Jump to content

gunware

Mitglieder
  • Posts

    550
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by gunware

  1. Meiner Meinung nach hätte man es aber wie in SR3 handhaben sollen: Kein SC allein ist kompetent genug um SINs zu fälschen.

    Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht täuscht, brauchte ein Decker bei SR3.01D für die Fälschung einer SIN Grundzeitraum von (mindestens) Stufe×10 Tage.

  2. Ich hab mir GURPS Regelwerke als PDF gekauft (Da mir die Qualität der HCs nicht gefallen haben) und muss sagen, das ich von den Büchern positiv überrascht bin.

    Das sage ich die ganze Zeit. So wie es e23 handhabt, ist es meiner Meinung nach die beste Methode pdf unter die Leute zu bringen. Und um mich wieder mal zu wiederholen: die Möglichkeit, die pdf jederzeit neu zu downloaden ist einfach wunderbar. Systemwechsel, Festplattencrash - all das kann dann einen nicht schocken, weil man die pdfs nicht "verlieren" kann. (Klar, wenn SJG pleite machen würde, dann wären die pdfs auch weg, aber das ist wieder eine andere Geschichte.)

  3. also wenn ich das richtig interpretiere (ich spreche kein polnisch), dann handelt es sich bei misje um die Übersetzung von Missions (da in klammern die FASA SKU von Missions angegeben ist).

    Du hast es genau richtig interpretiert (Misje, ISBN: 83-87376-99-X). Es sind 4 Runs: Pod vpływem; Zaniedbanie; Misja: Mars; Władca Góry. Das heißt, dass mich mein altersschwaches Gedächtnis elendig betrogen hatte. Das muss bestraft werden und es muss 25 Fremdwörter lernen. :ph34r: Ich bin wahrscheinlich deswegen durcheinander gekommen, weil wir nicht alle Runs gespielt hatten - oder mein altersschwaches Gedächtnis hat mehr Aussätze als ich hoffte.

    Aber mindestens mit dem tschechischen Regelwerk (ISBN: 80-901995-1-8) hatte ich recht, es war wirklich Softcover.

  4. http://pl.wikipedia.org/wiki/Shadowrun

    also wenn ich das richtig interpretiere (ich spreche kein polnisch), dann handelt es sich bei misje um die Übersetzung von Missions (da in klammern die FASA SKU von Missions angegeben ist).

    Hm, das kommt mir seltsam vor. In Missions waren es glaube ich 4 Runs, in Misje nur 3. Aber weil ich mich auf mein altersschwaches Gedächtnis nicht verlassen kann, muss ich schauen. Und werde dann mein altersschwaches Gedächtnis bestrafen, falls es mich falsch informiert hatte.

    An der Wiki Seite sieht man, dass es sogar 5 Bücher auf polnisch gegeben hat. Das hätte ich gar nicht gedacht.

     

    {Wäre es nicht sinnvoll die Diskussion über fremdsprachige SR-Werke auszulagern? Hier sollte doch über französische diskutiert werden, oder?}

  5. Wobei ich mir vollkommen sicher bin, da kann sich einfach mein altersschwaches Gedächtnis nicht irren, weil ich selbst persönlich meine Hände darauf gelegt habe: auf polnisch ein Abenteuerband mit dem Namen "Misje" (Missionen) - das waren (ich hoffe ich irre mich nicht, da muss ich wieder mein altersschwaches Gedächtnis bemühen) 3 Abenteuer, die aber mit "Missions" nichts gemeinsam hatten.

    Auf tschechisch gab es das SR2 Regelwerk als Buch (ich glaube Softcover). Und dann gab es die Übersetzung von SR3.01D auf tschechisch, ich glaube, der Übersetzer übersetzte aus dem deutschen auf tschechisch - aber da bin ich mir nicht ganz hundertprozentig sicher, es ist schon ein bisschen länger her (das war das Download bei FanPro). Und dann gab es noch ein Run namens (übersetzt) Rache aus Himalaya, das war so ein ähnliches Heftchen wie Silver Angel.

    Das sind Sachen, deren ich mir sehr sicher bin und ich vermute mal, dass es auch ein bisschen mehr als nur das gab.

    Von der Ungarn Ausgabe habe ich nur gehört - gesehen, geschweige den angefasst habe ich so ein Buch nicht (aber ich glaube, ich habe das Deckblatt als Bild gesehen... obwohl... hm, da bin ich mir jetzt auch nicht hundertprozentig sicher, es könnte auch das Deckblatt der japanischen Version sein...)

