Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/27/2019 in Posts
-
Ich würde sagen das Ding aktiviert sich sobald Schaden rein kommt. Dann schüttet der Editor entsprechende Schmerzmittel aus und flutet damit das Nervensystem. .2 points
-
Ist ja auch nicht weiter tragisch. Der Fokus der DLG liegt halt a) auf einer breiten Fächerung der Themen und b ) auf einem Vereinsmagazin als only-Druckwerk.. Kann ich halt mit beiden nix anfangen. Ein PDF hätte ich evtl. aber gekauft. Die Druckdatei dürfte ja auch gelayoutet vorliegen. Ob ich jetzt eine Lovecrafter-Ausgabe kaufe oder ob in Carcosa ein Sack Knochen umfällt, ist beides völlig hupe...1 point
-
Hier eine kurze Zusammenfassung des Abenteuers "Willkommen in der Hölle" von unserer Runde gestern. Eckdaten: Spieler: 4 (2 Damen, 2 Herren) Spieldauer: ca 2:15 Stunden Extras: Nachdem ich den Hinweis von Tegres bekommen habe, dass es ein eher einfach gestricktes Abenteuer ist, wo die Spieler eher weniger machen können, außer abzuwarten, habe ich mir um das Drumherum ein paar Gedanken gemacht. Daher folgende Requisiten - Streichhölzerabgedunkelte Zimmer (Mehrzahl)Bluetooth-BoxVon den Spielern wurde ein Brötchenbuffett gezaubert. Wie üblich, bei meinen Runden, waren alle dem Setting entsprechend gewandet Zur Authentizität wurde auch noch Absinth kredenzt Musikalische Untermalung: Roaring Twenties auf Spotify Fazit: Bei uns waren die Prämissen: kurzes AbenteuerEinfach gehaltengruseligDas hat es gehalten. Vor allem war es auch der Auftakt auf das anschließende Fortgehen im real life. Es gab einige Schockmomente und es wurde als unterhaltsam bewertet. Der Einwurf von Tegres ist jedoch berechtigt. Die Handlungsmöglichkeiten sind begrenzt und auch nicht wirklich klar. Cthulhu-Einsteiger würden wahrscheinlich nicht wirklich auf die Idee kommen, aus den Seiten ein nachvollziehbares Ritual abzuleiten. Ich denke, wenn man es nur am Tisch spielt, ohne Bewegung, Ton-Effekte, etc. dann wäre es wahrscheinlich wirklich etwas enttäuschend. Mit meiner Gruppe war es jedenfalls wieder sehr unterhaltsam Abenteuer selbst: Nachdem alle Lichter bis auf eine Vintage-Lampe gelöscht wurden und das Essen und Getränke aufgebaut waren begannen wir mit der Eröffnungsrede. Riemenschneider machte seine Witzchen und begrüsste alle herzlich bei der Wein- und Schnapsverkostung in der Hölle. Die erste Zeit verging sehr entspannt bei Essen, Trinken, Kennenlernen. Die NSCs entsprechend ihrem Background (wobei ich Rether kurzfristig in einen Weinhändler umfunktionierte - grundsätzlich meistere ich soweit es geht ohne Vorlage, wodurch manchmal Abweichungen entstehen ... drum nicht wundern ) Es war sehr angenehm, im Hintergrund die 20er-Musik und am Tisch wurde angegeben, geschmeichelt, becirct und sonst was getrieben. Bis ich irgendwann verschwand und unsere Haustüre vernehmlich zuschlug (Vorteile, wenn man ein Haus zum bespielen hat) Jetzt wurden die Spieler sich bewusst, dass Riemenschneider abwesend war, wobei Rether schnell beruhigte, indem er davon berichtete, dass Riemenschneider nur den "guten Wein" holen wollte. Dementsprechend wurde weiter gequatscht und getrunken. Nach einer Absinth-Runde wurde Rether dann unruhig und ging nachsehen. Nachdem er gegen die Tür geschlagen hatte kehrte er mit der Nachricht zurück, dass sie alle eingeschlossen seien. Keiner wurde besonders unruhig, es wurde vielmehr angenommen, dass sei nur ein Versehen. Dementsprechend wurde