Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/09/2018 in Posts

  1. Dennoch erhält analoges Essen den Körper am Leben. Digitales nicht.
    2 points
  2. ...du beim Stichwort "Bushido" zuerst an Samurai denkst und nicht an Musik.
    2 points
  3. Dabei bekommt man doch nur von analogem Essen eine Lebensmittelvergiftung - nicht von irgendwas digitalem.
    1 point
  4. Nicht exakt das Thema, aber ich frage dennoch mal hier: Wie sieht es mit Kampagnen für NOW aus? Und wird es in Zukunft häufiger Kurzkampagnen (3-6 Abenteuer wie die Gangster-Kampagne, die Prag-Kampagne oder Feind meines Feindes) geben? Ich finde diese kurzen Kampagnen sehr reizvoll, da meine Spieler bei weitem nicht das Commitment für Rollespiel haben, wie ich, und sich dementsprechend lieber auf eine kurze Kampagne von 2-3 Monaten einlassen, als eine von 6-12.
    1 point
  5. "Böse" Rollenspielbücher zur Besserung? Interessante Maßnahme.... Na dann wünsche ich mal gute Besserung und viel Spaß mit dem Buch
    1 point
  6. Wer sagt denn, dass ich das nicht kaufe? Gedruckte Bücher sind ja eigentlich nicht Thema des Threads, aber egal, zur Info: Zum Lesen bevorzuge ich das physische Produkt. Wenn es beides gibt, finde ich die Kombination aus PDF und Buch ideal und dann besorge ich mir auch gerne beides. Warum ich dann Teile des PDFs ausdrucke? Aus denselben Gründen, die hier schon genannt wurden. Dann noch der Aspekt "schlankes File", der nicht automatisch etwas mit Druckerfreundlichkeit zu tun hat: wenn man mit dem PDF auf der digitalen, papierlosen Ebene bleibt, hat ein schlankes PDF ebenfalls seine Vorteile: Es öffnet und scrollt sich schneller. Große PDF-files können einen Rechner ganz schön in die Knie zwingen, bis zu dem Punkt, dass es nicht mehr sinnvoll zu nutzen ist, weil der Seitenaufbau nach dem Blättern zu lange geht.
    1 point
  7. Oder gib jeweils einem der Mitspieler einen NSC-Wagen wo er die Proben für ablegt.
    1 point
  8. Sowas ähnliches hatte ich auch mal vor. Die Verfolgungsjagdregeln von Asphaltkrieger nehmen und modifizieren würde ich empfehlen. Ich würde die Strecke erst mal als Karte von oben darstellen und dann in "Abschnitte" einteilen wo Besonderheiten sind (Proben, Aufschläge, besonderheiten, usw.) Die Verfolgungsregeln mit den Abständen sind nicht so optimal für ein Rennen auf einer Rennstrecke, damit das doch gut klappt würde ich noch die Strecke alle X cm in Felder einteilen. Dann am besten auf ein Korkbrett oder Magnettafel und je Fahrzeug einen Pin oder Magnet. Jede Kampfrunde legen die noch fahrfähigen Fahrzeuge eine Probe ab und je nach Erfolg wird dann entsprechend X-Felder zurück gelegt (Das ersetzte dann das einholen, etc.). Die Pins zueinander und Ihre Felder entsprechen beeinflussen dann welche Manöver (Rammen, Beschuss, usw.) überhaupt noch möglich sind. Ich kann dann z.b. als Rigger das Auto was direkt mit mir auf einem Feld steht Rammen, aber nicht den 2-3 Felder vor mir oder hinter mir. Auch kann ich niemanden beschießen, der vom Feld her um eine Kurve ist und damit komplett ausser Sicht geraten ist usw. Das waren so meine Ideen die ich aber bisher nicht weiter ins detail ausgearbeitet habe.
    1 point
  9. Mein Charakter hatte unter SR3 einen Fokus-Sporn und die 4er Version hatte den auch. Bei der Konvertierung nach 5 hab ich den dann weg gelassen, aber nicht aus regeltechnischen Erwägungen. Ob es RAW ist, kann ich nicht sagen, erlauben würde ich es aber auch SL und zwar weil: 1. Ich sehe kein ausdrückliches Verbot 2. Im Zweifel Style over Substance 3. Es zerstört das Ballancing nicht, wenn man den Fokus nicht mehr so ohne weiteres verlieren kann 4. Bis auf das Verlieren kommt höchstens eine u.U. leicht erhöhte Tarnung dazu 5. Das Ganze hat den Preis, das man nicht mehr problemlos durch Sicherheitsscanns kommt 6. Legal fliegen fällt fast schon komplett weg Punkt 6 war dann auch der Grund dafür, daß ich micht letztlich unter SR5 davon verabschiedet habe. - Und der "Lichtschwert Zauberspruch" als Alternative.
    1 point
×
×
  • Create New...