Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/03/2021 in all areas
-
Habe mal mit Buch 4 angefangen. Bin mit Kapitel 6 Teil 1 (S. 441 - 463) durch (das übrigens bis S. 466 geht, auf S. 467 beginnt dann Buckleys Geist). S. 448. 1. Absatz: "..., den vertrauenswürde Gehilfen durchführen...." - "vertrauenswürdige" muss es heißen. S. 449. linke Spalte, letzte Zeile: "...von Hunderten Universitäten" - "hunderten" (klein) S. 455. 1. Zeile "gewöhnlichen Kultisten" - "gewöhnliche" S. 456. Sydney 1. Absatz: "...könnten auf ihren Weg" - "ihrem" S. 456. Begegnung mit David Dodge, 2. Absatz: "...Dodge im Alleingang eine Expedition machen könnte..." - "durchführen" klingt besser als eine Expedition "machen" Formular hab ich entsprechend ausgefüllt.2 points
-
Abgesehen davon hat diese Aktion imho keinen wirklichen Effekt. Dadurch wird kein AfD Wähler plötzlich von der Vernunft gepackt und besinnt sich plötzlich auf eine vernünftigere Wahl. Und für den Otto Normalbürger bestätigt das das Opfer-Narrativ der AfD. Ist eigentlich eine Aktion für das eigene Klientel - welches eh schon gegen die AfD ist. Natürlich wird die Aktion keinen (signifikanten) Einfluss auf die Wahl gehabt haben. Wer die Partei X wählen möchte oder am Programm interessiert ist, ist heutzutage nicht mehr auf einen Flyer angewiesen. (Einer der Gründe, warum man das aus meiner Sicht ganz einstellen könnte, aber das ist ein anderes Thema). Ausnahmen bilden vielleicht kleine, neue oder lokale Parteien, die auf anderen Plattformen noch keine nennenswerte Präsenz haben. Wie gesagt, es ging mir ums Prinzip. Wenn die Parteien bzw. deren Anhänger, die sich die moralische Hoheit auf die Fahnen schreiben, sowas abziehen, dann bekommt es einen faden Beigeschmack. Aber gut, die AfD fühlt sich in ihrem Opferkomplex bestätigt und die "Künstler" können sich mit ihren Unterstützern auf die Schulter klopfen. Was die Otto-Normalbürger angeht... Ich würde eher sagen, dass sie, wenn sie es zur Kenntnis nehmen, den Kopf schütteln und weitermachen mit dem, was sie gerade machen. Meinem Verständnis nach, geht es weniger darum, den AfD Wählern zu zeigen, was für Pfeifen sie wählen. Sondern die Hoffnung der Aktivisten geht eher in die Richtung, dass bei einem Gerichtsverfahren die AfD offenlegen muss, welches Geld da jetzt verloren ist. Die müssen das ja in Bilanzen erfassen. Und dann lässt sich vielleicht auch herausfinden, welche Großspender zwar laut sagen, dass sie total gegen Ausgrenzung und Rassismus sind, aber insgeheim doch dem Höcke ein paar Scheine in die Brusttasche stecken. Und das könnte der AfD durchaus richtig weh tun. Denn ein Großspender der auf diese Weise auffliegt, wird sich eine nochmalige Spende überlegen. Und alternativ muss die AfD aufzeigen, wo das Geld hergekommen ist, mit dem sie Rechnungen bezahlen, dass aber offiziell gar nicht in ihren Bilanzen existiert.2 points
-
Hier eine Idee: Wenn jetzt jeder begeistert mit Band 1 und dem Prolog startet fallen nur Fehler (wenn vorhanden) in den ersten paar Seiten auf. Ich habe mir überlegt deshalb das Schmökern vielleicht aufzuteilen? Macht das Sinn? So könnte man das Community-Auge, gleichmäsiger verteilen. Inhaltliche Fehler werden so zwar nicht leicht auffallen (Personen, Orte Chronologie und Handlung sind ja unbekannt), aber über Formulierungen, Rechtschreibfehler und Grammatik könnte man stolpern. Wäre da noch wer dabei? Ich würde dann einfach den Namen der Person hinter den entsprechenden