weiter gefeiert. Inzwischen verstummte die Musik und es wurde ruhig im Hintergrund. Ich ließ Rether wieder aktiv werden um nachzusehen. Diesmal gingen alle mit und überzeugte sich von der massiven Türe, die bombenfest geschlossen war. Beim Zurückgehen bogen dann alle in den Gang mit dem Opferstein. Sie betrachteten ihn, bemerkten die gemauerte Wand, beschlossen aber, Hammer und Brecheisen mitzunehmen um das Tor aufzubrechen. (alles mit realem Herumwandern - zur Haustür, in ein Zimmer am Weg, etc) - HINWEIS: Am Besten schon bald auf die massive Bauart hinweisen (Türangeln außen montiert, dicke Holzbohlen als Material, etc.). Ansonsten spazieren die Spieler einfach raus und fertig Sie versuchten trotzdem die Tür zu öffnen, woran sie aber scheiterten. Somit dackelten alle wieder zurück, wobei ihnen in der Ferne ein Schrei auffiel (Bluetooth-Box via Handy) Nun überlegte die Studentin inzwischen, wie lange sie noch Licht hätten ... Nach Untersuchung und Ergebnis mit ca. 15 Minuten wurde doch langsam Unruhe breit. Sie gingen wieder zurück wo dann auch prompt das Licht ausging (wie auch in der Realität). Dazu dann die immer lauter werdenden Schreie ... Nun fing auf einmal Jakob an, sonderbare Selbstgespräche zu führen. Nachdem ein Streichholz vor ihm entzündet wurde (wie auch in der Realität) leuchteten seine zurückgedrehten Augen weiß auf ... (ebenfalls in der Realität ) Nun kam auch der Zusammenbruch von Ingrid und unter Tränen erzählte sie von ihren Nachforschungen ... Nun war doch deutlich Unruhe zu spüren. Zudem die immer lauter werdenden Schreie ... die gS sank ... als plötzlich ein sehr lauter Frauenschrei kam (BT-Box auf Anschlag und Handy ebenfalls max). Ingrid wurde berührt. Und was genau redete Jakob da immer. was wollte er machen, wer konnte das nicht ... es wurde immer unheimlicher. Rether schlug dann bei Tisch vor, es doch mit der Mauer zu versuchen, denn da sei vielleicht ein Durchgang nach draußen ... dementsprechend alle wieder mit Lampe zurück in den Raum und die Mauer eingerissen - Schock, mumifizierter Gastgeber ... an einen Geist hat trotzdem niemand gedacht. (Grundsätzlich hat sich auch niemand an den Anachronismus gestoßen). Es gab hier dann eine kurze Rauchpause auf der Terrasse, wo sich die Spieler etwas abseits im Dunkeln aufstellten ... Als die Spieler wieder von der Terrasse zurück wollten, kamen sie zufällig wieder bei der BT-Box vorbei, wo wieder ein Schrei von Ingrid ertönte ... und sofort darauf von Jakob. Im Finstern beeilten sie sich, zurück ins Verkostungsgewölbe, wo sie auf die Leichen von Ingrid und Jakob stießen ... Nun waren sie komplett planlos. Rether kam ja nicht mit zurück, weil er nach einem anderen Weg suchen wollte (allein in der Finsternis) und siehe da, er fand was ... Schrei aus der BT-Box. Dicht gedrängt eilte die ganze Gruppe in Richtung Schrei ... und kamen bei dem beleuchteten Zimmer vorbei. Wo am "Opferstein" plötzlich ein Buch lag. - HINWEIS: Es wäre praktisch, wenn man vorher erfährt, wie das Licht befestigt ist, denn sonst wollten meine Spieler mit dem Licht abhauen. So versammelten sich die Runde um den Stein und lasen die Seiten. Während dessen erblickten sie nun auch zum ersten Mal das Phantom. die gS war bei den meisten nun schon weit gesunken, Egon hatte schon eine temporäre Phobie .... vor Dunkelheit. Einige schlugen im Affekt zu, trafen jedoch keinen Widerstand ... Das Phantom verschwand wieder und sie überlegten