Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/04/2020 in all areas

  1. Der Job ist diffizil, das Zeitfenster knapp, und er muss sehr diskret und absolut glatt verlaufen. Aber die Entlohnung ist entsprechend. dies ist ihre Chance, den großen Coup zu landen! Es geht darum, den Ex-CEO von Nissan aus dem Hausarrest in Japan zu befreien und ihn in ein neutrales Land zu schaffen, idealerweise Frankreich. Wie Sie diese Operation angehen bleibt Ihnen überlassen, ebenso wie Sie auf ihr eigenes Netzwerk vertrauen müssen. Was sagen Sie?
    3 points
  2. Shadowrun Project Roll 20 https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/ejr7or/shadowrun_immersive_maps_project_roll20/ Ein ambitioniertes Projekt mit Roll 20 bespielbare Karten für Seattle zu erstellen. Nutzt den Editor von den Harebrained Schemes-Spielen mit Nachbearbeitung. Die Sammlung von Karten: https://drive.google.com/drive/folders/1Y2f_rFk34IvSmVvRR9-R5U_4bqjvUpad?usp=drive_open
    2 points
  3. Hey Chummer! Willst du die Welt bereisen und dabei auch noch ein paar Nuyen verdienen? Dann bist du hier genau richtig! Die Living Community "World Wide Wilderness" ist auf der Suche nach neuen Runnern die bereit sind eine neue Erfahrung zu machen. Was ist eine "Living Community"? Im Gegensatz zu einer lokalen Runde mit einer festen Gruppe von Spielern, hat eine Living Community eine Vielzahl von Spielern und Spielleitern. Wenn ein Spielleiter ein Spiel anbieten möchte, macht er dies öffentlich und Spieler die zu dem angegebenem Datum Zeit haben, bewerben sich auf das Spiel. Der Spielleiter entscheidet dann unter einer Vielzahl von Gesichtspunkten welche Bewerbungen er annimmt. Zusätzlich können die Spieler ihre Charaktere auch außerhalb der Spiele untereinander interagieren lassen. Somit kann jeder Spieler frei entscheiden wann er an den Geschehnissen teilnimmt und geht keine große Verpflichtung ein. Spielleiter können ebenfalls frei entscheiden ob sie ein Spiel leiten möchten oder nicht und können auch nach Absprache mit der Leitung der Community eine eigene Kampagne anbieten. Wie lange geht ein Spiel? Spiele finden meist abends, häufig am Wochenende, aber auch unter der Woche statt und dauern zwischen 4-8h im Normalfall. Wie groß ist die Community? Die Community wurde Mitte letzten Jahres gegründet und hat seitdem ungefähr 20 Mitglieder. Wir rekrutieren nun zum ersten Mal öffentlich. In welcher Stadt spielen wir? In keiner, sonder weltweit! Die Community ist eine Art Experiment bei dem wir von dem bisherigen Muster wegkommen wollten. Wir möchten den Spielleitern die Möglichkeit geben aus dem riesigen Repertoire an Orten und Bedingungen zu schöpfen die Shadowrun bietet und zugleich dem häufig nur schwach beleuchteten Teil der Welt von Shadowrun: die Natur erforschen. Auch Spieler können auf diese Weise ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich mit völlig neue Charakterkonzepten austoben. Die Verbindung zwischen den Runnern und den Auftraggebern stellt ein Netzwerk da welches über einen Host in der Matrix läuft. Welche Version spielen wir? Wir spielen die fünfte Edition von Shadowrun mit den exklusiven deutschen Inhalten von Pegasus und allen verfügbaren Regelwerken. Die Regelwerke können wir leider aus urheberrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung stellen. Wir haben nicht vor in den nächsten Jahren auf die sechste Edition zu wechseln. Welche Plattform wird genutzt? Für das Bekanntgeben von Spielen, die Dokumentation von Charakterfortschritt und Regeln verwenden wir einen eigenen Subreddit. Für die Kommunikation nutzen wir einen Discord-Server und für graphische Zwecke eine Plattform nach Wahl des Spielleiters (meist ein Whiteboard mit Google-Login). Die Charaktere werden im Google Drive abgelegt. Wie erfolgt die Aufnahme? Wenn du Interesse an der Community hast, kannst du mit mir Kontakt über eine private Nachricht aufnehmen. Wir können dann ein Gespräch auf Discord führen bei dem ich deine offenen Fragen kläre. Dann erstellst du dir einen ersten Charakter und nach einer kurzen Prüfung kannst du an einem ersten Run teilnehmen. Danach entscheiden wir ob du als Neuling aufgenommen wirst. Muss ich Erfahrung in Shadowrun mitbringen? Leider haben wir nicht die Ressourcen um jedem Spieler die Regeln zu erklären. Wenn du aber mit einem Freund , der schon Erfahrung mit Shadowrun hat und dir die Regeln erklären kann, zusammen beitreten möchtest finden wir sicher eine Lösung. Gibt es sonst noch Voraussetzungen? Aus Gründen des Jugendschutzes nehmen wir nur Spieler ab 18 Jahren an. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich!
