Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/28/2022 in all areas
-
Hab da gerade im Radio einen Bericht dazu gehört: Offensichtlich aus schweizer Sicht nicht ganz überraschend: Sowohl die Medien als auch auf der Straße gab es massive Forderungen an den Bundesrat. Zudem forderten auch ALLE Parteien mit Ausnahme der Rechten, die Sanktionen gegen Russland zu unterstützen. Dazu kam sicherlich auch internationaler Druck hinter den Kulissen.2 points
-
@Handwerk RAW: Duwählst die Fertigkeit Handwerk und dann eine Spezialisierung. Für die Spezialisierung erhältst du für die üblichen Kosten den üblichen Bonus. RAI: Ich erinnere mich noch an die Diskussionen zu dieser Frage. Handwerk wurde darauf hin erratiert ... allerdings mangelhaft. Denn das Errata sollte verhindern, dass man zb. mit Handwerk 6 + Spezialisierung Kochen ein Profi in ALLEN Handwerkskünsten ist + Experte im Kochen. Ziel war es seinerzeit, dass für ein Handwerk immer ein bestimmtes Handwerk ausgewählt werden muss. Es sollte keine allzmfassende Handwerkskunst geben. Dieses Problem gibt es im Übrigen auch bei Gebräuche ... Ich rate dringend der RAI Regelung zu folgen sonst wird der Einsatz von Handwerk seltsam. Das sieht dann zb. so aus: Handwerk (Tätowierer) 4 (Spezialisierung: Tribals) +2 Also bei der Wahl des Handwerks gleich das Handwerk auswählen. @Spezialisierungen Beides ... Ich nutze die Kategorisierung für Fertigkeitsstufen für meine NSCs. Dh. ein Straßen-Cop hat mindestens Stufe 4 (Berufsausübende) in seinen relevanten Fertigkeiten. Der nächste Gedanke: Erfolgte die Ausbildung nur mit einer bestimmten Modell/Spezialisierung (weil zb. Knight Errant einen Liefervertrag mit ARES hat). Oder ist die Ausbildung breit gefächert mit unterschiedlichen Waffen. Diese Frage entscheidet darüber, ob der NSC Schnellfeuerwaffen 4 erhält oder Schnellfeuerwaffen 2 (Maschinenpistolen +2).1 point
-
Nun, erstmal ist es nur ein Vorschlag. Und der Zyniker würde jetzt eher schätzen: groß vorschlagen für die PR, dann alles verwässern, dann alles verzögern und am Ende "Ja, nu, jetzt sind wir zu spät, jetzt müssen wir auch nichts mehr machen". Und Corpheus hat leider ganz recht, wenn er meint, daß der militärische Sieg der Russen trotz allem nur eine Frage der Zeit ist. Ich schätze in der Tat, daß die einzige Chance für eine weniger intakte, aber später freie Ukraine in der Tat massiv aus Sanktionen auf allen Ebenen und umfangreiche Resourcenlieferungen an die Guerillakämpfer sein werden. SYL1 point
-
Ja, es fühlt sich an, als wäre ich im falschen Universum aufgewacht. - Die FDP nennt regenerative Energieerzeugung jetzt Freiheitsenergie. - 100 Mrd EU Soforthilfe für die Bundeswehr. - Festsetzung von 2% + Militärbudget im Grundgesetz. (Ich frage lieber nicht, woher das Geld kommen soll, erstmal finde ich es toll, daß es endlich ein Budget für Thermounterwäsche für die Bundeswehrsoldaten in Litauen gibt). - Putin bietet Verhandlungen an. - BDI Chef fleht darum, aus der Kohle auszusteigen und massiv auf grüne Energie zu gehen. *blink* *blink* Holodeck? Programm bitte nicht beenden! Die Frage ist weniger "1 Atomrakete", sondern deren Bestückung. Es besteht ein Höllenunterschied zwishcen einem taktischen Sprengkopf im unteren zweistelligen Kilotonnenbetrag, einem xfach MIRV Eintrittskörper und einer Megatonnencitybusterbombe. Ersteres würde wahrscheinlch "nur" eine noch weitergehende Isolation Rußlands mitführen und der Sieg Rußlands in der Ukraine würde extrem teurer werden. Das Menetel der Atomwaffe wird auch innenpolitisch problematisch werden. xfach MIRVs und Citybuster? ... Da ist dann alles drin. Je nach Zündungshöhe kann der Fallout bis weit in die EU reichen (oder weit nach Rußland, Türkei etc), China wäre slightly angemüffelt und alle wäre im Bereich der Irrationalität. SYL1 point
-
Da bin ich ja mal mehr als Baff: Der Bundespräsident der Schweiz kündigt an, dass russisches Vermögen wahrscheinlich eingefroren wird. https://www.reuters.com/world/europe/very-probable-that-swiss-will-freeze-russian-assets-president-2022-02-27/1 point
-