fieberhaft, was sie tun wollten. Zum Auflockern ließ ich das Phantom angreifen. Knochenbrechen sprach mich an und so wurde die Studentin als Ziel ausgewürfelt. Während sie noch grübelten, zeigte der Zauber Wirkung. Ann-Kathrin begann spastisch zu zucken, Knochen begannen zu brechen und sie zu schreien ... (wunderbar dargestellt von der Spielerin dahinter). Dementsprechend waren von ihren 13TP auch gleich 12 weg .... Nun schrie Marianne, dass sie das Ritual durchführen würde. Die beiden Herren waren auch sofort dabei. Auf meine Frage, was sie denn nun machen würde, erwischte sie die zweite Seite und begann damit, sich den Arm aufzuritzen und die Beschwörungsformel zu zitieren. Die beiden Herren dementsprechend nach. Und siehe da, es kam was. Genau konnten sie es nicht sehen, denn die Decke drohte einzustürzen. Dafür sahen sie Riemenschneider, der ihnen zuwinkte um ihn zu folgen. Natürlich wurden sie noch heftig von Trümmern getroffen und sie hörten infernalische Geräusche hinter ihnen, aber sie vergaßen nicht, die Studentin mitzunehmen. Am Ende haben es alle raus geschafft und ein zufriedener Riemenschneider klärte sie im Groben auf. Zu dem Zeitpunkt waren alle allerdings so geschockt, um den Wahnsinn überhaupt zu begreifen und so zogen sie ab, um die Studentin und Egon ins Krankenhaus zu bringen ...1 point
-
1 point
-
Gute Lösung. Werde ich so übernehmen. Dann braucht es aber auch nicht noch zusätzlich die Unterscheidung nah am/weit weg vom PAN. Du bist doch auch von Anarchy wieder zurück zu SR5...1 point
-
Warum nicht... https://foren.pegasus.de/foren/topic/31658-vorschläge-für-kampftechniken-für-einen-adepten/?p=578348 In den Regeln werden die beiden ... Spezielle Kampfkunst (GRW)Kampfkunststil (Kreuzfeuer)... genannt Beides sind Spezialisierungen und beide geben den +2 Bonus. Bitte Bitte Bitte in den richtigen Thread packen... der ist nur 3 Zeilen tiefer1 point
-
Hallo ich hab schon einen gespielt . (Meine Vietnamesische Reisbäuerin) War natürlich Erwacht ( Mystischer Adept Wushu-Wujen) und nur wenig kompetent in wenigen Bereichen, die ich kontinuierlich ausbaute .....Das ewige Karmamangelproblem.... War ein interessanter Char , den ich hauptsächlich wegen der HG gespielt habe . Den Drake Aspekt habe ich nur sporadisch eingesetzt, weil es zuviel Öffentliche Aufmerksamkeit erregt (Ich kann mich an eine Session erinnern in der ich alleine mitdem SL Stunden verbracht habe vor Newshelikoptern zu flüchten. Glücklicherweise war Mount Shasta in der Nähe... und ende vom Lied war, das ich Hestaby einen Gefallen schulde) Drake Chars haben das Potenzial zu großem ,können aber auch kläglich versagen, wenn man sie nicht mit Weitblick baut . Und eine Gruppe hat, der man vertrauen kann (damit sie einen nicht verkaufen ) der auch mit Drachen tanzt Medizinmann1 point
-
Danke an Corpheus, der hier mal Vorschläge zum Thema gebracht hat. Ansonsten muss ich erstmal mit den ganzen anderen hier schimpfen. Ja es stimmt, dass ein Rigger + Decker gerade für Anfänger sehr schwer zu spielen ist, weil es viele Regeln gibt. Und ja es ist sicherlich nicht so leicht, einen optimierten Charakter mit dem GRW zu bauen. Aber ich finde es echt nicht OK, dass hier betont wird, dass man "unbedingt noch weitere Regelwerke benötigt" da solche Charaktere sonst "nicht spielbar sind". In einem Forum, in dem Nosferatus mit Zentaurenunterkörper konzipiert werden um auf 73 Panzerung zu kommen, in dem 5/4/1/1 