Jump to content

gunware

Mitglieder
  • Posts

    550
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by gunware

  1. Da kann ich Medizinmann nur zustimmen. Wenn sich die Runner vernünftig einstellen, alles richtig durchziehen, die Würfel mit richtigen Erfolgen gerollt wurden - tja, dann mache ich als SL auf keinen Fall neue Fallstricke oder zaubere plötzlich eine Opposition aus der Hut, die gar nicht eingeplant war.

    Ich weiß, es ist ein zweischneidiges Schwert. Die Spieler wollen was erleben und sie wollen auch, dass ihre Pläne funktionieren. Manchmal stehen diese 2 Sachen leider sich gegenüber und eine Überschneidung ist schwer. Ich denke aber, dass die richtige Vorgehensweise belohnt werden sollte, auch wenn es den Run dann bisschen "unspannender" macht.

    Wie sagte einmal ein Spieler: "So ein Ärger, nichts passiert, da waren wir mit unserer vorsichtigen Planung zu vorsichtig."

  2. Ein PDF-shop braucht z.B. eine Seite mit einem speziellen (und teuren) Code, der das Watermark für das PDF erzeugt und in das PDF einbindet

    Das sehr gut funktionierende e23 braucht so ein Schnickschnack nicht und verschlingt deswegen fast das ganze Geld, was ich für RPG ausgebe - und aus meiner total laienhaften Sicht läuft dort der Verkauf von pdfs (vielleicht gerade deswegen?) eigentlich ziemlich gut.

    (Und im Unterschied zu anderen pdf-shops, die ich so benutze, kann ich die Datei jederzeit herunterladen, keine Einschränkung nach Anzahl der Downloads oder nach Tagen, was meiner Meinung nach auch ein ziemlich ausschlaggebendes Kriterium sein kann, ob man ein pdf-shop benutzt oder nicht.)

  3. Für Bug City gibt es eine deutsche Übersetzung, die von Fans noch zu FanPro Zeiten gemacht wurde, dann kam es zu dem Lizenzen-Hick-Hack und leider ist das ganze Projekt - äh, wie soll ich sagen - im Datenmeer untergetaucht(?). Eismann müsste dazu mehr wissen, wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht täuscht.
  4. Ich nehme mal an, dass das "astral detection" in der Beschreibung von Concealment einfach nur normale Entdeckung meint. Wenn es Astral Detection als Regel-Begriff gemeint wäre, wäre es groß geschrieben.

    Und dann hat man auch nicht unbedingt das Problem mit Ebenentrennung. Die Verschleierung ist physische Kraft und wirkt nur auf der physischen Ebene. Nur die Auswirkungen können auch sekundär Astralraum beeinflussen, genau wie andere mundane Möglichkeiten vor Entdeckung aus dem Astralraum schützen können (z.B. Rauch, Nebel).

  5. @aussergewöhnliches attribut: Heißt das ich muss den vorteil rausstreichen, wenn ich nen char hab, der die gabe hat aber sein potential noch nicht voll ausgeschöpft hat? (gleiches für talentiert)

    Nein, warum solltest Du? Die Frage (wenn es relevant wird) lautet doch: "ist schon bezahlt oder noch nicht?" Und Du kannst einfach mit lakonischen "bereits bezahlt" antworten.

     

    Wenn jemand bei mir einen latent Erwachten spielen wollte und es wäre vorauszusehen, das er wahrscheinlich in absehbarer Zeit (weil Schule zu Ende, Militär angesagt, Hochzeit, Arbeitsstellenwechsel, Einzug in Seniorenheim, u.ä.) nicht mehr mitspielen werde, aber das latente Erwachen erst ab ca. 300 Karmapunkten in Anspruch nehmen möchte (vorher einfach nur mundan spielen), dann würde ich ihm raten, das latente Erwachen erst dann zu bezahlen, wenn er auch meint, es könnte schon soweit sein. Wenn wir es nämlich nicht schaffen, bis dahin zu spielen, dann wäre es in meinen Augen Schade, wenn er sein Charakonzept künstlich reduzieren sollte (nur wegen einer Option, die vielleicht gar nicht zu tragen kommt).

  6. Die Frage ist nicht: hatte der Chara den Vorteil "außergewöhnliches Attribut" von der Geburt an?

    Die Frage lautet eher: wurde der Vorteil, die die Spielfigur eigentlich seit ihrer ausgedachten Geburt haben sollte, bereits mit Spielpunkten (in diesem Falle Karma) bezahlt oder noch nicht?

     

    (Denn vorher war es nicht relevant - und mit "nicht relevant" meine ich auch durchaus den Fall, dass jemand den Attribut auf z.B. 5 hat, dann muss es immer noch nicht relevant sein, relevant wird es erst dann, wenn jemand den Attribut über seine Grenze kaufen möchte.

    Entsprechend auch Begabung u.ä.)

     

    Um aber auf latentes Erwachen zurück zu kommen.

    Wenn der Spieler einen Chara in einer Kampagne spielt, in denen Erwachte u.ä. nicht erlaubt sind, dann gibt der Spieler selbstverständlich kein Karma (oder GP je nach Erschaffung) für den Vorteil "latentes Erwachen" aus. Warum auch, wenn es nie zum Ausbruch kommen kann.

