Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/29/2017 in Posts

  1. S. 108, KF3: "Diese Regeloption führt sowohl Modikatoren für Handlungen gegen sich bewegende Charaktere als auch Modifikatoren für die Verteidigungsproben von sich bewegenden Charakteren ein." Das muss eher "Handlungen von sich bewegenden Charakteren" heißen, damit es Sinn ergibt und zur Tabelle darunter passt. --- Müssten bei der Tabelle die Verteidigungsmodifikatoren nicht ein "+" statt einem "-" tragen? Analog zu den bestehenden Verteidigungsmodifikatoren wie z.B. "Verteidiger läuft: +2".
    1 point
  2. Man muß aber unterscheiden zwischen dem Ruf nach Mikromanagement ( Ich z.B. mag keine Hartwürste weil sie das Spiel unnötig verlangsamen , aber das muß jeder selbst entscheiden) und dem Ruf nach einer intakten Ingamewelt, oder zumindest einer nachvollziehbaren. Vor allem wenn man mehr will als nur Oneshots und sich für Charackterentwicklung und Charakterinteraktion intereessiert und nicht nur soclche Abenteuerblasen spielt, wie sie im Regelwerk vorgeschlagen werden. der nicht mit Hartwürsten tanzt Medizinmann
    1 point
  3. Neee. Das kann man viel viel eleganter lösen, da es ja bei der DM mehr Teilnehmer gibt. Wie gesagt, ich habe z.B. gegen #2 und #3 gespielt, aber gegen #4 und #5 hatte ich noch nicht gespielt. Also bei genug Teilnehmern nimmt man einfach immer die besten, gegen die man noch nicht gespielt hat. Das passt schon. 2 Mal gegen den Gleichen wäre echt nicht zielführend.
    1 point
  4. Fände ich jetzt nicht so schlimm, dass man zweimal gegen den gleichen Gegner spielt. Finden die Spiele an zwei verschiedenen Tagen statt, hat man (wie bei der DM) ja auch unterschiedliche Decks.
    1 point
  5. ...sagt dauernd Check? Check!
    1 point
  6. Könntet ihr das trollen vielleicht wo anders weiterführen und hier wieder zum wesentlichen, riggende Pixie zurück kehren?
    1 point
  7. AK s. 18 "Am einfachsten ist das Stören der Kommunikation. Angesichts der Beschaffenheit moderner Kommunikation und der Rechenkapazität und Bandbreite, die für den Matrixzugriff nötig sind, ist es relativ einfach, ein Kommlink in einen Störsender zu verwandeln. ... Wenn man mit einem gewöhnlichen Kommlink arbeitet, lässt sich weniger schnell erkennen, was den Funk stört." Ich denke damit ist tatsächlich entweder ein Angriffsdongle oder eine Gerätemodifikation in Verbindung mit der Matrixhandlung "Signal stören" gemeint.
    1 point
  8. Spontan würde ich sagen es zählt nur der Stärkste. Wäre imho auch nur logisch.... und würden die kumulativ wirken, müßte das imho explizit vermerkt sein.
    1 point
×
×
  • Create New...