Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/15/2017 in all areas

  1. Mich überkam ein ganz großer Grinser, als ich von der Bernhard-Rybar-Stiftung lesen durfte. Einfach nur danke.
    3 points
  2. Auch wenn die Begrenzung der maximal heilbaren Kästchen in Verbindung mit improvisieren von Erste Hilfe wie ein Fail wirkt, könnte man es auch anders interpretieren: Man kann Erste Hilfe zwar improvisieren... aber eben nicht die Heilung sondern nur die Analyse von Verletzungen oder Stabilisieren. Da in diesen Fällen keine Kästchen geheilt werden, ist die Beschränkung der maximal heilbaren Kästchen auf den Fertigkeitswert nicht relevant. In der Praxis heißt das, wer Kästchen heilen will und keinen Skill in Erste Hilfe hat und improvisieren müßte, sollte das Medkit alleine arbeiten lassen... keine Probe auf Erste Hilfe - kein Limit durch die Fertigkeitsstufe.
    2 points
  3. Mein ganz spezieller Wunsch wäre, im NovaPuls wenigstens ein, zwei mal im Jahr auch was mit Sport einzustreuen! - Sei es Stadtkrieg, Combatbiking, Hoverball, Fußball (z. B. welche 5 Teams am Cup der Meister teilgenommen haben) - oder meinethalben auch irgendwelche Nischensportarten (Pferderennen, All Area Combat Golf, Leichtathletik, Wintersport etc.).
    2 points
  4. Ich hab mal Pjotrs Personen-Artikel im Shadowiki gemäß der Infos aus dem NovaPuls aktualisiert, und auch gleich der Hoffnungskirche einen Artikel im Wiki spendiert. (Letztere gibts übrigens wirklich - auch, wenn sie in Real Life nicht russisch-orthodox ist)...
    2 points
  5. Guten Tag allerseits! Da es (nachvollziehbare) Beschwerden gab, warum es denn bei Facebook einen Titel-Wettbewerb gab und nicht hier, in der Community, ein kurzer Kommentar: Auch Facebook ist die Community. Und auch wenn mir die treuen Fans hier im Forum natürlich am Herzen liegen - über Facebook erreiche ich mehr Leute für mehr Aufmerksamkeit in Bereichen, die noch nicht die Shadowrunseite kennen. Oder Shadowrun. Sowas passiert hier, logischerweise, im Forum nicht. Wettbewerbe im Forum tragen zwar zur Kundenbindung bei (auch wichtig!), aber nicht zur Kundenbindung UND zur Kundenneugewinnung. Und da das Marketing-Budget für Rollenspiele sehr klein ist ... Aber ich verstehe die Kritik und wir haben ja noch einen Wettbewerb im Ärmel. Gesucht wird: ein deutscher Titel für Dark Terrors (und nein, wir nehmen nicht den englischen Titel). Dark Terrors ist ein Quellenbuch für Shadowrun 5, das sich mit dunklen Gefahren der Sechsten Welt beschäftigt: Böse und mystische Mächte, finstere Intrigen, Insektengeister ... Wir brauchen einen deutschen Titel. Und wir machen es wie beim Trollbuch auf Facebook: Falls einer der vorgeschlagenen Titeln uns gefällt und wir ihn nehmen, bekommt derjenige, der ihn hier zuerst auch vorgeschlagen hat, eine Printausgabe der deutschen Übersetzung von Dark Terrors. Ich freue mich auf eure Vorschläge. Wir sammeln bis Samstag (16.12.) Mittag 12 Uhr. Los geht es! LG, Tigger
    1 point
  6. Hat absolut nix mit Shadowrun zu tun, aber ich wollte statt Shadowruntexten auch mal was anderes machen und hab mir jetzt meinen ersten Countryballs - / Polandball - Comic zusammengebastelt!