Abschnitt stellen. Es können natürlich auch mehrere Leute die gleichen Abschnitte lesen. Oder man kann mir mitteilen was bereits gelesen wurde und ich trage das dann nach. Und jeder bekommt rasch einen Überblick was bereits mehrfach gelesen wurde und wo Feedback noch gänzlich mangelt. Gefundene Mängel kann man hier melden: https://pegasus.de/nyarlathotep-feedback Band 1 Einleitung (S. 1 - 31) Prolog (S. 43 - 86) Kapitel 1 (S. 89 - 95) Band 2 Kapitel 2 Teil 1 (S. 97 - 124) Kapitel 2 Teil 2 (S. 125 - 152) Kapitel 2 Teil 3 (S. 152 - 173) Kapitel 3 Teil 1 (S. 175 - 212) Optional "Die Geschichte der Toten" GrumpyElk Nebenszenario "Die Schlange von Chelsea" GrumpyElk Nebenszenario "Der Schrecken von Derbyshire" GrumpyElk Kapitel 3 Teil 2 - Weitere Nachforschungen bis Ende (S. 238 - 287) Band 3 Kapitel 4 Teil 1 (S. 289 - 326) Nebenszenario "Die schwarze Katze" GrumpyElk Kapitel 4 Teil 2 (S. 337 - 376) Kapitel 5 Teil 1 (S. 379 - 409) Der Flüsterer Nebenszenario "Die Jagdhütte" Der Flüsterer Kapitel 5 Teil 2 (S. 420 - 439) Der Flüsterer Band 4 Kapitel 6 Teil 1 (S. 441 - 466) Der Flüsterer Nebenszenario: Buckleys Geist GrumpyElk Kapitel 6 Teil 2 (473 - 509) Kapitel 7 Teil 1 (S. 511 - 541) Nebenszenario "Das Dämonenkabinett des Mr. Lung" GrumpyElk Kapitel 7 Teil 2 (S. 550 - 603) Kapitel 8 (S. 605 - 617) Anhang A Anhang B1 point
-
Hab mit Kapitel 5 Teil 2 (S. 420 - 439) weitergemacht, arbeite mich also rückwärts vor S. 427. Gefährliche Zeiten: "Investigatoren, die Einheimischen begegnen und oder..." - sollte hier nicht ein Schrägstrich zwischen und/oder hin? S. 434. Das Ritual der Geburt, 1. Absatz: "...um die Opferzahlen zu erreichen, die dafür benötig werden..." - "benötigt" S. 435. Die blutige Zunge, Abschnitt Panzerung: "...wodurch die Betrachter weitere 1W10 / 1W100 STA verliert" - es muss "verlieren" heißen S. 435. Die Beschwörung beginnt, 2. Absatz: "Blitze zucken herab und näheren..." - sollte "nähern" heißen S. 438. linke Spalte, 3. Absatz: "...auf die Ereignisse regieren..." - muss "reagieren" heißen Formular ist ausgefüllt. So. morgen mache ich mit dem Nebenszenario "Die Jagdhütte" weiter.1 point
-
Vielleicht nicht super Exotisch, aber ein Ort mit Geschichte die man in SR ausbauen könnte: In Yorkshire gibt es eine "Hexenhöhle" (nicht auf dem Bild, die ist etwas weiter Rechts und "nur" eine Höhle") bei der Dinge, aktuell Teddys, versteinert werden. Es ist wohl die älteste Touristenattraktion in dem Sinn, dass dafür Eintritt genommen wird. Nachfolgend einmal ein <6 Minuten Video dazu.1 point
-
Ähh, doch. Hunderte als Substantiv groß geschrieben: Fußmassagen? Ich hatte schon Hunderte. hunderte als Adjektiv klein geschrieben: Ich hatte schon hunderte Fußmassagen. Nich dass mir das beim lesen auffallen oder mich stören würde.1 point
-
Aber muss sie wirklich die Quellen des Geldes offen legen? Warum sollte für so ein Gerichtsverfahren relevant sein, woher das Geld ursprünglich kam? Solange sie nachweisen können, dass das Geld vom Parteikonto oder aus welcher legitimen Quelle auch immer an die Flyer-Produzenten und die Aktivisten gegangen ist, sehe ich da keinen Grund für. Einzig für den Fall, dass wirklich Geld genutzt wurde, dass nicht aus einer legitimen Quelle stammt, würde ich dir zustimmen. Zum Beispiel aus Konten, die nicht explizit der AfD zugeordnet werden können. (Max Mustermann bezahlt Flyerhersteller Hans für 10 000 Flyer, anstatt dass das von einem Parteikonto abgeht etc) Hoffen können die Aktivisten also gerne... Aber falls die AfD nicht noch "loster" (wie es Rezo so gerne sagt) ist, als so schon, sehe ich da wenig Gewinn für die Aktivisten.1 point
