Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/31/2022 in all areas
-
Hab endlich die Zeit gefunden die Geschichte einmal durchzulesen. Ich wurde gut unterhalten, finde solche "Alltagsgeschichten" abseits des klischeehaft knallharten Runnerlebens immer sehr bereichernd. Angenehm geschrieben, die Illus finde ich klasse und Story hat ein gutes Erzähltempo. Auch wenn die behandelten Themen alles andere als seicht und einfach sind, werden sie gut eingebunden, ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl irgendetwas wird verharmlost oder überspielt - das ist nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung. Kurzum, vielen Dank fürs teilen und großes Lob an Maike!2 points
-
Laut DeMeKo Datenpuls gibt es: Allianz Tagesspiegel Daneben noch Tomorrow Fokus mit dem Politikfeed DePolis und dem Politsender Kontrovers vllt passt ja das erste !.?2 points
-
Labas. Ich hab mich vor einiger Zeit mal daran gesetzt, eine Art Datapuls: Litauen zu beginnen. In die Recherche und Grundlagen habe ich vor allem die Informationen aus Shadowhelix und Shadowiki einfließen lassen, da mir keine der dort beschriebenen Quellenbücher als Grundlage vorliegen. Letztlich handelt es sich ja "eigentlich" auch nur um kleinen Flecken unbeachtetes Land vor der russischen Föderation, zumindest aus Sicht des durchschnittlichen ADLers in der 6. Welt. Manchmal reizt es mich als Spielleiter aber einfach eine grob in den Kanon eingebettete Sandbox zu haben, in denen die Spieler aber tun und lassen können was sie möchten. Zumindest gehe ich nicht davon aus, dass CGL in naher Zukunft Material dazu herausbringt (es ist eben kein deutschsprachiger Raum, daher hat Pegasus damit nichts zu tun) und sich der Kanon ändert. Von daher könnte dort vieles geschehen, von wilden Revolutionsbewegungen und Gangkriegen über hochgehende Konzerne bis hin zu Intrigen im Adelshaus. Meine bisherigen vorläufigen Ergebnisse habe ich in einem kleinen Dokument zusammengestellt, dass wie ein Datapuls aufgezogen ist. Es ist noch lange nicht vollständig, liegt aktuell auf Eis und wird zu einem noch ungewissen Zeitpunkt fortgesetzt, aber bis dahin würde ich mich über Rückmeldungen und Anregungen sehr freuen. Gerne nehme ich diese mit, um am Ende ein schön ausformuliertes Setting zu bieten, mit dem man allerlei Schabernack treiben kann (ein wenig wie die 10 Konzerne, die als ein Datapuls für das kommende Jahr angekündigt worden sind: Setting nehmen, Runner draufschmeißen und mal gucken was bei rauskommt). Das Dokument könnt ihr euch hier ansehen: https://drive.google.com/file/d/1qg53kyOSxVWkQA4t7rvMkwngjwbCsWCe/view?usp=sharing Der bisherige Inhalt umfasst: Einen NewsfeedEin Abriss über die litauische GeschichteKurzbeschreibung und Landkarte LitauensÜberblick über die aktuellen politischen Geschehnisse (Opposition, Adelshaus)Kurzer Anriss beispielhafter KonzerneSchmuggel und EinreisemöglichkeitenVerschiedene GangsAnriss der SchattenszeneWeiterhin in Planung sind: Weitere Konzerne, detailreichere BeschreibungenVerschiedene Staatskonzerne (Finanzen, Sicherheit, Infrastruktur, Medien)Aktivitäten der Roten VorySpotlights auf wichtige Persönlichkeiten im LandEin Blick auf die wichtigsten drei Städte im Land (Vilnius, Kaunas, Klaipeda) mitsamt Hotspots und Besonderheiten, ggf. mit Karten und Inspirationen für Szenariosggf. weitere über das Land verteilte Hotspots // Phänomene // erwachte Natur // etc.Wie gesagt, dass gesamte Projekt ist noch Work in Progress. Es muss noch eine Menge daran gemacht werden und zugegebenermaßen ist es schon in Frage zu stellen, wie oft sich ADL-Runner nach Litauen verirren werden. Vielleicht muss man mal untertauchen? Freue mich trotzdem über jegliches Interesse, Feedback sowie Wünsche und Inspirationen1 point
-
Tatsache, danke. Der Text hatte sich durch einen Bug gelöscht und ich hatte ihn nirgends anders vorgeschrieben; in der ursprünglichen Version waren die Angaben noch drin. ^^ Ist jedenfalls ergänzt.1 point
-
1 point
-
