Als Neuling, der keine Ahnung von guten alten Zeiten hat muss ich sagen: SL-praktische Layouts in Abenteuern mit Übersichtboxen, ein paar Bildern zur Stimmung und hervorgehobenen Schlüsselinformationen und guten Zusammenfassungen sind für mich das A und O. Ich habe Zuhause ein BdW PDF, welches ich wirklich gerne spielen würde, aber ehrlich gesagt bringt mich dieses Abenteuer-Erzählformat an den Rand des Wahnsinns. Im Verhältnis zu neueren Publikationen muss ich so viel Zeit und Energie reinstecken, einfach um am ball zu bleiben was mit NPC X Y über die Zeit passiert etc. Auch bei den Abenteuern aus den Perlentauchern merkt man, dass Abenteuer-Erzählstrukturen mal anders waren. Aber rein aufs Format bezogen passt mir als SL mit nicht unendlich viel Zeit zum Vorbereiten der aktuelle Ansatz sehr gut (Auch wenn ich mir manchmal noch mehr konsequente Übersichten Wünschen würde ). Bei den 'Quellen'büchern wie Expeditionen war ich etwas enttäuscht. Der Ansatz durch thematische Abenteuer den Quellenteil mit einem praktischen Ansatz zu verdeutlichen ist ganz nett, aber der Quellenteil war für mich nicht ausreichend, um das ganze ein Quellenbuch zu nennen. Einen potentiellen Sammelzwang hat mir Pegasus durch die Menge an Veröffentlichungen direkt am Anfang verhindert. Ich lese mir ein paar Beschreibungen durch und kaufe die Bücher, die mich ansprechen. Wenn ich was zum Lesen haben will schnapp ich mir einen Roman oder eine Kurzgeschichtensammlung . Am Ende ist das was am Tisch passiert die Kernessenz und da stimmt einfach alles. Günstige Preise, unendlich simples System, einfache Vorbereitung und trotzdem ist es sehr einfach eine enorme Atmosphäre aufzubauen und ein/e Wahnsinnige/s Abenteuer/Kampagne zu spielen.