-
PDFs sind leider aus diversen Gründen nicht realisierbar (Bildrechte, alte Hardware, alte Software etc.) Die Mephi selbst ruht aus gesundheitlichen Gründen schon seit 2019 in einem halb-dösigen Dämmerschlaf. 3/4tel des Finales der Hongkong-Kampagne sind geschrieben, es gibt aber noch kein Artwork. Die anderen Artikel mittlerweile wahrscheinlich mehr als überholt. Ich fürchte, dass sich das auch erstmal nicht ändert, bin aber der erste, der wieder an Bord ist.1 point
-
Moin Brombeere und Wilkommen im Forum, Bei der Raumkrümmung sparst du dir nur das übersprungene Feld. Jedoch zahlst du ganz gewohnt das Feld das du eigentlich betrittst. Auch die Kosten für das Erkunden musst du normal bezahlen. Du musst lediglich nur nicht angrenzend stehen, sondern kannst ein Feld Abstand zur Spielfeldkante haben. Da du diese Effekte mehrfach in diesem Zug nutzen kannst, spart das ggf. einige Bewegungspunkte. Gruß Fallen Asc1 point
-
Ist es möglich noch mehr Verlinkungen im PDF einzufügen? So weit ich das sehe, ist bisher nur das Inhaltsverzeichnis direkt verlinkt. Man könnte aber auch noch die Querverweise auf andere Kapitel oder Handouts sowie den Index verlinken. Nicht wirklich tragisch, aber ich denke, dass es die Navigation etwas erleichtern würde.1 point
-
Ja, das mit Edit wäre die Idee. Und so werden Fehler vielleicht auch nicht so oft doppelt gemeldet. Es hat sich zumindest in so weit schon rentiert, dass ich selber in der Mitte angefangen habe zu lesen und in Buch 2 "Die Geschichte der Toten" gleich fündig wurde. Mag mein Spanisch eingerostet sein, aber ich glaube der Satz: "Si un hombre no se levanta el sombrero ante ti es segurmaente un delfin." müsste heißen: "Si un hombre no se levanta el sombrero ante de ti, es seguramente un delfin." Fehler 1: ante DE ti (Wort "de" fehlt) Fehler 2: Komma nach "ti" Fehler 3: segurAMente (Buchstaben "a" und "m" sind verdreht) Und hier noch mehr in Buch 2 Nebenszenario "Die Schlange von Chelsea" S. 219 rechts Spalte "Nun ist er leicht zu manipulieren und tut einfach, was Ssthasaa ihm sagt" Im Namen des Schlangenmenschen fehlt das "a" SsAthasaa. und die Formulierung "...vielleicht wenn sie gefangen geworden sind" klingt unrund. Besser "gefangen wurden" oder "gefangen genommen worden sind" S. 221 Linke Spalte Mitte: "In diesem Fall sieht man natürlich nicht, wie die Prostituierte das Haus wieder verlässt." Bin mehrfach an diesem Satz hängen geblieben weil er nicht in den Handlungsstrang passt. "Wie" meint eigentlich auf welche Weise. Die Prostituierte verlässt aber das Haus wahrscheinlich nicht mehr (lebendig). Besser formuliert wäre das Geschehen mit: "..., OB die Prostituierte das Haus wieder verlässt.", oder noch genauer: "In diesem Fall können die Investigatoren vielleicht bemerken, dass die Prostituierte das Haus NICHT wieder verlässt". Buch 2 Nebenszenario "Der Schrecken von Derbyshire" S. 245 linke Spalte oben "Lawrence kennt nur die falsche Familiengeschichte und kann darum nicht die Wahrheit über die verdorbene Line der Vanes erzählen." Im Wort Linie fehlt das hintere "i". S. 250 linke Spalte Mitte Linke Spalte Mitte: "[...] (sollten die Investigatoren keine Ahnung gehabt haben, dass Eloise in Ghoul war, [...]" Muss heissen: "dass Eloise EIN Ghoul war" Formular hab ich entsprechend ausgefüllt.1 point