Bei Söldnern ist es eigentlich das große Ganze. Ich weiß, das klingt etwas unspezifisch, aber es ist einfach die Gesamtheit. Das reicht von Kommandostruktur über Einsatzgebiete, Ausrüstung, Modus Operandi, etc. - ich kann mich daran immer sehr erfreuen. Da bleibt mir zum Beispiel aus Tödliche Schatten die Beschreibung zur Bravo Company im Kopf, die ja gerne mal für ihr Training einfach komplett sämtliche Elektronik ausschaltet und "abtaucht", was ihr auch im Feld durchaus taktische Vorteile bringt, wenn sie plötzlich vom Radar verschwindet. Zur MET2000 existiert ja durchaus einiges auch in den früheren Werken, daher ist es interessant zu sehen, was durch die größere Nähe zu Ruhrmetall und BuMoNA im Rahmen des Trikon-Deals aussieht. Aber MET2000 ist ja auch nicht alles im Deutschsprachigen Raum. Wie gesagt, Hamburger Admiralskollegium existiert ja auch noch - und davon ab natürlich auch andere. Insofern wäre auch eine Übersicht momentan ja erst mal etwas. Kopfgeldjagd ist vermutlich dem Namen nach etwas "größer", als es am Ende tatsächlich ist, wenn es das in der ADL so legal nicht existiert und eher an Shadowrunner ausgelagert wird. Da könnte man aber durchaus dann aus Sicht eines Spezialisten schreiben, wie etwa wie er mit schwer vercyberten oder magischen Zielen umgeht, die lebend gefangen werden sollen (magische Fesseln, Cyberwareblocker, bla blubb) und man könnte ja auch durchaus schauen, inwieweit die Behörden und Kons mit solchen Spezis umgehen oder ob die lieber ihre eigenen Leute auf sowas loslassen. Möglichkeiten sehe ich, ja, aber ich kann verstehen, dass da möglicherweise zu wenig Material zusammenkäme.