Decks mit 20 Vorteilen genutzt werden um auf 20+ Pools zu kommen, sollte man meiner Meinung nach auch in der Lage sein, einen gescheiten Charakter aus dem GRW zu bauen. Jeder hat mal klein und nur mit einem GRW angefangen und jeder hat mal einen Charakter gebaut, auf den man Lust hat, der aber nicht optimiert ist. Einen Neuling hier so zu bombardieren, ist wirklich nicht sehr motivierend. Ich habe mich mal hingesetzt um mit dem Prio-System einen Hacker/Rigger zu bauen. Er ist bei weitem nicht optimiert, aber er hat passable Werte im Hacken und kann dank Riggerkontrolle auch Autos/Drohnen steuern. Wenn der SL das berücksichtigt und das allgemeine Spiellevel nicht zu hoch ist, kann man den Char auch spielen. Magie E Rasse D --> Mensch (3) --> EDG +3 Attribute C --> 16 Punkte Fertigkeiten B --> 36/5 Ressourcen A --> 450.000€ Attribute (16 Punkte) STR 0P 1 (+1 Kunstmuskeln) GES 2P 3 (+1 Kunstmuskeln) KON 2P 3 REA 3P 4 (+2 Reaktionsverbesserung) WIL 2P 3 INT 3P 4 LOG 5P 6 CHA 0P 1 (+1 10 Karma) EDG 2 Basis + 3 aus Rasse D = 5 für Notfallsituationen ist das sehr praktisch Vorteile: Technisches Improvisationstalent (10 Karma) --> Mechanikgruppe +2 Programmiergenie (10 Karma) --> Eiliges Hacken +2 Nachteil: irgendwas für 5 Karma Da die 25 Gummikarma nicht für CHA +1 und die beiden Vorteile ausreichen, brauchst du noch irgendeinen Nachteil. Alternativ kannst du irgendwas davon auch weglassen. Fertigkeiten B --> 36/5 mit Spezialisierungen kann man ein paar Punkte sparen. Hackerfertigkeiten: (Gruppe Cracken 5) Hacking 5 (+2 Personas) da die meisten feindlichen Autos oder Drohnen geslavt sind, wirst du am ehesten Personas hacken. Matrixkampf 5 (wird eigentlich nicht unbedingt benötigt, ist aber in der Gruppe drin) El. Kriegsführung 5 (ersetzt deine Wahrnehmung, wenn du Sensoren nutzt und kann zusätzlich noch genutzt werden um z.B. Signale zu stören) Computer 5 (+2 Matrixwahrnehmung) zum Finden von anderen Icons Hardware 3+x (wird primär fürs Reparieren benötigt) Software ? Riggerfertigkeiten: Fahrzeugmechanik 1 (+2 durch Vorteil) Flugzeugmechanik 1 (+2 durch Vorteil) Da zerstörte Drohnen RAW unbrauchbar sind und Fahrzeuge reparieren nicht so schwer ist, brauchst du das beides nicht so hoch. Der Vorteil + LOG bringt den Hauptpool. Geschütze 5 (dein Hauptangriff, wenn du in den Drohnen bist oder sie fernsteuerst, läuft dann auch mit LOG) Bodenfahrzeuge 3+ (braucht man nicht soo hoch, da die Kontrolle mit heißem Sim Schwellenwert -1 und +3 gibt, reicht dann für einen 12 Pool) Flugzeuge 1+ (+2 Drohnen) da du eh nur Drohnen fliegen wirst, kann man hier einen Punkt sparen allg. Fertigkeiten Laufen 2 Akrobatik 2 Gebräuche 2 (+2 Gangs in ...) Schusswaffe nach Wahl 3 (+2 Spezialisierung ?) (kann man mit Smartgunsystem noch verbessern) Nahkampf ? Schleichen ? Erste Hilfe (kann ggf. auch ein anderen aus der Gruppe übernehmen) Wahrnehmung 1 (läuft meist über Sensoren und dann mit el.Kriegsführung) Weitere je nachdem was ihr in der Gruppe noch benötigt. Ansonsten kannste die bisherigen noch weiter hochziehen oder weitere Spezialisierungen holen. Wissenfertigkeiten (Vorschläge) - Drohnenausschlachten - Sicherheitssysteme (Matrix) Connections (Vorschläge) - Schieber - Drohnen / Fahrzeughändler Ressourcen A zuerst einmal Cyberware um die Attribute ein bisschen auszugleichen Kunstmuskeln 1 25.000 Reaktionsverbesserung 2 26.000 Kompositknochen ? 