektilwaffen erhöhen. Aber generell lasse ich meinen Spielern jetzt die maximale Freiheit. Durch die Mögichkeit sowohl ein Attribut als auch eine Fertigkeit (aber je Booster nur 1 Attribut und nur 1 Fertikgeit!) in einem Booster mit Boni zu versorgen, (je max. +3) reichen zum einen die 6 Slots locker aus und zum anderen gibt es viel und lange was an Boostern zu steigern. Ob das nun gehauregelt ist, kann man bei diesem schwammigen RAW Formulierungen kaum sagen. Wir haben es aber für uns so entschieden und es fühlt sich sehr gut spielbar an.
    1 point
  9. Psst, weck ihn doch nicht auf. --- Achja, falls sich wer fragen sollte, wie das Wrack der USS Enterprise, ein AT-AT und zwei TIEs in einer Welt landen konnten, die sonst von Burgen und (teilweise fliegenden) Segelschiffen dominiert wird; da kann natürlich nur einer die Finger im Spiel haben:
    1 point
  10. Meine Meinung: Wer eine KI spielen will, sollte das tun, weil er die Idee dahinter cool findet. Und nicht wegen ihren regeltechnischen Vorteilen... bzw. "unspielbaren" Nachteilen. Ich denke für`s min/maxen gibt es effektivere Konzepte. Hmm... eigentlich ist mir egal, wer/warum was spielt. Nur das jammern nervt mich. Aber ich schweife schon wieder ab... ... tschuldigung!
    1 point
×
×
  • Create New...