Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/12/2022 in all areas

  1. Eigentlich nicht. Mit die coolsten Actionhelden, die weltweit Ruhm erhielten, sind/waren Frauen (Michelle Yeoh, Sigourney Weaver in Alien, Linda Hamilton in T1/T2, Mad Max Fury Roads Furiosa etc... Kusanagi, Nausicäa wenn man noch das weite Feld von animierten Filmen und Serien aufmachen möchte). Das Problem ist eher: miese Plots, schauspielerische (Kampf)Leistungen, die selbst Schwarzenegger zu einem Shakespeare Darsteller werden lassen und die Reduzierung des Charakters und der Darstellerin auf "hat Titten / ist schwarz" ... seitens der Leute, die öffentlich Diversität propagieren, dann aber in einem verdrehten Anfall von Sexismus, Rassismus und Diskriminierung eben den Schauspieler / die Schauspielerin auf äußerliche körperliche Merkmale reduzieren und nicht auf "ist eine phantastische Schauspielerin, wird supercool". Eine "Jane Wick" hätte ohne Probleme funktioniert mit einer passenden Schauspielerin, egal welche Hautfarbe oder sexuelle Ausrichtung und wäre genauso erfolgreich geworden, wenn sie den gleichen Coolnessfaktor rübergebracht hätte. Salt wurden durchaus positiv für ihre Actionszenen wahrgenommen, Atomic Blonde sogar hoch gelobt - von Ruby Rose in JW2 und Halle Barry in JW3 mal ganz zu schweigen. Oder Anna, WW, Black Widow, Faust (M:I), Nikita, Mathilda in Leon, Gina Carano (Haywire), Felicity Jones (SW: R1) ... und wers trashrig mag: Cynthia Rothrock. Nein, die allerwenigsten hat etwas gegen Kick Ass (auch noch eine Empfehlung) Actionheldinnen oder diversionierte Actionhelden (TENET, Denzel Washington, Blade, HK Action Cinema etc), aber alle haben etwas gegen miese Plots, Pacing, welches ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellt, beschissene Dialoge, PR Kampagnen aus der Random-Buzzword-Generatormachine-Hölle und die Reduzierung eines Actionfilmes auf "miese Action und Langeweile sind ok, Hauptsache wir haben kriegen mindestens 10 Buzzwords unter". ############## Edit: Und nein, wir müssen uns nicht darüber unterhalten, daß die Repräsentation in Hollywood grauenhaft ist, das ist leider ein trauriger Fakt. Deswegen war ja auch ein Film wie Black Panther oder Wonder Woman ein so wichtiges Signal. Es ist unbestreitbar, daß überall, wo viel Geld, alter Einfluß und historisch bedingte Ungleichheit herrscht, dies geändert werden muß. Aber ein schlechtes Produkt / Kompetenz / Personalentscheidung / Dienstleistung zu bewerben mit "ist schwarz / lesbisch / muslimisch / whatever" oder "jetzt auf einmal ist der Charakter total anders, aber halt politisch korrekt und dafür viel schlechter / langweiliger / dümmer geschrieben *yay*!" ist so ziemlich die dümmste Idee, die man in der Hinsicht haben kann. Macht geile Actionfilme mit coolen Darstellern und vernünftiger PR und dann dürfen auch schwarze Kampflesben (oder weiße CIS-Männer und alles dazwischen) sich austoben und niemand interessiert sich dafür. Eben weil es geile Actionfilme sind. Und die mag jeder. SYL
    3 points
  2. Neue PDFs, Vorbesteller-Codes und Gratisrollenspieltag 2022 mit Kram für euch! BTW: Hier könnt ihr auch den Grund sehen, warum ihr möglichst nicht vor der offiziellen Meldung was dazu postet, wie weiter oben passiert.
    3 points
  3. #Albträume #KechibiCode #PDFs #PegasusDigital #GRT2022 #Goodies #GratisPDFCodeFürVorbesteller Albträume und der Kechibi-Code sind ab sofort als PDF auf Pegasus Digital erhältlich. Vorbesteller ausgewählter Pegasus Spiele Produkte in gedruckter Form bis zum 15.03.2022 bekommen einen PDF-Code (solange der Vorrat reicht) und bald ist wieder Gratisrollenspieltag und da gibt es wieder einen Almanach mit Shadowrun-Abenteuer und ein Goodie Bag mit Konzernausweis! Alle Infos und was ihr genau tun müsst, findet ihr HIER!
    3 points
  4. Super. Danke für die Antwort. Das Erratum habe ich noch nicht gekannt!
    1 point
  5. Super Aktion mit den PDFs! So würde ich jedes Buch vorbestellen. Nur zur Info!
    1 point
  6. Schön, wie hier mit stillem Tanz alles so unkommentiert reingespült wird. Auf Quellenkritik reagieren ist auch zuviel verlangt anscheinend. Ja, wie die coolen Settings alle vergewaltigt werden dadurch, dass Protagonisten anders aussehen, egal, ob ihr Aussehen jemals eine Rolle gespielt hat oder nicht.