  6. Bei polnischen Übersetzungen bin ich mir absolut nicht sicher, obwohl mein altersschwaches Gedächtnis meint, dass einige SR2 Bücher auf polnisch rausgekommen sind - aber schlagt mich nicht, falls ich mich irre. Weiterhin weiß mein altersschwaches Gedächtnis, dass es tschechische Übersetzungen gab; SR2 als Buch und SR3 bei FanPro zum Download.
  7. Selbstverständlich habe ich die Dateien auch bei mir auf zwei Medien zur Sicherheit abgespeichert - immerhin könnte auch SJG pleite gehen.

    ... immerhin könnte auch ein guter Freund vorbeikommen, der das Buch noch dringend braucht und keine Lust hat, Geld dafür auszugeben. Ohne dass sich dir Unehrlichkeit vorwerfen will (wie käme ich dazu?), aber es herrscht nunmal Unehrlichkeit in der Welt und das zu ignorieren ist einfach dumm (abermals nicht auf dich bezogen). Ich habe nie bestritten, dass Ebooks durchaus ihre Vorteile haben, von denen du ja einige aufgezählt hast, aber nichtsdestotrotz ist die Vorstellung, niemand würde seine legal gekauften Ebooks illegalerweise umsonst anbieten, weil wir ja alle eine vertrauenswürdige und absolut vorhersehbare Masse darstellen, einfach absurd. Illegale Verbreitung der Ebooks führt zu größerem (Konkurrenz-) Angebot und daher natürlich zu zurückgehender Nachfrage. Weniger Nachfrage bedeutet weniger Gewinn und die Differenz aus dem ursprünglichen Gewinn (wären ALLE illegal verbreiteten Ebooks legal erworben worden) und dem tatsächlichen Gewinn (der Erlös der legal verbreiteten Ebooks abzüglich der Produktionskosten) entspricht genau dem Verlust des Unternehmens.

    Um die Wahrheit zu sagen, nicht für ungut, aber ich traue eher SJG als Dir, dass sie es besser einschätzen können, wie groß die Gefahr durch Filesharing und illegale Kopien ist. Denn wenn SJG ihre pdfs nicht sichern möchte, dann glaube ich nicht, dass sie das aus Unwissenheit tun.

  8. Die einzige einigermaßen sichere Methode zum Verbreiten von PDF ohne zwangsläufig Verluste einzufahren, ist sie mittels digitalem Rechtemanagment zu versehen und wenn man das tut, wird man sich als Unternehmen sofort mit drastisch sinkenden Verkaufszahlen konfrontiert sehen, da die wenigsten Leute einsehen, warum sie ihr Eigentum, für das sie bezahlt haben, nicht beliebig kopieren können (wie sie es z. B. mit einem Buch tun können).

    Aber gerade SJG haben sich bewusst dafür entschieden, die pdfs nicht mit Rechtemanagment zu versehen. Auch nicht mit Wasserzeichen.

    Ich weiß nicht, aber meiner Meinung nach werden viele Käufer auch außen vor gelassen, falls die Hürden zu Komplikationen oder zu Nicht-Kauf-Zwang führen. Das ist auch bei anderen Medien so. Filme, Musik - ich würde auch ab und zu etwas kaufen, wenn ich die Gewissheit hätte, dass ich mir das jederzeit ohne Probleme anschauen kann. Nur ich habe eher die Gewissheit, dass ich es nicht tun würde können - öfters wechselnde Rechner, keine Zeit für Backups, Linux als Betriebssystem usw. Und ich schätze, dass ich nicht der einzige bin. Deswegen falle ich (und ähnlich gelagerte Fälle) sofort aus dem Raster als möglicher Kunden. Deswegen ist für mich persönlich so ein Shop wie e23 genau das richtige. Jederzeit wieder downloadbare gekaufte oder freie Ware, ich muss mich keine Sorgen machen, dass ich die Dateien bei einem Crash verlieren würde, usw. Selbstverständlich habe ich die Dateien auch bei mir auf zwei Medien zur Sicherheit abgespeichert - immerhin könnte auch SJG pleite gehen.

  9. Mein alterschwaches Gedächtnis hat das Gefühl, dass SJG (für BattleCorps etc. kann ich nicht sprechen, in deren Foren -falls sie welche haben- lese ich nicht mit) in den letzten Jahren den Kunden mehr pdfs als Bücher angeboten hat. Irgendwie glaube ich sogar, dass sich Kromm (irgendwo müsste es doch sein - ah, ich schätze, das ist ein Treffer, mein altersschwaches Gedächtnis wurde zur Höchstleistung gebracht: hier der Text, besser hier der Thread: http://forums.sjgames.com/showthread.php?t=67473 ) dazu geäußert hatte.

