Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/31/2021 in all areas

  1. Neuer Novapuls mit #ADL - Bundestagswahl 2082!
    4 points
  2. Das Veröffentlichungsdatum wurde eingehalten, so dass der Titel ab heute verfügbar ist. 366 Seiten (farbig) Unter den fünf beschriebenen Kulten ist auch der Esoterische Order des Dagon vertreten, was angesichts des Covers auch nicht ganz überrascht. Die drei enthaltenen Abenteur spielen in London (Gaslicht), L.A. (1920er) und Chicago (NOW). Coole Idee von Chaosium: Neben den üblichen Downloads (Karten, Handouts usw.) bieten sie auch wieder eine kostenlose PDF mit den Character Portraits an. Sehr hilfreich für Spielleiter, die solche Abenteuer online leiten.
    2 points
  3. #Novapuls #ADL #BTW2082 #AnikkaBeloit #Wahlergebnis Der original-knackige SHADOWRUN NOVAPULS ist superpünktlich zurück! DIESMAL mit der BUNDESTAGSWAHL 2082! #GetItNow >> Novapuls 03/2082: BTW2082 - Sieg für Beloit >> Im Blog
    2 points
  4. Gegenmeinung. Wenn die Verweise nicht (vorsichtig) aktualisiert werden, verliert SR einen dicken Punkt, nämlich die Anbindung an die reale Welt. Die 80er, die in SR und real noch gleich waren, sind heute eben anders als in den 90ern weder für die SR-Welt, noch für unser reales Leben irgendwie relevant.
    2 points
  5. Habe ihn als die-hard Grade-Fan bereits zu 1/3 gelesen. Wegen des Klappentextes war ich diesmal skeptisch: Eine Detektivgeschichte, echt jetzt? Hatte mich vorher gerade durch Kincaid gequält und der ist wirklich schlimm. Doch Wendigo ist vom Niveau eher bei Nigel Findley und Dirk Montgomery - welcher auch namentlich mal in einem Nebensatz genannt wird (schöne Hommage). Grade erzählt wieder phänomenal! Und er seziert gesellschaftliche Verhältnisse der sechsten Welt mit einer Ernsthaftigkeit, als würde er wirklich darin leben. Messerscharf und on point sind seine Darstellungen von metamenschlichem Leben als Zwerg*in, Troll*in oder SURGE-Infizierte*r. Kenntnisreich sind seine Verweise auf zwischenmetamenschliche Tragödien, mit denen die Protagonistin zeitlebens zu kämpfen hatte und hat. Und großartige, bisher ungelesene Ideen, bspw. zur Nutzung von AR-Therapeuten, bereichern die Welt von Shadowrun ungemein. Dabei entwickelt sich die Geschichte und auch das Bild der Protagonistin erst nach und nach. Rückblenden und aktuelles Geschehen sind eng miteinander verwoben. Gerade das macht diesen Roman so richtig rund und durchweg spannend. Denn Romane mit Standard-Runs, die lediglich Inhalte aus Quellenbüchern in erzählerischer Form wiederkäuen, gibt es massenhaft. Da ist Grades Welt wohltuend anders. Sicher werde ich den Roman am Wochenende zu Ende lesen. Wow. Herzlichen Dank für die Rezi (ich bin kurz davor dich zu bitten mit dem Lesen aufzuhören, weil besser kann es ja unmöglich werden). Ich freue mich riesig, dass der Montgomery-Verweis sofort aufgefallen ist und über jedes andere Lob von dir. Kannst du diese Rezi (oder gerne auch deine endgültige Meinung, wenn du dieses WE fertig wirst) unter Wendigos Wahrheit bei Amazon, Google, Pegasus & Co posten? Du weißt schon lokal kaufen, global bewerten. Sie ist ideal und zwar nicht nur weil sie gut geschrieben ist, sondern weil sie hervorragendes Erwartungsmanagement betreibt. a) teilen vielleicht mehr potentiell Lesende den Not-Another-Privat-Eye-Moment und du hilft ihnen darüber hinweg Wissen potentiell Lesende dann, dass es (mal wieder) kein Standard-Run-Pot ist, sondern die Komplettdosis Shadowrun Ich wünsche dir riesig viel Spaß bei den letzten zwei Dritteln
    2 points
  6. David Grades neuer Roman WENDIGOS WAHRHEIT ist erhältlich!
    2 points
  7. Pünktlich zum Ende des Monats: Ein neuer NNN-Newsfeed, frisch aus der digitalen Druckmaschine. Wie immer nicht-offiziell und nicht-kanonisch, dafür aber mit Anspielungen auf aktuelle Inhalte im Stadtkrieg-Thread sowie jüngsten offiziellen Veröffentlichungen.
    1 point
  8. Wo gerade viel von Locations gesprochen wird: Aus kürzlich gegebenen Anlass würde ich mich darüber freuen, wenn eine ausführlichere Beschreibung mitsamt Bodenplänen für die verschiedenen Lebensstile veröffentlicht wurden. Ich habe mir die in den Grundregelwerken der 5. & 6. Edition auf jeweils eine Seite herunter gebrochenen Beschreibungen aller Lebensstile gerade nochmals durchgelesen und muss erstaunt feststellen, dass im Unterschicht-Lebensstil Strom- & Wasser rationiert sind. Hatte ich total vergessen - Dann geht es meinen Runnern in ihren Wohnungen vielleicht doch zu gut Aber im Ernst, ich würde mir zu den verschiedenen Lebensstilen gerne ausführlichere Beschreibungen (beispielsweise den Morgen aus Sicht einer Person, die eben so lebt -> vom Wasserholen bei den Babkas in Wildost bis zu den vollautomatisierten und mit den neusten Gesundheitsdaten abgestimmten und vom Personal Trainer angepassten Morgenroutinen am Starnberger See) und dazugehörigen Locations (Zeltlager unter der Brücke, besetztes Haus, ranzige Apartmentsiedlung, Mittelstandswohnung, Luxusapartment, ...). Zumindest meine Runner tendieren häufiger dazu überraschenderweise (für Spielleiter und Extraktiosziel) in Wohnungen aufzutauchen, da würde mir so etwas als Grundlage sehr helfen. Falls sich jemand an "Kleine Lichter" erinnert fühlt, dass es nicht über den Aprilscherz hinausgeschafft hat - verdammt, ich halte es immer noch für eine sehr gute Idee. Zumindest um als Spieler & Spielleitung mehr Facetten über das Alltagsleben der Sechsten Welt wahrzunehmen. Gerade für Kampagnen. Wenig motiviert mehr für einen Run als die anstehende Miete für die im abscheulichen Detailreichtum beschriebene Bruchbude, die das einzige ist, was einem vom Elend geprägtem Leben als Squatter oder auf der Straße fernhält.
    1 point
×
×
  • Create New...