Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/13/2020 in all areas

  1. https://www.dropbox.com/s/uammi7djlqqi4de/Cthulhu_Edition_7_Katzulhu_editierbar_Support_1.1.pdf?dl=0 und ein paar vorgefertigte https://www.dropbox.com/sh/fbkb2a0frcgaabn/AABfIU6POXkFHs8Af4g05yIOa?dl=0 P.S.: Kleine Anekdote, die Zwillingskatzen wurden von Zwillingsspielern gespielt. Das war einfach unglaublich, wie die ständig ihre Sätze abwechselnd beendeten.
    4 points
  2. . Schaut wohl so aus... (Das Ergebnis bekam sie laut WDR übrigens vor versammelter Klasse im laufenden Unterricht.) . Kleine Korrektur der Sachlage, soviel Zeit muss sein: Sie dachte, ihr Test wäre negativ, weil sie nicht informiert wurde, dass der zweite Test noch ausstand. In dem Fall hat also die Praxis (oder wer den Test durchgeführt hat) Mist gebaut, weil schlecht informiert. Es ist wohl nichtmal ungewöhnlich, dass Rachen- und Nasenabstrich zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Sowas sollte man dem Patienten dann aber vielleicht auch sagen...
    2 points
  3. Jein. Kommt immer auf die Perspektive an. Bei einer erneuten flächendeckenden Schulschließung wäre unsere Gesellschaft als Ganzes gekniffen. Fangen wir bei den Eltern an: Vollkommen richtig, die wären mit Erwerbsarbeit und Homeschooling wieder doppelt belastet (wobei das nach meiner Kenntnis vor allem die Mütter ausbaden müssen). Die Arbeitgeber können ihre Angestellten wieder weniger flexibel einsetzen, bzw. müssen sie ins Homeoffice schicken. Die Kinder und Jugendlichen werden effektiv schlechter unterrichtet als bei geöffneten Schulen. (Das Recht auf Bildung ist übrigens ein Kinderrecht.) Der letzte Punkt ergibt sich meines Erachtens daraus, das wir digitalpolitisch in einem Entwicklungsland leben. Einige Schulen - mutmaßlich diejenigen in sozial besser gestellten Bezirken - verfügen vermutlich sogar schon über so etwas wie eine geeignete digitale Infrastruktur. Das bedeutet übrigens auch, das dort viele/alle Familien sowohl hinsichtlich ihrer privaten Ausstattung, als auch ihrer digitalen Kompetenzen am Lernen auf Distanz mithilfe des WWW teilnehmen können. (Natürlich vorausgesetzt, das die Lehrkraft engagiert genug ist, so etwas auf die Beine zu stellen.) Und dann gibt es noch die anderen Schulen: kein W-LAN, pro Klasse ein oder zwei uralte Computer, die vielleicht sogar funktionieren, Schüler, die altersbedingt noch nicht in der Lage sind, das Internet zur zielführenden Arbeit zu nutzen mit Eltern, die - weil Analphabeten - ihnen auch nicht helfen können usw. An diesen Schulen müssen erstmal (analog) soziale Netzwerke geschaffen werden, damit alle Familien auch auf Distanz Kontakt zu den Lehrkräften und untereinander halten können. Da überlegen sich dann auch die engagiertesten Lehrerinnen und Lehrer, ob es sich überhaupt lohnt, für fünf Familien von fünfundzwanzig ein Digitales Klassenzimmer einzurichten, wenn sie zusätzlich auch noch den digital abgehängten Familien hinterherlaufen müssen. Oder kurz gesagt: Es ist halt nicht damit getan, dass man den Geldbeutel aufmacht und allen Lehrkräften und Familien Computer kauft. Daher wird alles getan um eine Schulschließung zu verhindern. (Musste mich als Betroffener dazu jetzt mal auskotzen. Bitte nicht persönlich nehmen.)
    2 points
  4. Catalyst Game Labs hat - nach "Never Deal With a Dragon" noch drei weitere Shadowrun-Romane bzw. eNovellas als Hörbücher umsetzen lassen und herausgebracht: "Choose Your Enemies Carefully", "Fire & Frost" und "DocWagon 19". alle bei Amazon.com erhältlich.