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass Russland auf die eigene Propaganda reingefallen ist und wirklich geglaubt hat, dass man Ukraine in 2-3 Tagen überrollt, der Widerstand gering oder nicht existent ist und "Internationalist" und "Jude" Zelenskyy sofort flüchtet. Dann wäre die Sache vom Tisch BEVOR die internationale Gemeinschaft groß reagieren kann. Wenn das der Plan war, dann ist das so richtig schiefgegangen. Haken; die haben halt Nukes und sagen da gerade auch nochmal bescheid, damit das keiner vergißt: "Russlands Präsident Wladimir Putin versetzt die Nuklarstreitkräfte des Landes in Alarmbereitschaft. Das habe er wegen des "aggressiven Verhaltens" der NATO und der Wirtschaftssanktionen der russischen Militärführung befohlen."1 point
-
Über soziale Medien hört man immer wieder folgende Geschichten: (Natürlich mit Skepsis genießen, weil es kommt immerhin durch soziale Medien.) - die gefangengenommenen, russischen Soldaten seien sehr jung (18,19,20 Jahre). Also vermutlich Wehrdienstleistende. Immer wieder gibt es Aussagen, dass die Soldaten dachten, sie würden in eine Militärübung gehen. Oft sind sie verwundert, dass es wirklich Krieg gibt. Dementsprechend wenig Willen haben sie, wirklich zu kämpfen. - das russische Soldaten, manchmal ganze Einheiten, die ergeben oder desertieren würden. Vor allem aus dem Grund, dass sie vor Ort erkennen, dass Putins Propagandanarrativ nicht stimmt. - das es ukrainischen Kräften schon häufiger gelungen ist, Kriegsmaschinerie von Treibstoffnachschub abzuschneiden oder diesen Nachschub zu vernichten. Klar erzählt jede Seite im Krieg die Geschichten, die die Moral ihrer Seite stärkt, aber da diese Stories so häufig auftauchen, steckt da sicherlich auch Wahrheit drin. Und angeblich ist Putin stinksauer, weil es alles nicht so glatt und schnell läuft, wie er erwartet hatte. Ich hoffe sooooo sehr, dass dieser Diktator sich mit der Aktion sein eigenes Grab geschaufelt hat. Wenn dieser Krieg mit dem Sieg der Ukraine ausgeht, sendet das an andere Herrscher seines Kalibers nämlich nicht nur die Nachricht, dass man sich mit demokratischen Ländern doch nicht so einfach anlegen kann, sondern dabei vielleicht auch alles an Macht verliert, was man eigentlich versucht hat zu sichern.1 point
-
Und noch hält sich die Ukraine auch besser, als von mir - und sicherlich Putin - erwartet. Ja, das eigene Land zu verteidigen pusht die Moral immer besser, als irgendwo einzufallen. Aber es gibt doch viele hoffnungsvolle Dinge. Die Armee kämpft, die Führungsriege ist nicht geflohen und nichtmal die Luftabwehr scheint völlig zerstört zu sein. Die militärischen Erfolge sind für Putin bislang sehr überschaubar und angeblich gibt es Logistik-Probleme. Tja, und möglicherweise hat Putin in seiner Wahnwelt wirklich erwartet, man würde seine Soldaten als Befreier begrüßen.1 point
-
Viel interessanter sind ja die aktuellen Entwicklungen in der Politik. Deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine, das hätte ich nicht erwartet. Im Gegensatz zu den lächerlichen 5.000 alten Helmen... Scholz sagt "Zeitenwende", und das könnte es auch tatsächlich sein. Dazu ändert Deutschland die Position zum Swift-Ausschluss und trägt diesen jetzt mit. Die EU sperrt den Luftraum für russische Fluglinien. Die USA verkündet eine Sondereinheit, die Vermögen russischer Oligarchen beschlagnahmen soll. Finnland denkt laut über einen Beitritt zur NATO bei. Ungeachtet der militärischen Lage in der Ukraine (die ich nicht beurteilen kann): Der Westen steht zusammen, viel deutlicher als ich es erwartet (oder gar befürchtet) habe. Das kann nicht das sein, was Putin sich in seinem 7D Schach dabei gedacht hat.1 point
-
Alles was slowcar sagt UND: wegen der blöden Cryptofarmen bin ich lange nicht an eine 3080 gekommen.1 point
-
Crypto-Bros ist eh nichts zu dumm, um ihre Story zu pushen...Heißt das, dass der Artikel fehlerhaft ist oder das du was gegen die Autoren hast?Beides Bitcoin ist keine stabile Währung und ist für Handelsgeschäfte schlecht geeignet. Wenn der Kurs mal eben um 30% schwankt werden Handelsgeschäfte zum Glücksspiel. Um das in reale Währungen zu überführen braucht es teilweise sehr lange Zeit, z.B. hier ein Artikel über einen Crypto-Millionär, der insgesamt zwei Jahre brauchte, um an reales Geld zu kommen: https://www.telegraph.co.uk/investing/gold/made-4m-profit-crypto-bank-wont-let-spend/ Dazu kommt, dass jeder größere Verkauf den Kurs weiter abstürzen lassen könnte, so dass die ganzen HODLer eigentlich nur keine andere Wahl haben. Die ach so unabhängigen Cryptowährungen zentralisieren sich massiv, die kontrollierenden Mining-Pools sind von nur wenigen Superreichen, der Markt wird ständig