Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/25/2019 in all areas

  1. Hi Chummers, der Hörspieltyp hier. wollte euch mein neues Projekt vorstellen. Ein Shadowrun Karaoke Fanlied. Viel Spass beim Mitgrölen!
    1 point
  2. Ja wenn man die Konsole modifiziert hast du recht. Daher sehe ich die Vorschläge auch nicht als Absolut.
    1 point
  3. @Hetzer Wenn man sie nur als Komlink nutzt... allerdings würde ich die Special Features mit Programmen rauslassen. Oder meinst du einen Char mit Riggerkontrolle und Datenbuchse +? Was schwebt dir denn vor? @Corpheus In einem SR Regelbuch wirst du keine Regeln für einen Fächer finden. Ich würde ihn Knüppel laufen lassen wenn du es realistisch haben willst oder unter Klingenwaffen wenn du den flashy Kampfspiel/Film Fächer vorziehst. Eine weitere Variante für die Klingenwaffe wäre der feststehende, offene Fächer (Gunbai). Der ist natürlich schwer zu verbergen. Eher so ein Traditionsding (vielleicht als "Kommandofächer" bei einem traditionellen Yakuzaboss). Ein richtiger Tessen hatte zwar manchmal angespitzte Enden (pieks) aber eigentlich schlägt man mit dem Eisen/Stahlgestänge zu. Es gab auch welche die nur aussahen wie ein zusammengefalteter Fächer. Das waren effektiv Knüppel/Keulen.
    1 point
  4. Ich werd nie verstehen warum ihr bei Shadowrunwürfel die 2,3 und 4 so hervorhebt. Ohne Witz, dagegen gehen die 1er und 5er bzw. 6er total unter. Also praktisch genau das Gegenteil von dem was man von Shadowrunwürfeln erwartet. Oder seh das nur ich so? Also ich finde es, zumindest bei den Würfeln zu Shadowrun 5 genau richtig. Bei den unwichtigen Dingen sehe ich eine Zahl. Bei den 1en sehen ich gar nichts, das fällt direkt ins Auge, sodass ich sehr schnell abzählen kann, ob ein Patzer vorliegt und auf den Erfolgen sind eigene Symbole, sodass ich diese auch direkt unterscheiden kann. Die Zahlen benötigt nun einmal zum Beispiel für Ini oder die Wirkungsdauer von Drogen. Ich finde es, wie gesagt, bei den aktuellen Würfeln sehr gut gelöst. Ich bin damit sehr zufrieden. Ein Mitspieler aus meiner Runde hatte sich bei Kickstarter Würfel bestellt, bei denen die 1 Rot ist, 2,3 und 4 in gelb und 5 und 6 igrün. Das finde ich auch gar nicht schlecht.
    1 point
  5. vielen dank für eure antworten, jetzt bin ich im bilde sehr nett von euch!
    1 point
  6. Aber an diesen Stellen mehr Staat zu fordern ist doch gleich Sozialismus oder Kommunismus.
    1 point
  7. Die Frage ist eher, ob ein einsteigerset überhaupt nötig ist. Dafür gibt es doch den Schnellstarter. Alle wichtigen Regeln, vorgefertigte Charaktere und ein Szenario zum kennenlernen. Das einzige was man extra noch braucht, sind ein Set Würfel. Einsteigersets sind ja eigentlich eher bei Systemen üblich, die einen recht hohen Regelteil haben, welche im Fokus stehen. Bei Cthulhu halten sich Regeln eher in Grenzen bzw. sind oftmals Geschmackssache und lassen sich auch gut am Tisch wegrationalisieren. Eine Einsteigerbox für Cthulhu müsste also einen anderen Mehrwert haben. Schöne vorgefertigte Charakterbögen, Ein kleines Regelheft, ein Set Würfel und ein umfangreicheres Szenario mit mehr als nur 3 Handouts. Die Handouts sollten dann schön gestaltet sein und farbig vorliegen (vielleicht auch mit haptischen Effekten). Dann sollte das Szenario vielleicht noch kleine Rätsel haben, die ebenfalls als Handout enthalten sind. Man stelle sich ein Lege- oder Schiebepuzzle vor oder Rätsel,wie man sie auch in einem Escape Room finden würde. Es müsste also eine Einsteigerbox sein, die ein wenig über das reine regelerläutern hinausgeht und mit einem "mehr" an Qualität überzeugt. So würde sich so eine Box vom Schnellstarterheft abheben und hätte dann auch einen Mehrwert für alte Hasen.
    1 point
×
×
  • Create New...