    2 points
  5. Freut mich, dass euch das PDF so gut gefällt. Ich für meinen Teil hatte auf jeden Fall an vielen Stellen viel Spaß beim Schreiben. Sänger von Dhôl: Hintergrund ist einfach, dass ich tatsächlich das Abenteuer mal vor einigen Jahren gespielt und dabei viel Spaß hatte. Und wenn ich dann schon was über Pellworm schreibe, kann ich das auch mal fallen lassen. Wenn es hinterher für Crossselling sorgt, freut mich das, aber das war tatsächlich gar nicht die Intention. Also keine Sorge, das ist kein Teaser für ein kommendes Produkt. Kutter: Ich hatte beim Konzipieren des PDFs tatsächlich kurz an einen Krabbenkutter gedacht, aber irgendwie bin ich da wieder von ab gekommen. Kutter sind so ... regelarm :-) Man kann mit ihnen keinem anderen Schiff entkommen. Jedes Schiff, das größer als ein Ruderboot ist, fährt einfach über den Kutter drüber, wenn es sich geärgert fühlt. Und wenn ich eine Gattling an der Reeling montiere, kann ich von Glück sagen, wenn die Waffe nicht vom Rückstoß abgerissen und durchs Ruderhaus gedrückt wird :-) Aberdeen: Der Text stammt von deutscher Hand, ist also keine reine Übersetzung. Aber ja, Aberdeen liegt ein bisschen nördwestlich der Deutschen Bucht. Wenn sich jemand beschwert, können wir uns immer noch mal entschuldigen :-)
    2 points
  6. Haltet euch fest, ich glaube wir bekommen wiedermal was großartiges! Matt Ruffs "Lovecraft Country" bekommt eine Serie vom Hit-Studio HBO (The Sopranos, The Wire, Westworld, Watchmen, Boardwalk Empire, Game of Thrones etc.pp.) Produziert von niemand anderem als Jordan Peele (Get Out und Us) und J.J. Abrahams! Es wird Großartig! Also macht es euch gemütlich, schmökert in Gruseligen Abenteuern und freut auch auf was ganz Tolles! LG Charon
    1 point
  7. Ich sehe, wir verstehen uns.
    1 point
  8. https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/martin-sonneborn-die-partei-eu-parlament-gruenen-kommission-satire-ursula-von-der-leyen-ist-nicht-nur-spassbefreit-sie-ist-auch-ahnungslos-spd-cdu-afd-dvu-jean-claude-juncker-sven-giegold-li.97178?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Auch ganz interessant zur Frage was Satire darf im Interview mit Martin Sonneborn. Geht hauptsächlich um die EU, aber Einstieg ist über Satire und seine Vergangenheit bei der Titanic.
    1 point
  9. Habe heute beim Wocheneinkauf im örtlichen Rewe mal versucht alle Nacktnasen darauf hinzuweisen dass ihre Nase rausgerutscht ist. Wollte das eher beiläufig tun, so als ob ich auf einen offenen Schnürsenkel hinweise. Auch weil ich keine Grundsatzdiskussion mit einem Corona-Leugner wollte, oder überhaupt ein Gespräch über Maskenpflicht, Sinn oder Unsinn derselben. "Entschuldigung, ihre Nase ist ihnen rausgerutscht" Grundsätzlich haben alle Angesprochenen ihren Rüssel bedeckt. Zwei Marktmitarbeiterinnen haben jeweils auf das warme Wetter verwiesen, alle anderen haben sich entweder für den Hinweis bedankt oder gar nichts gesagt. Waren so 10-12 Leute die ich angesprochen habe. Die Kassiererinnen hatten gar keinen MNS (Mund-Nasen-Schutz), die haben eine Plexiglas-Scheibe. Hilft gegen Aerosole nichts, aber da ist dann eher die Marktleitung Ansprechpartner. Von Rewe habe ich bislang keine Rückmeldung bekommen. Im Luxus-Edeka wo wir letzte Woche waren hatten 100% der Mitarbeiter einen MNS, haben ihn aber nicht getragen. War schon etwas blöd, vor allem wenn mehrere quatschend zwischen den TK-Regalen standen und keine Anstalten machten Kunden da dran zu lassen. Hinter der Kasse, auch hier mit Plexiglas, stand eine Azubine mit zwei Kolleginnen völlig ohne Abstand. Hier hatte ich der Marktleitung eine E-Mail geschrieben, ist bei einem Inhabergeführten Markt ja die beste Kontaktmöglichkeit. Der hat sich für meine Mail bedankt, seine Idee war wohl dass sich die Angestellten die Maske aufziehen sobald sich Kunden nähern. Dass das in der Praxis nicht funktioniert wundert mich nicht. Mittlerweile sind N95/FFP2-Masken ja recht zuverlässig zu haben, wir haben uns da nach und nach zwei Packungen zugelegt. Die kann man entweder im Ofen (70°) wieder "frisch" machen oder eine Woche abhängen lassen. Reiskocher soll auch gehen, Seife ist wohl weniger gut für das Material. Damit fühle ich mich persönlich dann doch etwas besser in Öffis oder im Supermarkt wo potentiell viele Personen sich nicht an die Vorschriften halten.