manipuliert, und auch weiterhin ist der einzig reale Anwendungsfall für Crypto die Geldwäsche beim Internetbetrug. Und selbst da sind Behörden nicht untätig und verfolgen vorher als anonym geltende Transaktionen, z.B. $3.6 billion bitcoin seizure shows how hard it is to launder cryptocurrency Wer sich konkret über den aktuellen Stand informieren möchte, dem empfehle ich diese Quelle (Longread): Das dritte Web (tante.cc) Zu Crypto und Ukraine: Crypto and NFT scammers take advantage of the invasion of Ukraine to boost their grifts Allgemein ist web3isgoinggreat.com eine sehr unterhaltsame Quelle. Im allgemeinen sind Crypto-Bros ständig unterwegs, um andere dazu zu bringen, auch in ihre Cryptos zu investieren - weil das ganze ein riesiges Ponzi-Scheme ohne realen Wert und Nutzen ist, und nur wenn sich ausreichend frische Deppen finden, können die vorhandenen auf eine Wertsteigerung hoffen. Russland hat gar keine strategischen Möglichkeiten, Bitcoin massiv zu nutzen. Da gibt es sicher noch ausreichend alte Banker mit Sowjet-Strategien zur Embargo-Umgehung, Drittländer werden genutzt werden und und und, alles ein interessantes Feld (für einige), aber mit Crypto wird das alles nichts zu tun haben. Soweit der kleine Exkurs ins Land der Scammer und Betrüger, lasst eure Finger von Crypto, schon allein, weil es aktiv unseren Planeten zerstört, aber auch weil es unser Gesellschaftssystem unterminiert.1 point
-
Dann eröffne ich einfach mal dieses Unterforum. Lieferung ist gestern angekommen. Toller Ersteindruck, vor allem die Box mit den Materialien macht einen sehr wertigen Eindruck, ebenso der Schuber. Toll sind auch die Stanzobjekte, die Reisepässe, die Werbeflyer für die Reiseorte sowie Props wie Visitenkarten. Gibt nur wenige Punkte, wo ich nicht ganz überzeugt bin: Handouts im Buch-Schuber: Gute Umverpackung, allerdings echt „auf Kante“ ausgefüllt. Die Seiten liegen ja mit der Rückseite nach oben, wenn man die Hülle öffnet. Leichtfertig habe ich sie einfach umgedreht, nur um festzustellen, dass man sich dann aufgrund der Papierwölbung Eselsohren in die obersten Seiten faltet. Mit 2 mm mehr Spielraum wäre das Problem vermutlich nicht aufgetreten.Spielleiterschirm: Hinterlässt den zwiespältigsten Eindruck bei mir, hier hatte ich mir mehr versprochen. Auf der einen Seite ist so ein Schirm immer klasse und gerade bei einer solch epischen Kampagne finde es toll, für die ganze Runde einen speziellen Wiedererkennungswert zu haben. In diesem Fall hat einerseits die Seite für die Spieler ein Motiv, dass für ein beliebiges Szenario mit Gruselflair (auch außerhalb von CTHULHU) stehen könnte – da fehlt mir persönlich der für alle gut erkennbare Bezug zur Kampagne. Auf der Seite des Spielleiters sind keine typischen Regelübersichten enthalten (OK, vielleicht sind viele Leiter solcher Kampagnen schon so erfahren, dass sie es nicht mehr brauchen). Die Liste der NPCs ist eine sehr gute Idee, aber eigentlich wäre die auch in den Cheat-Sheets gut aufgehoben gewesen und man hätte den Platz für andere Dinge (z. B. Regelmechanismen) nutzen können.Cheat-Sheets für den Spielleiter: Super hilfreich, aber bei der Anzahl finde ich eine lose Zettelsammlung eher unübersichtlich mit Potenzial für Durcheinander am Spieltisch. Ich hätte es besser gefunden, das Material als gebundenes Heftchen (einfache Drahtklammerbindung hätte ja gereicht) beizufügen.Verpackung der NPC-Karten: Enthält hauptsächlich Luft und passt damit leider nicht in die Box mit sonstigem Material rein. Mit einer dem Kartenstapel angepassten Schachtel hätte das Ganze schön Platz beim restlichen Material gefunden.Vielleicht Geschmacksfrage: Zwei Lesebändchen – Rot und leicht anderes Rot (ich hätte klarer unterscheidbare Farben schöner gefunden). Das sollte jetzt nicht die Suche nach dem Haar in der Suppe sein, sondern nur ein paar Anregungen, was vielleicht bei der nächsten Veröffentlichung dieser Art nochmal überdenken könnte. Alles in allem ein großartiges Set – daher nochmal Respekt für und Dank an alle, die daran mitgewirkt haben! Kleine Frage noch zu den digitalen Veröffentlichungen: Im gedruckten Paket sind ja auch die fertig ausgefüllten regulären Charakterbögen (zweiseitig) für die vorgefertigten Investigatoren enthalten. Wäre es möglich, die noch ins Download-Paket reinzunehmen? (Oder habe ich sie dort übersehen? – Ich konnte sie jedenfalls nicht finden.)1 point