    1 point
  4. Da es im Newstigger-Feedback immer etwas untergeht, hier ein eigenes Thema zu Projekten aus der community. Insbesondere natürlich die internationalen, die hier im Forum kein Thema einrichten werden. (Falls es doch besser in "News und Infos" passt einfach dahin verschieben, aber vielleicht kann man auch einen Link mit aktualisierendem Zeitstempel setzen?)
    1 point
  5. Kein Problem Weitere Argumentationshilfen ( so hoffe ich ) Sich per Magie zu boosten ist dank der Regeln recht einfach, wenn man sich die Mühe macht und die Regeln liest und Synergie-effekte nutzt . Es sollte genau so normal sein wie ein Adept, der sich per Muskelstraffung oder Kunstmuskeln seine GES erhöht . Wie ein Decker, der sich einen"Cyberarm of Awesomeness " holt oder ein Streetsam, der seine Waffe total pimped (mit Smart , Munitionswechselclip ,etc,etc ) Ich hab es öfter erlebt, das ein SL bei dem einen Punkt einverstanden war ( z.B. die Muskelstraffung ) aber mit dem anderen Punkt nicht (z.B. mit dem Cyberarm of Awesomeness) . Das kann daran liegen, das ein Sl die Balance gefährdet sieht . Aber (ImO) wird Balance überbewertet und zum anderen finde ich es falsch etwas einzuschränken, was von den Regelön her genau so vorgesehen ist.... der lieber Französich statt Österreichisch tanzt Medizinmann
    1 point
  6. Moin Soweit Ich mich erinnern kann ist da keine Obergrenze.Bzw die Obergrenze DER ERFOLGE wären 10 bzw 4 (oder 5) DAS ist (IIRC) der Kasus Knacksus Kannst allso ruhig auf ST 12 Casten ..... Aber das ist sehr lange Her, das Ich die Regeln nicht mehr so im Kopf .... mit Tanz aus dem Gedächtnis Medizinmann P.S. Und weil ich manchmal Pingelig bin : Es heißt D'accord (kommt aus dem Französischen ) https://de.wiktionary.org/wiki/d%E2%80%99accord
    1 point
  7. Darüber kann man sicher streiten, aber das ist grundsätzlich erst mal kein Fehler. Die Browning Ultra Power wird mit einem aufmontierten Lasermarkierer geliefert und die Werte der Waffe sind korrekt. Ein Smartgunsystem hätte die Angriffswerte modifiziert - soweit ist die Waffe korrekt, wenn ich nichts übersehen habe.
    1 point
  8. Bestes Land der Welt halt. Scheinbar macht er keine jährlichen Check-Ups (was er mit der Figur und dem Alter tunlichst sollte), wie so viele Amerikaner, weil er sich das nicht leisten kann. Der lebt echt das dystopische Leben.