2 (1) 18.000 (8.000) Gibt +1 STR, +1 GES, +2 REA Dazu evtl. +2 (1) KON / +2 (1) Panzerung gg. Schaden Weitere Cyberware: Riggerkontrolle 1 43.000 Datenbuchse 2.000 mit gebrauchter Cyberware kannst du hier nochmal 2x.000 sparen. Ergibt 110.000 +- Auto: Hyundai Shin-Hyung oder Toyota Gopher + Riggerinterface (+ Waffenhalterung) = 30.000 +- X Die Wagen sind preislich drin und für Rennen brauchbar. zur Not den Ford Americar Zum Deck: Eine hohe Stufe ist gut für die Anzahl der Slaves (Gerätestufe*3) und für mehr Programme. Die Attribute sind zwar wichtig, aber geben sich nicht soo viel, da du meist mit Schleicher und Datenverarbeitung arbeiten wirst. Wenn du das Hacken aufs wenige Fertigkeiten reduzieren willst, empfehle ich Schleicher-Handlungen statt Angriff. Befehl vortäuschen ist oft besser als Matrixschaden verursachen. Das Novatech (Stufe 3) für 205.750 ist eine Option (oder das andere Stufe 3, aber meist reichen 2 hohe Attribute auf dem Deck). Da kannste auch 3 Programme drauf laufen lassen. Hier bieten sich an: - Ausnutzen - Tarnkappfe - Icon Aufspüren - Signalreiniger !! - Toolbox - Verschlüsseln - Konfigurator (eine offensiv Konfiguration fürs eilige Hacken, eine Datenverarbeitung für Matrixwahrnehmung/Matrixsuche und eine defensive für den Schutz) Kosten sind so 1200 +- Das Stufe 2 Deck ginge auch, aber da kannste nur 6 Slaves dranhängen und nur 2 Programme laufen lassen. Dafür haste 100k mehr für Cyberware (z.B. Zerebralbooster) und Drohnen. Das sind bisher rund 350k Ressourcen Bleiben noch 100k Drohnen - 5 Autosofts (15.000-20.000) Meine Favoriten: - Nissan Rotodrohnen mit Fernkampfwaffen (8.000-10.000) - FlySpys als "fliegende Augen" mit diversen Sensoren (3.000) - Kanmushi als "krabbelndes Auge" mit diversen Sensoren (3.000) - evtl. einen Steel Lynx / Dobermann, wenn ihr noch Feuerkraft braucht (30.000) Wenn du die bewaffnest, dann entscheide dich für eine Waffe, damit du nur eine Autosoft kaufen musst. Für die FlySpys und die Kanmushi am besten die Autosoft "Clearsight" + "Stealth". Für die Roto-Drohne "Ausweichen" + Waffe Wenn noch Geld übrig ist, kannst du auch Smartgunsysteme in die Waffen einbauen. sind so rund 65k bei den Drohnen gefälschte SIN 4 + 5 Lizenzen (14.000) Lebenssil Unterschicht (2.000) mMn noch wichtige Ausrüstung (etwa 15.000) - Kommlink Stufe 4-6 (du willst nicht immer dein Deck dabei haben) - Medkit Stufe 6 (immer praktisch) - Panzerung - Waffe (evtl irgendwas mit Smartgunsystem, je nach Gesetzen und Geschmack, denk dran, dass du quasi keine Rückstoßkompensation hast) - Brille oder Kontaktlinsen mit Bildverbindung und Smartlink - Kisten zum reparieren da musst du einfach mal gucken, was die anderen so haben. z.B. kannst du die Kisten vom Schmuggler nutzen Dazu ggf. noch Sensoren für deine Wahrnehmung. Auch hier kannst du mal schauen, was die anderen so mitbringen und ggf. auch deren Ausrüstung nutzen. Ich habe das nicht genau durchgerechnet, überschlagen reicht die Kohle aber aus. Da musst du im Genauen nochmal feilen. Kurze Beispielrechnungen: Matrixwahrnehmung zum Icon auf Schleichfahrt finden: 4 + 5 + 2 (Spezialisierung) [DV 5 +1 durch Toolbox] = 12 [6] gegen LOG + Schleicher (zweiteres haben viele Icons gar nicht) gewünschtes Icon gefunden? --> eiliges Hacken gegen die Persona (das dazugehörige Kommlink): 6 + 5 +2 (Vorteil) +2 Spezialisierung [schleicher 6 +1 durch Tarnkappe] = 15 [7] gegen INT + Firewall geht auch gegen ungeslavte Icons, da hackst du dann nicht die Persona sondern