#Novapuls #ADL #2083AD #KarlKombatmage Der original-knackige NOVAPULS ist superpünktlich aus der kurzen Sommerpause zurück! DIESMAL mit der einer tödlichen Tragödie auf der Autobahn! Liegt ein Fluch auf KARL KOMBATMAGE? #GetItNow >> Novapuls 02/2083: Pierre Rodin verunglückt – Eine weitere Karl Kombatmage-Tragödie Im Blog1 point
-
Sveiki! Nach monatelanger Pause habe ich mich (endlich) wieder an dieses Projekt gesetzt und bin auch ein gutes Stück vorangekommen - tatsächlich fehlen mir nur noch die Beschreibungen der drei größten Städte Vilnius, Kaunas und Klaipėda sowie ein neuer Newsfeed. Hier eine kurze Übersicht über die Veränderungen im Vergleich zur vorherigen Version. Das Layout/Design wurde an die 6. Edition angeglichen Die jüngere Geschichte Litauens wurde umgeschrieben, sodass es jetzt passt, dass Litauen in der NEEC ist. Auch die Widerstandsbewegung innerhalb der Bevölkerung wurde umdefiniert. Stand der Welt in diesem Band ist Anfang 2083. Es gibt eine kurze geografische Reise durch das Land Es wurden 3 Hotspots beschrieben (Berg der Kreuze, Trakai und das kurische Haff) Nun gibt es auch Beschreibungen der herzoglichen Familie sowie von anderen Adelsfamilien Man darf sich über 5 Staatsunternehmen und 5+ neue Konzerne freuen, allesamt mit Logos ausgestattet Die Gangs wurden geändert, insgesamt sind es aktuell 6 geworden Ein kurzer Abschnitt über die Vory sowie über die litauische Mentalität ist auch fertig geworden Es gibt ein Auftragsbord mit Inspirationen für Shadowruns Bezüglich eurem bisherigen Feedback (das mich sehr gefreut hat): Das mit der Renaturierung ist fast komplett raus. Es wird zwar politisch angestrebt, aber man hat (im Gegensatz zu den ollen Elfen in Pomorya) einfach nicht das Know-how dafür. Berg der Kreuze ist nun drin Schwarzer Geist von Klaipėda kommt ggf. später noch, ebenso die Beschreibungen verschiedener Sportmannschaften, wenn die Städte beschrieben werden (ein eigenes Kapitel zum Sport gibt es nicht, bei so wenig Einwohnern) Wer sich für das gesamte Dokument interessiert, kann es hier einsehen: https://drive.google.com/file/d/1drq2jsJ6wryWuGfOmD96_Iq6WYNnos8C/view?usp=sharing Für euer Interesse & Feedback, eure Kommentare, Wünsche und Inspirationen bin ich weiterhin sehr dankbar und freue mich auf weitere!1 point
-
Die DeMeKo wird sicherlich etwas vergleichbares im Programm haben.1 point
-
Laut dem Russischen Journalist und Soziologe Kamil Galeev ist ein anderer Philosoph noch deutlich einflussreicher, Dmitry Galkovsky Und gegen den lesen sich die irren Ideen von Dugin fast schon altbacken. Hier ein Artikel/Thread dazu: The Magic Worlds of Dmitry Galkovsky Eine seiner Ideen ist z.B., dass die Russische Revolution von den zentralen Europäischen Mächten gesteuert wurde, also Deutschland/Österreich (Trotsky) und Großbritannien (Stalin) Das ist in Russland wohl sehr einflussreiches Gedankengut, eine Art alternative Geschichtsschreibung, die sich sehr wissenschaftlich gibt. (Die Ideen zum Fake-Mittelalter sind noch mal irrer) Was ähnlich wie Dugin als Grundlage bleibt, ist ein "geheimer" Kampf großer Mächte (irgendwo sind natürlich die Juden schuld, wie das halt so üblich ist), und Russland ist eine Macht des Guten. Denkwürdig finde ich auch die Theorie zu Dugin, von dem er behauptet, dass er im Westen beliebt sei, weil er aussehe wie Rasputin und so dem orientalistischen Bild Russlands entspricht. Es gibt da viele interessante Überschneidungen zu den Glaubensbildern westlicher Rechtsextremisten, insbesondere den evangelikalen Kirchenfaschisten in den USA - die Putin irgendwie als Verbündeten sehen...1 point
-