    1 point
  10. Hier der Link zum Thread des Buches. https://foren.pegasus.de/foren/topic/27088-matt-ruff-lovecraft-country/page-2 Auf S. 2 werden Meinungen basierend auf dem Leseerlebnis ausgetauscht. Ich mag das Buch und freue mich auf die Serie... in vollem Bewusstsein, dass Vorlage und Verfilmung ohnehin am besten als abgekoppelt angesehen werden, um keine Erwartungen zu haben, die nur enttäuscht werden können, weil 'ich mir doch alles ganz anders vorgestellt hatte'. Von daher einfach die Erwartung HBO und Serie mit Lovecraft im Titel ... freu freu freu ...
    1 point
  11. Themen - technische Dystopie (Utopie) - Industrielle Revolution - Monumentaler Expressionsismus - Bodyhorror (Fleisch-Metal-Verschmelzung/Transition) - (spezielle) Traumlande (technischer Alptraum) The Machine King ist eine Mix-Up der Filme Metropolis (1927, Fritz Lang) und Tetso The Ironman (1989, Shin’ya Tsukamoto). PS: Spielbericht in 3 Teilen... https://foren.pegasus.de/foren/topic/26127-der-maschinenk%C3%B6nig-cr8/
    1 point
  12. Hmh, zieht ihr in Betracht "Harlem Unbound. 2te Edition" auf Deutsch zu übersetzen? Das ist ja nun bei Chaosium und für die 7te Edtion herausgebracht worden. Fände ich ein gutes Gegengewicht zur alten "New York"-Publikation, und passt doch wegen der Liebe zum Detail, Aufarbeitung historischer Themen und Vergangenheitsbewältigung auch sehr gut in das Deutsche Cthulhu-Portfolio von Pegasus. Ansonten lege ich mir das auf Englisch zu.
    1 point
  13. Wenn das Buch irgendwann, wie das davor, Lovecrafts Grab besuchen möchte (Mit hoffentlich weniger Corona), dann kann ich noch die passenden GPS-koordinaten dafür raussuchen.
    1 point
  14. Kann es.... Kann es möglich sein das "ES" größer wird und sich am Geist der Schreiber labt? Verschließ es besser an einen sicheren Ort solang du weg bist. (Schönen Urlaub Lexx )
    1 point
  15. Hab erste Nachforschungen angestellt. Es ... es war schon immer da. Immer wieder in der Geschichte. Werde alles gesammelt veröffentlichen. DAS darf nicht mehr geheim bleiben. Es strengt aber meinen Geist extrem an. Werde jetzt erst mal in meinen verdienten Urlaub gehn. Muss meine Nerven beruhigen, mir Gedanken über das weitere Vorgehen machen und Abstand von ... von diesem Ding gewinnen.
    1 point
  16. Signore Rossi will der Gruppe nur den Auftrag geben, wenn sie vorher beim Calcio Storico für sein Heimatteam antreten und den Sieg davontragen
    1 point
×
×
  • Create New...