gegen das Gerät, also nur 6+5+2, dafür ist die Verteidigung der Geräte meist schlechter. Dann kannst du mit weiteren Handlungen weiterarbeiten. Geriggte Flugdrohne: 6 (REA) +1 (Flieger) +2 (Spez.) +2 (heißes SIM) +1 (Kontrolle) = 12 und dazu Schwelle-1 je nachdem, wie stark die Gegner sind, sollte das allemal ausreichen. Es gibt noch etwas Spielraum bei den Fertigkeiten und bei den Ressourcen. Es hängt auch davon ab, was z.B. der Schmuggler mitbringt. Über Wissensfertigkeiten kann man auch viel reinbekommen (als Unterstützung für die folgenden Aktionsfertigkeiten) Ja, es ist nicht optimiert. Ja, mit mehr Regelwerken könnte man was effektiveres bauen. Ja, die Regeln für Riggen + Matrix sind nicht leicht. ABER Schreib dir die wichtigsten Regeln auf einen Zettel. Schreibe dir auf, welche Pools und Deckkonfigurationen du bei den wichtigen Handlungen und sprich viel mit dem SL. Wenn die Runs an die Gruppe angepasst sind, dann wirst du auch Momente zum Glänzen haben. Ist auch immer eine Frage des Spielstils und des Powerlevels. Achja: in kritischen Situationen kann dir Edge den wirklich helfen! und denk dran, dass du auch nicht alleine unterwegs bist. Zur Not verzichte z.B. auf die Aufklärungsdrohnen und überlasse das dem Schmuggler (mit einem Kommlink kann man auch Drohnen slaven) oder dem Einbrecher. Ich entschuldige mich für die Formatierung. Ich habe den Text extern geschrieben und dann hierher kopiert.1 point
-
Wenn man das so herauslesen will... Zu Beginn - als Einsteiger - halte ich das GRW für völlig ausreichend. Wenn man seine Erfahrungen gesammelt hat - und dann ist man kein Einsteiger mehr - ist imho der richtige Zeitpunkt für Erweiterungen. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt sich bei den meisten Spielern das Bedürfnis nach weiterem "Futter" auch von ganz allein. Außerdem sind ausreichend Kenntnisse der grundlegenden Regeln & Mechanismen Vorraussetzung dafür, die ganzen neuen Optionen, Möglichkeiten und Auswirkungen auf das Spiel richtig einzuschätzen. Außerdem gilt auch die Erfahrung des SL zu berücksichtigen. Der Spieler muß nur die allgemeinen und die speziellen Regeln seines Chars kennen. Der SL sollte die allgemeinen Regeln + die speziellen Regeln aller Charaktere kennen. Zumindest im optimalen Fall. Aber das ist keine Shadowrun-spezifische Angelegenheit. Imho gilt das für alle Rollenspiele und darüber hinaus auch für die meisten anderen Spiele. Natürlich gibt es Ausnahmen. Spieler die aufgrund ihres Intellekts und ihrer Erfahrung in jedem System sofort mit allen Sonderregeln starten können und mit einem natürlichen Verständnis für die Mechaniken gesegnet sind. Glückwunsch! Aber ich zähle mich nicht dazu und nach meiner Erfahrung die Mehrheit der Spieler auch nicht. So... jetzt aber zurück zum Thema: Es soll also Schwerpunkt Rigger werden. Wir bedienen uns bei den Möglichkeiten des GRW.Welche Metarasse? Ich gehe erst mal von einem Menschen aus. Bei den Prioritäten würde ich klassisch vorgehen: Prio A: Attribute Attribute sind im Spiel sehr teuer zu steigern und die Grundlage für hohe Pools. Daher hier Prio A. Prio B: Fertigkeiten Da du als Rigger zusätzlich zu den üblichen "Runner-Fertigkeiten" auch die speziellen Rigger-Fertigkeiten brauchst, wirst du kaum um Prio B herumkommen. Vor allem da ja auch noch ein kleines bischen Matrix dazukommen soll. Prio C: Ressourcen Das ist schon ziemlich knapp. Läßt sich aber kaum ändern. Alles hat seinen