    1 point
  9. Eine Idee ist, die passende Fertigkeit in sozialen oder akademischen Situationen mit einem Edge zu belohnen.
    1 point
  10. Ich schlage folgende eskalierende, soft aufeinander bzw auf einem Subplot mit der Naga aufbauende Missionen vor: 1. Schlichtung zwischen Sinti und Roma In den kurpfälzischen Bergen in Tschechien rumpelt es mal wieder und ein Clan hat gewaltig den Kürzeren gezogen und musste, nachdem ein paar amerikanische Runner ihnen erfolgreich den ganzen Antiziganismuskatalog untergeschoben hatten, schnell und sehr spontan umziehen, und sucht jetzt in Berlin-Köpenick bei einem größeren Sinti/Romakiez Schutz. Die "Alteingesessenen" (immerhin schon in den 1990ern aus Osteuropa vertrieben) finden das gar nicht toll, den da kommen plötzlich Leute in ihren Kiez, die lästig arm sind, nicht ordentlich sprechen können und eigentlich mag man Fremde in Berlin eh nur in den Kiezen Anderer. Entsprechend steigen die Spannungen, da sich die Geflüchteten natürlich auch eine andere Behandlung vorgestellt hatten. Inzwischen haben sie einen beanspruchten aber nie wirklich genutzten Ruinenkiez besetzt, dort ansässige Elfen und Geister brutal vertrieben (wie man das in Marienbad halt so macht, sehr zum Unwillen aller anderen) und sich da schön eingenistet. Allerdings waren Elfen und Geister nicht grundlos dort, sondern wegen dem Ort der Macht (alte Templerkirche aus der Zeit des Deutschen Ordens, deren Fundamente kreativ in die anderen Fundamente eines Wohnblocks, der auf den Fundamenten älterer Wohnblocks sitzt, integriert wurden). Und diesen Ort nutzen Schüppchen und Mme Toussaud ganz gerne für Rituale (sie hatten einen Deal mit den Alteingesessenen). Die Runner sollen das klären, möglichst einvernehmlich (sie müssen halt hinbiegen dass die Neugeflüchteten den Ort der Macht freigeben und sich generell benehmen und die Altgeflüchteten überzeugen, die Neuen aufzunehmen). 2. Vergrämung Wenn die Runner den ersten Run nicht in den Sand setzen, überzeugt es Mme Toussaud, dass es gut wäre, wen die Runner sich darum kümmern, einen lokalen Shiawase-Exec, der ein Stück Müggelwald gekauft hat um sein Gewerbezentrum auszubauen, zu überzeugen, das sein zu lassen, denn da leben ein paar magisch wertvolle Pilzarten (Leichenkreise auf einem unbeachteten Massengrab aus dem 2. Weltkrieg und Guhlpilze, die ein lokaler Guhlkiez da mal angesiedelt hat, der dann aber selber ausgelöscht wurde, und die seitdem recht unbeachtet da vor sich hin wachsen). Mme Toussaud möchte dieses Stück magische Natur erhalten, nciht nur (aber auch), weil sie da gerne Reagenzien sammelt, sondern auch, weil es eben schön und Natur ist und sie Gewerbezentren nicht so toll findet. Zudem wird Schüppchen anmerken, das der Exec illegal einen Satz Nagaeier besitzt, die er ausbrüten will, um sich aus den Nagas einen Mantel mit magischen Verstärkungen zu machen. Die sollen befreit werden und der Exec entsprechend bestraft, aber da darf Mme Toussaud nach Möglichkeit nichts mitbekommen, denn sie mag solche direkten Aktionen ja nicht. 3. Expedition Spreewald Schüppchen, das längst erkannt hat, wie es die kluge aber recht tattrige Mme Toussaud steuern kann, beeinflusst sie, dass sie jetzt von den SC in den Spreewald gebracht werden möchte - sie ist überzeugt, magisch aktive Gurken zu brauchen, für ein wichtiges Ritual (Jahreszeitlich bedingte Hexendinge passend zur Kampagne). Aber tatsächlich eine Aktion die vor allem Schüppchen dient. Im Spreewald will es den Schlangenkönig treffen, von dem es meint, dass es ein Nagakönig ist, und mit dem es verhandeln will, was sein eigenes Vorankommen angeht. Möglicherweise will es dabei Mme Toussaud und/oder die Runner ans Messer liefern. Großes Finale mit Spreewaldrebellen, Aztechnology und Monsterkampf möglich, ebenso aber gütliche Einigung mit gruseligen Sumpfmonstern und/oder Guerillas und/oder Bauern.
    1 point
  11. Nachdem ich das erste Drittel durch habe, möchte ich nochmal ganz großes Lob für diesen Band aussprechen! Zum einen ist es aus meiner Sicht von der Gestaltung und Illustration einer der prachtvollsten und stimmigsten Abenteuerbände (großartig, dass er als farbiges Hardcover kam!), zum anderen auch Respekt für die deutsche Übersetzung. Diese ist sprachlich sehr stimmig (von den Formulierungen und der Wortwahl her passender und stilsicherer als z.B. zuletzt Die Zweiköpfige Schlange) und auch das Lektorat/Korrektorat hat tolle Arbeit geleistet. Eine Sache ist mir nur aufgefallen: Kann es sein, dass beim Kartenmaterial bzw. in den Handouts die Übersichtskarte der ganzen Region (mit Paris, Poissy, Versailles usw.) irgendwie fehlt? Diese ist in den Handouts zur US-Version enthalten. Sie ist nicht wirklich essentiell, um das Abenteuer zu spielen, hilft aber, sich die räumlichen Verhältnisse besser vorzustellen.
    1 point
×
×
  • Create New...