Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/15/2020 in all areas
-
Und sie wird ähnlich effektiv ihre Wirkung verpuffen wie seinerzeit von der Leyen Netzsperre gegen Kinderpornografie. Das kommt dabei raus, wenn man trotz Millionen an Beratergehälter nicht versteht oder verstehen will, wie das Internet funktioniert. Was bleibt ist der verursachte Schaden an der freiheitlich-demokratischen Gesellschaft, der hier wesentlich schwerwiegender ausfällt, sollte ein solches Gesetz verabschiedet werden.3 points
-
2 points
-
#GRT2020 #Gratisrollenspieltag #Abenteuer #IDCards Am 14.03.2020 ist der diesjährige Gratisrollenspieltag und bis dahin gibt es so einiges an Aktivitäten und am GRT selbst haben wir natürlich auch was für euch. Infos, Sendeplan und Goodie-Ankündigung gibt es >> HIER <<. Und Foren-exklusiv (also bislang nicht in den bösen sozialen Medien ) ein kleiner Blick auf den Ausweis.2 points
-
Das Problem ist bekannt. Ein Teil der Pläne sind unverändert als Vektorgrafik ins Layout eingesetzt worden, so dass die Qualität auch beim Ranzoomen erhalten bleibt. Alle anderen sind Pixelgrafiken, die aufgrund der allgemeinen Bildkompression bei Web-PDF mit runtergerechnet werden. Habe Tigger schon drauf aufmerksam gemacht und wir arbeiten dran.2 points
-
Habe es einfach nicht mehr ausgehalten und mir für einen 10er das PDF Néo-Révolution von Black Books geschossen. Dann noch ein paar Stunden mit DeepL die Texte übersetzen et voilà - eine spannende, bunte und faszinierende Welt plus gigantischer Verschwörung tut sich auf. Tatsächlich haben die Kollegen aus Frankreich den Metaplot aus Boston Lockdown gekonnt aufgegriffen und die Vorlage, die darin enthalten ist, zu etwas wirklich Großartigem verwurstet! Zudem enthält das Buch eine Kampagne mit fünf Abenteuern, die die Zeit des Umbruchs von 2076 bis 2080 begleiten und in alle wesentlichen Hot Spots (Paris, Bretagne, SOX) führen. Mal abgesehen von diesen fantastischen Plots bietet der Band eine wirklich stimmungsvolle Beschreibung von Paris und seinen Bewohnern. Mit jeder Menge Besonderheiten und Gimmicks, die zum Charakter dieser außergewöhnlichen Stadt beitragen. Ich hoffe sehr, dass Pegasus eine deutsche Version herausbringen wird.1 point
-
Schade, dass Boston kein eigenes Buch bekommen hat. Da wären so viele Möglichkeiten für die Franzosen drin gewesen... Angelique Angelique die unbezähmbare Angelique und der Präsident Angelique und der Drache...1 point
-
Bereitet sich man bei Pegasus eigentlich schon auf die in absehbare Zeit gesetzlich festgeschriebene Identifikationspflicht gemäß überarbeitetem Netzwerkdurchwirkungsgesetz vor? Also technische Erfassung personenbezogener Daten samt Name, Anschrift und Geburtsdatum und Validierung der Daten, bspw. mittels Postident auf Kosten des Unternehmens? Und schonmal ein Gruß an alle unter 16 hier im Forum: Da ist die Tür. Eure Bundesregierung.1 point
-
Die Runner fuhren nach Pinneberg, in die Nähe der Kläranlage, um Teil eins der Vorbereitungen abzuschließen - Selbstschuss-Lärmer und Katapult aufstellen. Ich wies darauf hin: das Katapult ist da einigermaßen unkritisch, da suchst Du mit einer Map-Software nach einer Stelle in passender Entfernung und richtest es auf's Ziel, das braucht ja keine direkte Sichtlinie. Die Knarren schon... die Runner teilten sich in 2 Gruppen auf, um die 5 Kanonen aufzustellen - Lippe und Gadget (wie sich rausstellte: können anständig schleichen), und Margareta und Wladi (wie sich rausstellte: können NICHT anständig schleichen. Seufz. Und ich sag's noch, dass die Dinger direkte Sichtlinie brauchen...). Gruppe 1: kein Problem. Gruppe 2: Wladi peilt aus dem Fenster einer Häuserruine. Eine Gestalt am Tor zeigt in seine Richtung. Sagt was in sein Handgelenk. 