Preis. Dh. man muß etwas sparen... das gute daran: Du wirst dir keine Gedanken machen müssen, was du mit dem ganzen Geld anfängst, dass du mit deinen Runs verdienst. Prio D: Rasse Da du keine Magie brauscht, ist das die logische Wahl für die Rasse. Und 5 Edge in der Summe ist ne tolle Sache. Prio E: Magie Keine magischen Fähigkeiten. Ab auf die unterste Prio! Verteilung der Attribute: Die wichtigsten Attribute für den Rigger sind LOG, INT und REA. GES ist allgemein immer gut weil es für die wichtigsten Runnerdinge gebraucht wird. Vergiss nicht , dass du nur 1 Attribut auf den Maximalwert setzen darfst. Erforderliche Fertigkeiten - Rigger: Geschütze (um mit deinen Drohnen zu schießen).Fahrzeugfertigkeiten je nach Drohnentypen: Flugzeuge, Bodenfahrzeuge und evtl. Läufer (um deine Drohnen zu bewegen).Elektronische Kriegsführung (für diverse Rigger-Tricks).Wenn du an deinen Drohnen selbst rumschrauben willst, brauchst du je nach Drohnentyp noch die entsprechenen Mechanik-Fertigkeiten (Fahrzeug/Luftfahrtmechanik). Auch Hardware kann nicht schaden (Matrixschaden reparieren/Besitzrechte ändern). Allerdings kannst du all diese Dinge im Notfall durch entsprechende Connections/Bezahlung ersetzen. Erforderliche Fertigkeiten - Allgemein: WahrnehmungSchleichenWaffenfertigkeit (je nachdem welche Waffe dein Char bevorzugt).Ein bischen Akrobatik wäre nicht schlecht, damit du Klettern kannst. Erforderliche Fertigkeiten - Decker: Ganz klar. Einen "richtigen" Decker wirst du nicht so einfach hinbekommen. Deshalb ein bischen Matrixkram, der in jedem Run zur Anwendung kommen wird: Matrix-Recherche! Was du nicht können wirst: Hacken von Hosts oder Geräten (wie Kameras/Magschlösser). Computer (für Matrixsuche). Fertigkeitsgruppen: Gerade beim Rigger immer eine schwierige Wahl. Und hängt am Ende von deinen persönlichen Gewichtung der einzelen Fertigkeiten ab. Meine Empfehlung wäre wohl Elektronik als 5er Fertigkeitsgruppe. Ansonsten, wenn du noch Punkte übrig hast - :D - kannst du noch Fertigkeiten wählen, die den Hintergrund deines Charakters abbilden. Für genau diesen Aspekt bieten sich auch die Wissensfertigkeiten an. Empfehlenswerte Vorteile: Analytischer Geist oder Programmiergenie (unterstützen deine Matrixrecherchen).Rennpilot (für das schnelle fahren).Technisches Improvisationstalent (für Tricks mit Geräten und Fahrzeugen).Vertrautes Terrain (hilfreich bei Verfolgungen, wenn ihr längere Zeit am selben Ort spielt).Zähigkeit/Schnellheilung sind allgemein nicht schlecht und mit ihren niedrigen Kosten ein guter Füller.Bewegungstalent/Katzenhaft sind allgemein für Runner-Tätigkeiten hilfreich. Empfehlenswerte Nachteile: Auch hier empfehle ich Nachteile zu wählen, die den Hintergrund deines Charakters abbilden. Seine Eigenarten (Abhängigkeiten, Allergie, Vorurteile, Auffälliger Stil usw.) und seine Vergangenheit (SIN, Verpflichtungen). Hilfreiche Connections: Auch hier gilt: Im Idealfall sind sie hilfreich und bilden den Hintergrund/Vergangenheit des Chars ab. Schieber/Mr. JohnsonStraßen-DocMechanikerCopGebrauchtwagenhändlerSchrottplatzbesitzerSprich mit deinem SL, ob er nicht einen (kostenlosen) Schieber für die ganze Gruppe zur Verfügung stellt. Wenn alle Charaktere den gleichen Schieber haben, ist das auch für den SL einfacher. Empfehlenswerte Bio/Cyberware: Must have: Riggerkontrolle (wenn es die Ressourcen zulassen Stufe 2 ... aber Stufe 1 reicht für den Anfang auch).Zerebralbooster (erhöht dein wichtigstes Attribut).Smartlink (damit du besser ballern kannst).Alles andere sind nette und hilfreiche Dinge. Aber nicht unbedingt nötig. Erforderliche allgemeine Ausrüstung: Einfaches Kommlink (auf dem die gefälschte SIN läuft).Falsche SIN (wenn es die Ressourcen zulassen auf Stufe 4).Credstick für die Kohle.Eine Panzerung (zb. Panzerjacke).Eine Wumme deiner Wahl (Sturmgewehr wäre meine Wahl).Lebenstil für min. 1 Monat (da du teure Ausrüstung hast wären 4 Wände/Decke hilfreich > Unterschicht).Mikro-Transceiver (damit du unauffällig mit dem Team in Verbindung bleiben kannst).Atemschutzmaske (wegen dem Smog und um dein Gesicht im Einsatz zu verstecken). Hilfreiche allgemeine Ausrüstung: WanzenscannerStörsenderBrille/Kontaktlinsen mit Infrarot oder RestlichtverstärkungMedkit (für das stopfen von Löchern).Traumapatch (für den Notfall).Der Rest ist nett, immer wieder mal hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Meistens haben das eh die anderen Spezialisten im Team. Spezielle Rigger-Ausrüstung: Riggerkonsole (vom Hintergrund her passend und auch nicht schlecht wäre die Maersk Spider... könnte aber zu teuer sein). Ist aber gerade am Anfang wenn man eh wenig Drohnen hat kein Must-Have.Werkzeug Kiste/Laden wenn du schon am Anfang basteln willst. Ich empfehle, erst später bei weiterem Geldeingang hier zu investieren. Drohnen & Fahrzeuge: Für den Anfang sind eigentlich min. 3 Drohnen + Einsatzfahrzeug erforderlich. Ford Americar (billig) oder einen GMC Bulldog (teuer) für den Transport.Shiawase Kanmushi für die Infiltration in Gebäude (Autosoft: Stealth).MCT Fly Spy für Überwachung aus der Luft (Clearsight).MCT Nissan Roto-Drohne mit Waffenhalterung/AK-97 für Feuerunterstützung (Autosoft: Zielerfassung)@Autosofts: Die machen dann Sinn, wenn die Drohnen auf Autopilot handeln. Ferngesteuert/Reingesprungen kommt es auf die Werte des Riggers an. So... das macht min. 25.000 Nuyen... die solltest du auf jeden Fall irgendwie freischaufeln. Soweit von mir. Du wirst feststellen, dass du von allem zu wenig hast. Zu wenig Punkte für Attribute und Fertigkeiten, zu wenig Geld usw... Denke immer daran: Du mußt nicht alles können und nicht auf alles vorbereitet sein. Ihr seid ein Team von Spezialisten. Teilt euch die Aufgabengebiete auf und seid darin gut. Der Rest ist Luxus. Ach ja... deine Drohnen können gut ballern. Halten aber nicht viel aus und sind teuer. Wenn sie in Gegenfeuer geraten, darf man sie auch gerne mal zurückziehen bevor sie komplett zusammengeballert werden. Edit: Autosofts vergessen und ergänzt.1 point
-
GRW s. 230 (Pans und Wans) "Wenn ein Slave per Direktverbindung angegriffen wird (über einen Universal-Datenport), muss er die Probe allerdings mit seinen eigenen Werten ablegen." Die Passage in Klammer erweckt den Eindruck, dass die Regelung "muss er die Probe allerdings mit seinen eigenen Werten ablegen" nur für Direktverbindungen per Kabel gilt. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten der Direktverbindung wie zb. Host-Master/Slave Verbindungen. Für diese gilt das auch. Man könnte diese Passage in Klammer bei der nächsten Edition einfach streichen, damit keine Widersprüche oder Unsicherheiten enstehen. Diskussion: https://foren.pegasus.de/foren/topic/31717-direktverbindung/1 point
-
Hihi, eingedrungen, die Runner sind in den Vaginalclub eingedrungen, hihi Tschuldigung, ich lasse meine infantile Phase wieder hinter mir. SYL1 point