Nein, aber 2 Tage vor der Invasion verkündete er die Wiederherstellung des großrussischen Reiches. Du kennst sicherlich die geographischen Implikationen dieser Aussage.Natürlich. Die Aussichtslosigkeit, dass zB bei Polen zu versuchen, erkennst du aber hoffentlich auch oder? Es Angriff aus NATO-Länder löst den Bündnisfall aus. Dann steht Russland der gesamten NATO, also zB den USA, FR, GB und Polen gegenüber, was in der Realität der gleiche Witz wäre, nachdem es sich anhört. Nebenbei hätte dann die Ukraine zu 100 % die Gelegenheit genutzt, mal wieder Urlaub auf der Krim zu machen. Die Frage die das aufwirft: Wann stecken wir denn dann Fantasilliarden in die Verteidigungsbereitschaft? In Kriegszeiten ist das nämlich zu spät ... Wir investieren in Friedenszeiten angemessene Beträge in ein System der kollektiven Verteidigung (= NATO). Das ist ja der gute und sinnvolle Nutzen der NATO. Sie erlaubt mir ziemlich geringe Ausgaben bei gleichzeitig völlig ausreichendem Schutz. Ob der deutsche Beitrag da möglicherweise etwas gering war, ist eine andere Frage, aber die Fantastilliarden, die momentan zur Debatte stehen, hätte es sicher nicht gebraucht. Genau genommen braucht es sie auch heute nicht, weil wir weiterhin dank NATO nicht in der Lage sein müssen, die Russische Armee (oder das, was von der am Jahresende noch übrig sein mag) alleine aufzuhalten. Für dieses Urteil über die Vergangenheit muss man sich dann doch der ein oder anderen Realität sehr bewusst verweigern, oder?!Nein, nicht nötig. Aber füg doch beim nächsten Mal noch ein paar weitere ? oder ! zur Verstärkung deiner Argumente ein, ja? Die Jugoslawien-Kriege ...Waren sicher eine ganz ernsthafte Bedrohung unserer Sicherheit, ja. ^^ Das waren recht genau die Assoziationen, die ich beim Lesen deines Beitrages hatte. Du wirst erkannt haben, dass ich das so nicht geschrieben habe. Gemeint war jedenfalls, dass das Geld, was hier alle so gerne jahrzehntelang in die BW investiert hätten, an anderer Stelle gefehlt hätte. Und zwar nicht das, was innerhalb des Rüstungsetats fehlinvestiiert wurde. Das ist ein Problem, da hast du recht, aber ein anderes: Hier geht es doch darum, dass der Rüstungsetat durchweg viel, viel höher hätte sein sollen. Das Geld hätte man aber zwingend irgendwo anders herholen müssen. Und da sage ich, dass ich das nicht richtig finde. Egal, wo man gestrichen hätte: Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Polizei, Wissenschaft, nichts davon hätte wirklich Geld übrig gehabt und leidet heute bereits unter Geldnot. Aber Hauptsache, du konntest "Geschichtsrevision" als (eindeutig konnotiertes) Buzzword einstreuen.1 point
-
Die Argumentation der Entscheidung entspricht der des BVerfG zur Meinungsfreiheit in der Werbung, Stichwort Benneton-Schockwerbung. Kein Recht, mit dem Leid der Welt (oder beliebigen anderen Dingen) nicht in Kontakt kommen zu müssen.1 point
-
Der VW-Mitarbeiter, der gegen den Leitfaden zur gendersensiblen Sprache von Audi geklagt hat, hat verloren. "Der Vorsitzende Richter Christoph Hellerbrand betonte, dass der VW-Mitarbeiter nicht zur aktiven Nutzung des Leitfadens verpflichtet sei, weil dieser sich nur an Audi-Mitarbeiter richte. Die passive Betroffenheit des Klägers reichte dem Gericht nicht aus. Es gebe für ihn kein Recht, "in Ruhe gelassen zu werden", sagte Hellerbrand." https://www.br.de/nachrichten/bayern/urteil-zur-gendersensiblen-sprache-bei-audi-klage-abgewiesen,TCwxc861 point
-
mach ich ich habs versucht ich hab die bilder zu imgur geladen https://imgur.com/a/20qfYYT das bildformat wurde wieder bemängelt, ohne weitere hinweise. dabei hab ich extra die echten links mit dateiendung verwendet Dann eben nicht Das hab ich bei Imgur dann gefunden, erinnert an SprawlSites/Asphaltdschungel1 point
-
Deutschlandfunk zu Merz und der "Cancel Culture" Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz sieht in einer „Zensurkultur“ von links die „größte Bedrohung für die Meinungsfreiheit“ Merz hat sich auch kürzlich mit dem rechtsradikalen US-Senator Lindsey Graham getroffen. Die Medien können einem Aufreger nicht gut widerstehen, egal wie dumm und unsinnig es ist. Wie schon angesprochen, "rage bait".1 point
-
Weil ich gerade irgendwie auf der Leitung stehe: Was ist das Äquivalent zur Tagesschau in der ADL? Existiert die alte Tagesschau überhaupt noch?1 point