    1 point
  7. Einer der spaßigsten und abgefahrensten Runs die ich je geleitet habe und der uns allen in Erinnerung geblieben ist, war der Diebstahl eines Waggons für einen Sammler. War natürlich an den Haaren herbeigezogen wie sonst was, aber bis heute denke ich gerne daran zurück. Die Meilensteine des Abenteuers lassen sich wie folgt skizzieren: Finden des Waggons und ZugesFinden einer geeigneten Stelle um den Zug anzuhaltenFinden einer Möglichkeit den gesamten Zug verschwinden zu lassenFinden einer Möglichkeit alle Personen aus dem Zug zu bekommenAuftakt - Zug anhaltenShow - Personen evakuieren und rettenDiebstahl - Waggen entkoppeln, Lok ankoppeln, alten Waggon ankoppelnVerschleierung - Einen Zug verschwinden lassenNachspiel - Verhindern dass er wieder gefunden wirdDer Auftraggeber war eine Person mit entsprechenden Kapital, die einfach schon alles hatte, und für die es schwer war herauszufinden, was möchte man besitzen, wenn man alles kaufen kann, dass man will. Eine mögliche Lösung für das Abenteuer ist wie folgt: Finden des Waggons und Zuges (Beinarbeit, Matrix)Recherche und Proben hängen von den Fähigkeiten der Charaktere ab. Es sollte aber nicht schwer sein für einen Runner hier etwas zu hacken.Finden einer geeigneten Stelle um den Zug anzuhaltenÜberließ ich ganz der Kreativität der Spieler (spielten da sehr player-driven) und im Grunde entschieden sie sich für eine Stelle, an der man eine andere Lok ankoppeln kann, aber auch möglichst nahe auf andere Schienen wechseln kannFinden einer Möglichkeit den gesamten Zug verschwinden zu lassenDies war der schwierigste Teil des Abenteuers. Ich überließ es wieder den Spielern, aber gab ihnen ein paar Ideen vor, die sich der Aufttraggeber so vorgestellt hatte. Es war für ihn OK wenn der Zug umlackiert wurde, solange er in seiner Struktur unbeschädigt blieb. Ihn zu restaurieren war in Ordnung für ihn. Die Gruppe entschied sich also dafür eine ganze Anlage um einen Zug zu lackieren in einer alten aufgelassenen Gütertransportlagerhalle aufzubauen, den Zug dort reinzufahren, der Hacker macht ihn elektronisch sauber, die Lackierer sorgen für einen neuen Anstrich. Die Idee war hier ganz klar einen GTA Autodiebstahl auf witzige Art neu größer neu zu denken.Finden einer Möglichkeit alle Personen aus dem Zug zu bekommenEs war relativ schnell klar, das es nicht möglich sein wird, den Zug offensichtlich zu stehlen. Bei der Aufmerksamkeit hätten sie sich auch direkt wieder eingraben können. Es musste also ein Oceans-Diebstahl sein, bei dem erst viel zu spät festgestellt wird, dass ein Waggon verschwunden ist. Also musste der Zug auf der Strecke aufgrund von Wartungsarbeiten stehen bleiben. Das fanden die Passagiere zwar sehr ärgerlich, aber waren daran gewohnt und da kam auch keiner auf die Idee sich bei der Polizei zu beschweren, sondern erst mal nur bei der Bahn. Die Anrufe dorthin hatte der Hacker in ein Callcenter umgeleitet, wo freundliche angeheurte Personen natürlichen Ersatz versprachen für die Verspätung und man würde sich um alles kümmern.Auftakt - Zug anhaltenGebrechen einleiten, Zug bleibt stehen. Leute beruhigen, Lokführer und Schlüsselpersonal gewaltfrei unter Kontrolle bringen. Denen spielte man eine andere Geschichte vor: Man sei von den staatlichen Behörden und es befände sich ein Terrorist und eine Bombe am Zug. Um eine Massenpanik zu verhindern, müsse man aber alles kleinhalten. Da hat das Zugpersonal zwar verängstigt aber mitgespielt. Anstatt alle zu bedrohen, traten die Runner als die Retter auf. Das war eines der wichtigsten Elemente, damit das ganze funktionieren konnte. Wer den Helden spielen wollte, wurde als Terrorist deklariert und so konnten die Runner auch durchaus mit Waffen als Sondereinsatzkommando rumlaufen ohne all zu viel Aufsehen zu erregen.Show - Personen evakuieren und rettenSie hatten tatsächlich Ersatzbusse organisiert, um die Leute wegzubringen. Je länger sich keiner beschwer tum so mehr Zeit hatten sie selbst. Außerdem ist sowas langsam, und die Verzögerung gab ihnen die notwendige Zeit.Diebstahl - Waggen entkoppeln, Lok ankoppeln, alten Waggon ankoppelnFachpersonal und angeheurte Personen waren natürlich notwendig.Verschleierung - Einen Zug verschwinden lassenSehr viel Matrixarbeit. Viel Magie. Das ganze musste für die eine Seite nach einem Gebrechen aussehen und für die andere nach dem in Sicherheit bringen eines Waggons der bis zum Rand mit Sprengstoff gefüllt ist.Nachspiel - Verhindern dass er wieder gefunden wirdDas war eigentlich auch relativ schwierig. SIe hatten zwar einen RFID-freien und sauberen Zug mit neuer Lackierung, aber das Ding musste ja dann auch irgendwohin. Also haben sie den dort in der Lagerhalle einfach zerlegen lassen und an anderer Stelle neu aufgebaut. Geld spielte keine Rolle. Das geschah dann durch den Auftraggeber im Hintergrund, niemand wollte Wochen lang an einem Zug basteln. Wir hatten natürlich den Vorteil ein bisschen Wissen von Personen aus der Bahn am Tisch zu haben um ein bisschen zu verstehen wie ein Zug so von A nach B kommt. Glaube dazu gibts aber auch sehr nette Dokus mittlerweile auf Youtube und so. Da spielt ja sehr viel Überwachung mit. War ziemlich over-the-top und passt garantiert nicht in jede Runde, aber wie gesagt, gemeinsam mit der Jagd nach einem Greifen in der Seattler Innenstadt eines der memorabelsten Abenteuer. Doch das ist eine Geschichte für einen anderen Abend...
    1 point
×
×
  • Create New...