    Ich finde, dass das dieses Thema ziemlich gut zusammenfasst und Einblicke gibt. Aber wie weit es auf deutschen Markt anzuwenden ist entzieht sich vollkommen meiner Kenntnis, weil sich meine Infos nur aus solchen spärlichen Infohäppchen in verschiedenen Foren zusammen puzzlen.

  10. Bleibt die Frage bezüglich eines Wasserzeichens oder anderer eventueller Optionen, die Pegasus nutzen möchte, und eben deren Kostenfaktor. Ich persönlich finde ein Wasserzeichen zum Beispiel völlig ok, DRM-PDFs würde ich aus Prinzip nicht kaufen.

    Bei mir würde es nicht um Prinzip gehen, sondern einfach um die Tatsache, dass ich DRM-PDF gar nicht lesen könnte (mindestens soweit ich weiß). Oder gibt es bereits Programme für Linux, die es erlauben?

    Deswegen finde ich nach wie vor, dass die Handhabung, wie es SJG mit e23 macht, einfach die beste ist (und entsprechend auch in der letzten Zeit auch so gut wie das meiste Geld, was ich für RPG ausgebe, verschlungen haben). Ohne jeglichen Schnickschnack, ohne irgendwelche Hürde - einfach kaufen und lebenslang die Möglichkeit haben, die Datei, die man gekauft hatte, immer wieder downloaden zu können. Bis jetzt habe ich nichts besseres gefunden - und mein Wunsch wäre einfach, dass man es auch in Deutschland so handhaben könnte und auf irgendwelche künstlichen Hürden verzichtet.

  11. Ich schätze mal, dass die Beschränkung nicht mehr so wichtig ist, denn in SR3.01D kriegte man Magie schneller hoch als in SR4. Und in SR3.01D fing man auch mit Magie 6 an. In SR4 muss die Magie ordentlich gesteigert werden - ich schätze einfach mal, dass die Einschränkungen eigentlich bereits ausreichen (gerade im Hinblick auf Hintergrundstrahlung, denn dabei wären die Adepten viel zu schnell beschränkt, da würde die optionale Regel so gut wie keinen Nutzen bringen).
  12. Also im Prinzip würde ich argumentieren, das er für den Adeptenaspekt ja nur Magie 1 hat. Wie das aber nach RAW aussieht, weiß nicht, wäre ne kreative Regelungslücke, find ich.

    Ich sehe es eher andersrum. Seine ganze Magie ist 4, davon aber die Sonderfähigkeit 3 Kraftpunkte in Magierfähigkeiten ausgegeben, die dann 3 Magiepunkten eines Magiers entsprechen. Das heißt, alles ist Adept, nur im Unterschied zu einem normalen Adept hat er noch ein 3 Punkte in Magieraspekt ausgegeben.

    Deswegen wie bereits Medizinmann gesagt hatte, es spricht nichts dagegen (vorausgesetzt mein altersschwaches Gedächtnis hat mich nicht im Stich gelassen).

  13. Wir behandeln Kraftpunkte und Magie unterschiedlich, denn die Kraftpunkte sind keine Magie.

    Und dann haben wir auf unseren Bogen mehrere Werte (bei jedem Wert jeweils aktuell und Maximum):

    Magie klar

    Initiationsgrad klar

    Metatechnik mit KP die Anzahl der Metatechniken und der Kraftpunkte zusammen (Maximum Magie+Initiationsgrad)

    Kraftpunkte die Anzahl der Kraftpunkte (Maximum Magie+gekaufte Kraftpunkte)

    auf einem Tabellenkalkulationsblatt einfach zu führen. Dadurch, dass wir dort auch die Maxima führen, ist es einfach zu kontrollieren, ob nicht jemand über die Grenze gehen kann.) Bei einem Mystischen Adepten vereinfacht diese Aufteilung die notwendige Buchführung, denn er kann sich ja zwischen Metatechnik, gekauften Kraftpunkt entscheiden und zusätzlich kann er ja auch zusätzliche Metatechniken erlernen, die nicht an eine Initiation gekoppelt sind.