    1 point
  7. Also das imho falsch. Nicht die Dauer der Suche legt den Schwellenwert fest, sondern die Art bzw. Verfügbarkeit der Information. Dh. der SL legt anhand der Schwierigkeit der Information den Schwellenwert fest und schaut dann in der Tabelle, welcher Grundzeitraum dem Schwellenwert zugeordnet ist. Bsp: Der Decker sucht nach Informationen zu "Proket Lazarus", einem geheimes ARES Projekt. Da es sich um ein geheimes Projekt handelt, legt der SL den Schwellenwert/Grundzeitraum selbst fest - zb. Schwellenwert 12 und Grundzeitraum 24 Stunden. Dazu kommen Mali für "Unklare Informationen" (-2 da der Decker keinerlei Vorstellung darüber hat, was Projekt Lazarus ist) und für ein "Anderes Gitter" (-2 die Informationen befinden sich auf dem ARES Gitter und der Decker geht über das NEONET Gitter in die Matrix). Nun fragt der SL den Decker, wieviel Zeit er in die Matrixsuche investieren will. Der Decker entscheidet sich für maximal 48 Stunden (nicht am Stück... immer mal wieder ein paar Stunden... hier wird der Vorteil eines Schlafregulators deutlich). Außerdem nützt er sein Deck mit dem Programm Schmöker. Nun folgt eine Ausgedehnte Probe... Probe 1: Dem Decker verbleibt ein Pool von 8 Würfeln und er würfelt 3 Erfolge. Dauer: 12 Stunden Probe 2: Der Decker würfelt mit 7 Würfeln 3 Erfolge. Dauer: 12 Stunden Probe 3: Der Decker würfelt mit 6 Würfeln 2 Erfolge. Dauer: 12 Stunden Probe 4: Der Decker würfelt mit 5 Wüfeln 1 Erfolg. Dauer: 12 Stunden Nach 48 Stunden Recherche hat der Decker genug Erfolge und tatsächlich geheime Infos zum Projekt Lazarus gefunden. Hätte er nach anstatt nach geheimen Infos zb. nach Infos über eine kleine lokale Firma/Konzern gesucht (Schwellenwert 1, Grundzeitraum 1 Minute) wäre er deutlich schneller gewesen. Auch zusätzliche Infos wie zb. der Zusammenhang mit ARES wären hilfreich gewesen (dann hätte er das richtige Gitter wählen können - größerer Pool) und hätte so die Zeit verkürzt.
    1 point
  8. Fand ich auch. Driftete zwar am Ende etwas in das Fantastische ab war aber dadurch sehr klassisch im Stil. Besonders war der Film für mich ein Vergnügen da er an vielen Stellen in Belitz gedreht wurde. Hatte letztes Jahr einige Führungen durch die Anstalt dort gemacht und da wurde öfters der Film aber auch zB. Men & Chicken erwähnt. Wer ein paar Bilder aus Belitz gebrauchen Kann die man im RPG verwenden möchte, hier bitte: https://www.dropbox.com/sh/s9v3lg2d3hemlcn/AADG8KC2NuCuOfN3xReswLJOa?dl=0 Im übrigem spielen die kleinen blauen Flaschen im Film und auf dem Filmplakaten auf die "blauer Heinrich"-Flaschen an. In die mussten die Tuberkulosepatienten rein spuken. Lagen noch einige Scherben davon rum und ich durfte mir eine als Andenken mitnehmen.
    1 point
  9. @ Frostgeneral: ich hatte das als generelle Frage zu Zaubern verstanden und nicht als Frage zum Grimoire in dem Sinne, sorry. Da ich schon alte Bücher über die Zauber habe und es eben viele Zauber gibt, die man durchaus in Spielerhand geben kann und im neuen Grimoire ja quasi alle Zauber gesammelt sind, bezog ich mich darauf, dass es da genug auch für Spielerhände gibt. Khenkhens Antwort ist aber nichts mehr hinzuzfügen, sehr übersichtlich und gut auf den Punkt gebracht.
    1 point
  10. Nein, Hubert Gargari natürlich. http://www.shadowiki.de/Gargari ich bin ein großer Fan von dynamischen Unterwelten, wo auch mal was "umgestoßen" wird und was größeres brodelt das könntet ihr ruhig stärker thematisieren was diese ominöse Fanecke angeht - falls ihr wirklich Interesse habt, dann kann ich euch die ein oder andere "kurze Reportage" eines kleinen Reporters aus brodelnden Unterwelten zusammenstellen. liegt an euch das die Vori ja gerade Probleme mit der Lieferung von synthetischen Drogen Probleme hat, zieht ja seine Kreise. und die kopflose Leiche, welche der Bundesgrenzschutz in Frankfurt/Oder aus dem Wasser zog, war ein Kurier der Mafia, der direkt-Geschäfte mit der Roten Vori an Weiß-Vori Berlin vorbei machen wollte tja, ist gerade ein heißes Pflaster. Ortskundige Schmuggler sollten sich vorsehen...
