Ein SINloser ist von vielem ausgeschlossen, das stimmt. Aber eben nicht von allem, und er kann absolut essen kaufen (per Credstick oder mit Alternativwährungen), Jobs bekommen (halt nicht jeden) und die Straße langgehen (halt nicht in der AA-Mall). Ansonsten wären die in SR überall verbreiteten Slums ja unmöglich, und SINlosigkeit eine Seltenheit, was sie nicht ist! Ein Kernthema von SR ist der Zusammenbruch staatlicher Systeme und die zunehmende Ersetzung dieser Systeme durch Konzerne, aka das Recht des (Finanz)Stärkeren. Und den Protest dagegen. Das ist der "Punk" Teil in Cyberpunk. Viele Menschen in der 6. Welt entscheiden sich bewusst, SINlos zu sein, weil sie nicht am System teilnehmen wollen. Und auch die leben überwiegend in Städten, oftmals in ganzen Stadtteilen, die weit mehrheitlich von SINlosen bewohnt werden und trotzdem eine Art von öffentlichem Leben haben. Das heisst nicht, dass die nicht konsumieren oder nicht die Matrix nutzen können. Und ist der Ebbie fett genug, dann werden auch sonst nicht allzu viele Fragen gestellt. Ein Mortimer-Anzugträger mit Leibwächter, der mit einem dicken Schlitten vorfährt, aber keine SIN sendet, wird trotzdem weit seltener belästigt werden als ein Penner, der nach Vorschrift lebt. Der verschandelt uns nämlich die Aussicht, und seine Rechte sind uns scheissegal. Wir wollen Kohle machen.