Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/18/2017 in all areas

  1. In D&D ist wohl eine Mechanik eingeführt, die "Inspiration" heißt. HIer belohnt der SL die Spieler für z.B. gutes Rollenspiel mit einem Check in der entsprechenden Box, die einem einmalig einen Bonus gibt. Seth Skorkowsky hat das Ganze auf Cthulhu übertragen und aus den Checks Tokens gemacht, die man aushändigen kann und beim Einsatz einen Bonuswürfel geben. Eine schöne Idee finde ich. Ich kann die Videos von Seth Skorkowsky sehr empfehlen, kurze Kritiken zu (englischen) Abenteuern, aufgelockert durch sein 20er-Jahre Alter Ego im Anzug mit Hut. :-) Auch seine Videos bzgl. Rollenspieltips sind interessant und regen zum Nachdenken an (wenn man als SL die Empfehlungen nicht ohnehin schon verinnerlicht hat, aber gerade Neulinge können den ein oder anderen Tip sicher gut gebrauchen). Wenn euch die Videos gefallen, freut er sich bestimmt über den Daumen nach oben oder ein Abo. Für die Tokens habe ich mit nun die "Legendary Metal Coins Cthulhu" (einfach googlen) bestellt. Die sechs goldenen haben ein schönes Älteres Zeichen (und Cthulhu auf der Rückseite - muahaha).
    2 points
  2. Moin Leute, hier ist, wie der Titel sagt, eine Übersetzung von Cassilda's Song aus The King in Yellow von Robert W. Chambers. Ich habe für meine Spielrunde, die gerade am Anfang der Königsdämmerung steht, Cassildas Lied auf Deutsch übersetzt. Einerseits weil sie die musikalische Interpretation von Stormclouds, die ich für die Kampagen verwende, kaum verstehen, aber doch sehr interessiert am Text waren. Andererseits um die zwei Strophen, die im Kampagnenbuch genannt werden (auf Deutsch) unauffällig in die auffindbaren Texte (hier: Der König in Gelb) einzufügen. Ich habe versucht den Sinn und den Reim sowie den Rhythmus des Originals so gut es ging beizubehalten. ((Das war nicht ganz einfach ... )) Die zwei neuen Strophen aus dem Buch habe ich zwischen die dritte und vierte Strophe des Originals gefügt. Für alle Spielleiter oder anderen Interessierten also hier meine Übersetzung. Verfahrt damit wie Euch beliebt. Am Strande die Wolkenwellen wallen Zwillingssonnen hinter den See fallen Die Schatten sich strecken In Carcosa Seltsam die Nacht, wo schwarz’ Sterne sich heben Seltsame Monde im Himmel bewegen Doch seltsamer noch Verlor’nes Carcosa Lieder die Hyaden singen Wo des Königs Fetzen schwingen Ungehört sterben, im Düstren Carcosa Lied meiner Seele, die Stimme gestorben; Stirb ungesungen, gleich Trän’ nie verloren Welken und sterben im Verlor’nen Carcosa
    2 points
  3. Hey super - schön, dass das Reh ja auch im Cthulhu-Forum ist. Bin erst vor kurzem Fan vom Bundesrollenspielkeller geworden, als ich nach WH 40.000 Let`s Plays geschaut habe. Toll, dass dort jetzt auch mein Lieblingssystem gespielt wird - und dann gleich auch noch die Berge des Wahnsinns Kampagne, die ich unbedingt auch noch mal Leiten will
    1 point
  4. Jein. Das Potential primordiale Entitäten einzubinden ist vorhanden. Cthulhu wird (anders geschrieben) namentlich erwähnt. Forbidden Arcana S. 78 Man kann sich interessante rollenspielerische Konzepte darauf aufbauen (je nach Gruppe) aber die Tradition schreit geradezu: "KULTIST!!!!" (sprich NPC ). Forbidden Arcana S. 79 Gut finde ich die Option das alles im Kopf des Kultisten sein kann... Die Theorie gab es häufig bei der Beschreibung von Traditionen in verschiedenen Regelbuch-Editionen (selbstauferlegte Zwänge/Blockaden etc. Fluff/Crunch blabla). Oder man lässt den Zweifel entstehen... Vielleicht war der Magier nur bekloppt aber was wenn nicht???
    1 point
  5. Dh. die zusätzliche Panzerung(en) zählen als weitere Ausrüstung?
    1 point
×
×
  • Create New...