    1 point
  11. 1 point
  12. ich empfehle 35€ in das Vernetzt zu investieren
    1 point
  13. Die FAQ wurden nur schon in jeder anderen diskussion zu diesem thema erwähnt. allein in den letzten 3 Monaten sicher 4 mal. Und du brauchst mich nicht per IM anpflaumen, weil du einen satz nicht in seiner ganzen länge als Prämisse annehmen willst. nach Occams Razor ist die Annahme "es besteht keine verknüpfung, wenn keine explizit aufgeführt ist" IMMER anzunehmen, weil sie das Grundprinzip von Occams Razor ist. Angewandt auf die Regeln lautet der satz: Attribute(->Dinge) zählen nie als limits (-> sind nicht verknüpft) gegen andere attribute(-> mit anderen Dingen), es sei den es ist explizit anders angegeben. (-> wenn die verknüpfung nicht aufgeführt ist) Außerdem kann "As Programs" auch "Wie Programme" und nicht nur "als Programme" übersetzt werden - der Satz "As humans Bonobos like sex" sagt nicht, dass Bonobos Sex mögen, wel sie menschen sind, sondern, dass sie Sex (genauso) wie Menschen mögen. Nach Occams Razor wie nach deiner vielgepriesenen Logik ist ebenfalls die Übersetzung "genauso wie" anzunehmen - was nicht zwingend bedeutet, dass System und Firewall Programme sind. Schließlich sind Bonobos keine Menschen. IMs von Tamanous dieses Thema betreffend werde ich übrigens ab sofort ignorieren.
    1 point
  14. Also es wird hoffentlich nicht notwendig sein die Tatsache zu belegen, dass Firewall, System und Prozessor Teile der Matrixattribute sind, weil dazu ist nur ein kurzer Blick ins Matrix-, Ausrüstungs-, "Platzhalter"-kapitel des Grundbuches notwendig. Zur Firwall steht in den FAQs http://www.shadowrun4.com/resources/faq.shtml#7 unter matrix attributes in Punkt drei, dass System nicht die Stufe der Firwall begrenzt, weil es ein Matrix Attribut ist. Dies begründet meiner Meinung nach sogar allgemein die Ausnahmestellung der Matrix Attribute. Allerdings kann ich tatsächlich mit keiner Textstelle dienen die explizit sagt, dass System und Firewall genauso zu behandeln sind wie Programme oder eben das Gegenteil sagen. Wahrscheinlich ist diese Interpretation den Schreibern seit Jahren nicht als Problem aufgefallen. Das Vernetzt habe ich allerdings noch nicht ausführlich durchgesehen, vielleicht steht dort in den Fluffkapiteln auch noch etwas, dass meine Interpretation stützt. Um mehr Licht reinzubringen wende ich im Folgenden Occam's Razor an und führe eine Diskussion zur Menge der eingeführten Axiome. Basis: Wir kommen nicht darum herum ein weiteres Axiom zu definieren, dass entweder lauten mag: oder alternativ: Version 1 ist tanamous Interpretation, welche den Nachteil hat, dass selbst Stufe 3 Prozessoren schon ab einem laufendem Programm eine Reduktion der Leistung aufweisen. Daher müssen Annahmen her über die Gründe (siehe Diskussion zu Version 2), wobei nicht nur die Nichtnutzbarkeit/eingeschränkte Funktionalität von Stufe 1 sondern auch die von Stufe 2 Prozessoren erklärt werden muss. Alternativ kann auch angenommen werden, dass die Schreiber der Regeln Mist gebaut haben und es seid mehreren Jahren nicht mitbekommen, wie auch ein überaus großer Teil der Community es dann nicht mitbekommen hat. Version 2 ist die Interpretation der anderen Diskussionsteilnehmer, welche es erlaubt auch auf einem Stufe 2 Prozessor ein Programm laufen zu lassen. Als Folge muss die Annahme aufgestellt werden, dass Kommlinks mit Stufe 1 Prozessoren nur reine Kommunikationsgateways und Spielzeuge sind, mit denen man Informationen erhalten, die AR-Umgebung erfahren, ..., und sich bei seinem Arbeitgeber einlogen kann. Es sind keine weiteren Annahmen notwendig über Kommlinks mit besseren Prozessoren. Nach Occam ist die Annahme/Erklärung vorzuziehen, welche das Problem auf einfachere Art vollständig beschreibt. Mathematisch gesprochen ist das also eine Basis eines Vektorraumes. Zwei Dinge dazu: In Version 1 muss ich mindestens eine Zusatzannahme einbringen Version 1 schränkt die Größe des Vektorraum der Spielbarkeit/Nutzbarkeit von niedrigstufigen Kommlinks weiter ein im Vergleich zu Version 2. Version 1 ist also nicht vollständig bzgl. der angebotenen Vielfalt der Prozessorstufen. Daher würde ich fürs Spielen immer Version 2 vorziehen und halte sie auch für die zwingendere Interpretation. Zusatz zu Ein Regelwerk kann genausowenig wie ein Gesetzbuch jede mögliche Situation abdecken, erklären und regeln, weshalb wir immer weniger als 100% Sicherheit haben werden. Folglich basiert unser Spiel tatsächlich dabei auf Interpretationen und Annahmen. Deren Basis ist wiederum das Regelwerk, der Gesetzestext etc. Ohne diesen Fakt hätten Juristen ein deutlich leichteres Leben und diese komplizierten Texte unserer Politkjuristen hätten dann vielleicht auch eine Berechtigung.
    1 point
×
×
  • Create New...