  14. In meinem Hinterkopf spukt auch herum, dass gewisse große Drachen magische Ringe benutzen, um sich zu verwandeln. Aber auch dafür übernehme ich keine Garantie, es kann sich auch nur um ein Hirngespinst meinerseits handeln.

    Falls Du auf Haesslich anspielst, der war kein Großer Drache. Und nur Große Drachen haben die Fähigkeit, sich in Metamenschen zu verwandeln. Die anderen Drachen müssen dazu ganz stinknormal einen aufrechterhaltenden Zauber benutzen, weil sie die Fähigkeit nicht haben.

  15. Ich sehe es halt anders (und lasse im Übrigen auch keine Pixies in meiner Runde zu).

    Klar, kein Problem. Aber auch wenn Du in Deiner Runde keine Pixies zulässt, sind sie doch im Spiel selbst regeltechnische Objekte und ich denke, hier denken wir darüber nach, wie man einen RattenGW als regeltechnisches Objekt definiert.

  16. (versuch das mal mit einem Adler zu machen :P).

    Und was ist mit Pixies? Die sind kleiner als Adler. Klar, sie sind keine Schmetterlinge, aber mit ihrer Größe unter halben Meter sind sie auch nicht besonders groß. Und fliegen können sie auch.

    Ich meine, Ratte ist bestimmt ganz grenzwertig, aber weil Gestaltwandler größere Exemplare sind, dann wird der Gestaltswandler als Ratte ungefähr 2/3 einer Pixie haben. Wie ich sage, ziemlich grenzwertig, aber nicht unbedingt ein absolutes NO-GO.

    Was nicht heißen soll, dass ich jemanden freudig umarmen würde, wenn er einen Rattengestaltwandler bei mir spielen möchten würde, aber wenn das der einzig wahrer Traum des Spielers wäre, dann würde ich versuchen, die ganze Sache in einigermaßen vernünftige Bahnen zu lenken. Die Werte, die ich oben aufgeschrieben habe, sind eben Werte, die meiner Meinung nach die ganze Sache handelbar lassen ohne jetzt überzogen oder benachteiligend zu sein. Ich war noch kurz am Überlegung, ob die Stärke nicht wie bei Pixie nur auf 1/3 stehen sollte, aber dann habe ich mich dagegen entschieden, weil der Gestaltwandler als Mensch nicht so geschwächt sein muss. Und den Gleichgewichtsrezeptor habe ich einfach mit für den Gestaltwandler aufgenommen, weil es mir passend erschien, besser als die sozialen Vor- und Nachteile bei Erkennung. Die kommen mir dabei irgendwie fehl am Platz. Charisma sehe ich eigentlich auch so, wie die meisten hier. 1/5 ist vollkommen in Ordnung, wenn man mehr will, muss man sich als Chara außergewöhnliches Attribut nehmen.

     

    EDIT: schau zu Corn - und mit dem Schädel auf die Tastatur hämmern, äh, ja, da oben sollte eine 9 anstelle 10 sein, vollkommen richtig.

  17. Gestaltwandler (Ratte)

    Kon: 1/5 (7)

    Ges: 2/7 (10)

    Rea: 3/8 (12)

    Str: 1/4 (6)

    Cha: 1/5 (7)

    Int: 2/7 (10)

    Log: 1/6 (10)

    Wil: 1/6 (9)

     

    Fähigkeiten: -1 Reichweite (in Tiergestalt), Gesteigerte Sinne (Geruch, Gehör Ultraschall, Nachsicht), Gleichgewichtsrezeptor, Pathogen- und Toxinresistenz (2)

     

    Das wäre so meine Vorstellung. Die verschiedene Mali in asiatischen oder westlichen Welt würde ich gar nicht aufführen, dass würde ich nicht durch feste Regel machen, das wäre für mich etwas individuelles.

  18. Bevor es hier mit Vorschlägen nur hagelt, wie ich es handhaben soll - das ist nicht nötig, es mir zu erklären. :blush: Das ist nicht der springende Punkt, der springende Punkt sind die Regel und da ich mich noch nicht so viel mit SR4 beschäftigt habe, tauchen eben ein paar Fragen auf und immerhin könnte es sein, dass ich irgendeine Kleinigkeit übersehe oder etwas nicht bedenke. Und da mehr Augen mehr sehen sollten, frage ich mal rum. Vielleicht kommt dabei ja was raus.

    Deswegen danke, dass ihr antwortet.

    Was jetzt nicht heißen soll, dass die Diskussion abbrechen sollte. Nur weiter mit den Ideen.

×
×
  • Create New...