2 weitere Gestalten kommen aus dem Hauptgebäude. Alle drei Gestalten marschieren zügig über die Straße auf das Gebäude zu. Wladi und Margareta währenddessen sind 'raus, Wladi meint "nimm das mit, ich kümmer mich drum", drückt ihr die Knarre in die Hand und geht langsamen Schrittes in eine andere Richtung weiter, während Margareta sich versteckt. Wladi wird zügig eingeholt und auf Chinesisch aggressiv angesprochen. Versucht einen auf harmlos zu machen. Zieht ein paar Päckchen Cram raus und bietet die "naiv" an. Überreden-Probe. Kein Erfolg... der Anführer der 3 Chinesen zieht ein Messer und setzt es ihm an den Hals. Wladi leistet keinen Widerstand - der Chinese schlitzt ihm die Kehle auf, lässt ihn gurgenld zu Boden fallen (auf 0 Kästchen - sterbend). Die drei gehen wieder zurück zur Kläranlage. Margareta meistert ihre Selbstbeherrschung - sie gibt keinen Laut von sich, greift nicht ein, wartet, bis die Chinesen sicher ausser Sicht sind. Im Kopf die Sekunden mitzählend. Den Medkit in der Hand. Sagt den anderen Bescheid. Gadget hat ein abgebrochenes Medizinstudium. Spurtet schließlich los, und dann muss alles ziemlich schnell gehen. Wladi wird stabilisiert. Gerade noch. Kriegt eine Infusion aus dem dicken Medkit gelegt, um den hypovolämischen Schock zu bekämpfen. Wird medikamentös fitgespritzt, so gut es geht. Versucht, seine Nahtoderfahrung zu verarbeiten und weiter zu funktionieren. Es ist noch nicht vorbei. Margareta hilft ihm zum Van, damit er sich ausruhen kann, während Gadget und Lippe die Vorbereitungen beenden... (an diesem Punkt hatte keiner der Runner mehr Karma verfügbar... es war ein langer Tag!) Danach steigen alle wieder in den Van ein, und die Fahrt ging Richtung Westen, zu der AGC-Raffinerie. Der Plan: einen Tanklaster mit passender Ladung abpassen, Margareta hackt ihn, blockt den Notruf des Wagens und des Fahrers. In die verfallende Lagerhalle fahren, die sie sich für den Zweck ausgeguckt haben, dort flott die präparierten Ladungen dran, und dann: los gehts. Ein passender Laster ("AG Chemie - we power tomorrow!") wird nach einer halben Stunde ausgemacht: Kerosin. Nice. Der Van hängt sich dran. Margareta hackt den LKW, übernimmt die Kontrolle, hält ihn an. Kein Ding. Notrufe abschneiden. Whoops. Nope. Klappt nicht. Notruf ist raus... Gadget flucht, rennt rüber, rupft den Fahrer aus der Kabine. Dieser bleibt einigermaßen ratlos auf der Straße hocken, während die Runner seinen Schlitten in die Lagerhalle fahren. Jetzt muss es richtig schnell gehen. Wie lange wird die AGC brauchen, um zu reagieren? Nicht lange. Wie lange wird Wladi brauchen, um die Ladungen abzubringen? Nach einem gottgleichen Wurf trotz heftiger Verletzungsabzüge - nicht lange! Um genau zu sein, 4 Minuten. Die letzte Ladung wird gerade verkabelt, als die Flyspy des Teams 2 Ares Roadmaster ausmacht, die die Straße entlangbrettern, neben dem Fahrer des LKW scharf bremsen. Eine gepanzerte Gestalt lehnt sich 'raus. der Fahrer redet, gestikuliert, zeigt, wohin die Runner gefahren sind... Gadget meint "OK, ich mach das", schwingt sich in's Cockpit. Stöpselt sich ein. Und gibt GAS. Der Fahrer hat immer noch seinen zeigenden Arm erhoben, als die Rückwand der Lagerhalle nach aussen explodiert und der Tanklaster sich aus der Wolke aus Schutt und Gips schält und beschleunigt. Die Roadmaster nehmend schlingernd und quietschend die Verfolgung auf, den Fahrer, mit offenem Mund erstarrt, zurücklassend. Der Rest des Teams springt in den Van, Lippe fährt und nimmt seinerseits die Verfolgung auf. Und setzt seinen "Notruf" bei der HAZMAT ab. Gadget sieht in der Rückkamera, wie das Turmluk des vorderen Roadmasters aufgeht, eine gepanzerte Gestalt halb sichtbar wird und die Autokanone im Turm klarmacht. Sich dann nach unten beugt und in den Panzer runterguckt. Nickt. Mit den Schultern zuckt, und wieder in der Luke verschwindet. Der Kommandant war wohl der Meinung, dass das Beschießen eines Kerosintankers keine brilliante Idee ist... Stattdessen entspinnt sich ein Pilotenduell um Überhol-, Abdräng- und Abschüttelversuche. Gadget gewinnt durch geschickte Manöver ein wenig Vorsprung. Margareta mischt kräftig mit Hacking mit, übernimmt kurzfristig (bevor der Bordrigger neu bootet) einen der Roadmaster und lässt ihn seitlich in eine Häuserzeile karriolen, dass die Ziegel nur so spritzen. Ein weiterer Zeitgewinn. Die Kläranlage kommt in Sicht. Gadget beschleunigt weiter, die Geschwindigkeitsanzeige ist bei ungefähr 100 Sachen... Gadget richtet den LKW auf das Verwaltungsgebäude aus. Wladi hat im Van den Finger auf dem Zünder. Margareta murmelt "Gadget, du musst da raus, DU MUSST DA RAUS", Lippe weiter in Verfolgungsfahrt. Nah dran, aber nicht nah genug, um von den Roadmastern als Bedrohung wahrgenommen zu werden. Gadget lockt die Lenkung auf die momentane Richtung - und springt 'raus. Er will versuchen, Stuntmanmässig mit Überschlagen um die eigene Achse Energie abzubauen. Meine Ansage: das sind 25K Schaden. Akrobatik-Probe: jeder Erfolg reduziert das um 3K. Restschaden muss ohne Rüstung gesoakt werden. Gadgets Spieler nimmt ungerührt seine Würfel, legt 4 Erfolge bei der Athletikprobe hin und reduziert dann mit Konsti den Restschaden auf 9. Jubel am Tisch! Gadget überschlägt sich immer wieder, klatscht dann in den Maschendrahtzaun, der sein Momentum vollends killt. der LKW bricht mittlerweile in Zeitlupe durch die Wand des Verwaltungsgebäudes. Wladi drückt den roten Knopf. Krachen des Tanklasters, als er in das Gebäude pflügt. Das trockene Knallen der Ladungen - und dann ein WHOOOOOSHBOOOOOOOM, und die Welt löst sich in Flammen auf. Gadget, gerade zum Stillstand gekommen, wird von der Wucht der Explosion in die andere Richtung geschleudert, trotz der Entfernung. Setzt den Schaden, den ihm die Explosion verpasst, auf 2 runter. Margareta hat einen der Roadmaster in die Ruinen auf der gegenüberliegenden Straßenseite krachen lassen, der andere kommt gerade weiter hinten um die Kurve. Der Van kommt mit kreischenden Reifen vor Gadget zum stehen, halb kriecht er, halb wird er 'reingezogen, während ein ohrenbetäubendes Trommeln den Van erbeben lässt: herabfallende Trümmer. Eine brennende Gestalt taumelt in sicht, fällt zu Boden. Bewegungslos. Eine riesige, massive, schwarze Silhouette stapft aus den Flammenmeer. Eine Zweite wird schemenhaft dahinter sichtbar. Wladi aktiviert die ersten beiden Geschütze. Leuchtspur-Muni aus 2 Gebäuden tasten nach dem Inferno. Die Gestalt reagiert mit unglaublicher Geschwindigkeit: ein langer Schemen in ihrer Hand ist plötzlich auf die Quelle des Beschusses gerichtet, ein massives, anhaltendes Kreischen, und das obere Stockwerk, in dem das Geschütz aufgestellt ist, scheint von einer unsichtbaren Kreissäge durchschnitten zu werden und stürzt ein. Wiederholt sich fast sofort mit Beschussquelle Nummer zwei. Das Feuer verstummt - für eine halbe Sekunde. Dann beginnen der Roadmaster und die Gestalten, einander zu beschießen. Die Cyberzombies sind wohl nicht der Meinung, dass hier in diesem Moment zufällig ein Panzer rumheizt und durch Häuser pflügt. Margareta fliegt die Granaten-Drohnen an. Wladi aktiviert die nächsten beiden Knarren. Lippe gibt Gas, zurück wie sie gekommen sind. Die Granaten-Drohnen fliegen an. Cyberzombie schießt drauf. Ich hab 30 Würfel in die Hand genommen. Am Tisch wurde es ein bisschen stiller. Die Drohen kamen nicht durch. Der zweite Roadmaster kommt entgegen, macht jedes Ausweich-Manöver von Lippe mit und scheint entschlossen zu demonstrieren, dass Panzer > Van. Margareta spuckt ihm in die Suppe und schickt ihn von der Straße. Gadget löst das Katapult aus, ein paar Sekunden später detonieren 15 Spreng-, Rauch-, Gas- und Betäubungsgranaten im Zielgebiet. Erhöhen die Verwirrung noch. Der Van beschleunigt weiter, hinten Schreie, Krachen, Explosionen. Gogogo AGC! Gadget vergeigt seinen Sensoren-Check komplett, daher fahren die Runner vor Schreck fast aus der Haut, als 2 GMC Banshees im Tiefflug entgegenkommen, den Van mit dem Orkan ihres Vorbeifluges fast umwerfen. HAZMAT-Markierungen. Kondensstreifen lösen sich, tasten nach dem Inferno. Mehr Explosionen. Und der Van umrundet die Kurve, ausser Sicht... Ein Strom von Blaulichtern kommt entgegen. Lippe fährt brav. Leicht über Tempolimit. Hinter ihnen gehen Straßensperren hoch. Die Runner sind entkommen. Und es wird mit Sicherheit Zeit, Hamburg den Rücken zu kehren. Dieses Pflaster ist jetzt deutlich zu heiss. Aber sie haben es geschafft. Die Ambitionen der Roten Drachen und die Investition Wuxings enden in der Hölle einer alten Kläranlage in Pinneberg.1 point