    Die Kampagne ist zu Ende, eine neue fängt an, in der Erwachte zugelassen sind und der Spieler spielt immer noch den gleichen Chara. Jetzt muss er den Vorteil "latentes Erwachen" mit Karma kaufen, weil es dazu kommen könnte und der Vorteil ist in diesem Falle relevant und deshalb selbstverständlich mit Karma zu bezahlen.

     

    Das gleiche ist doch mit Nachteilen. Wenn man in 2050 spielt, bekommt der Chara auch keine Punkte für Nano-Intoleranz, weil es noch keine Nanoware gibt; wenn die Kampagne 2070 spielt, ist es eine andere Geschichte.

  7. If an area-effect spell is sustained, the affected area may be moved with a Complex Action, as long as it remains within line of sight. Characters who “drop out” of the affected area are no longer affected by the spell; characters who are “enveloped” by the area must defend against the effects of the spell as appropriate.
  8. Die Frage ist bei dem "kostenlos" was es eigentlich heißt. Für Leute, die etwas von diesen Goodies wollen, aber nicht an Cons teilnehmen und auch keinen RPG-Laden in der Nähe haben, wo sie sich das ohne zu bezahlen abholen könnten. Tja, für die könnte es auch eine einfache Rechnung sein. Zahle ich 3 € bei E-Bay oder fahre ich für 10 € in die nächste große Stadt, wo ich mir die Goodies kostenlos abholen kann. Ich hätte dann lieber die 3€ als die 10€ bezahlt, aber ich zähle ja nicht, weil mich Goodies nicht interessieren. Das wollte ich nur anmerken, weil nicht unbedingt alle Leute blöd sind, die für etwas kostenloses bereit sind zu zahlen, wenn sie sonst nicht dran kommen. Manchmal ist das "kostenlos" eben doch nicht ohne Geld zu bekommen.
  9. Ist doch recht eindeutig würde ich meinen O.o

    Magie-Attribut 1 und Initiationsstufe 1 heisst, dass du maximal 2 Meta-Techniken lernen darfst.

    Wenn es für mich eindeutig wäre, würde ich nict fragen. ;) Diese Beschränkung steht in einem Kapitel, in dem beschrieben steht, wie man neue Metatechniken lernt - und am Ende steht, dass man so und so viel Metatechniken maximal lernen darf. Bezieht sich das "maximal lernen darf" auf den Vorgang des gerade beschriebenen Lernens oder auf beides: Metatechnik bei der Initiation + das zusätzliche Lernen?

    Aus Deiner Antwort entnehme ich, dass Du meinst, dass es sich auf beides bezieht. (Ich würde auch zu Deiner Leseart tendieren, aber mich verwirrt das "outside of initiation" oder "außerhalb der Initiation".)

     

    Magie 6 und ohne Initiation? Keine Metatechnik für dich.
    das ist klar.
    Magie WAR mal 6, deine Initiationsstufe beläuft sich auf 1 und deine Magie-Stufe fällt auf 0?Jap, alles weg.
    Auch klar.

     

    OK, das heißt nach Deiner Ansicht, z.B. ein Adept mit Magie 1, Initiation 1, 2 Kraftpunkten und 1 Metatechnik ist möglich, aber nicht mit Magie 1, Initiation 1, 2 Kraftpunkten und 2 Metatechniken (als theoretisches Konstrukt).

    Andere Ansichten?

  10. Wenn man mit dieser optionalen Regeln spielt, ist die maximale Anzahl an Metatechniken Magie+Initiation oder Magie+2xInitiation?

    Learning Metamagic
    Metamagie erlernen

    Ich bin mir nicht sicher, ob sich die größtmögliche Anzahl an alle Metatechniken bezieht oder an die, die man außerhalb der Initiation lernen darf.

  11. Ohne dass die Verzauberung flöten geht ist mir jetzt keine Möglichkeit bekannt.

    Wobei ich als Hausregel die Probe ähnlich der bei Herstellung der Foki anwenden würde, nur mit diesem Unterschied: ausgedehnte Probe Verzaubern (Objektwiederstand, 1 Stunde). Es würde 1 Karma kosten, so wie es bei SR4A und bei Street Magic ist (und nicht 2 Karma wie es bei Straßenmagie FanPro Ausgabe war).

    {Was mich jetzt daran erinnert, dass ich noch gar nicht in Strassenmagie (Pegasus Ausgabe) reingeschaut habe, ob dort 2 oder 1 Karmapunkt steht... Mein altersschwaches Gedächtnis wird immer vergesslicher...}

    Nach der Hausregel hätte man dann ein Fokus bereit zum Binden, so als ob man den selbst hergestellt hätte.

  12. Das ist eben die Frage, was eigentlich gilt. Die regeltechnische Beschreibung der Krankheit? Dann reicht eine Berührung um angesteckt zu werden und 10 Einheiten von Zeta-Interferon um nicht zu erkranken.

    Oder es ist ein Mischmasch aus den verschiedenen Texten, der regeltechnischen Beschreibung der Krankheit und einer Portion eines subjektiven GMV der SL? Dann hat man plötzlich sehr unterschiedliche Ansichten, wie mit der Krankheit zu verfahren ist, die sich teilweise stark widersprechen können.

     

    ;) Ist es nicht wunderbar?

  13. [schulterzuck] Tja, in Running Wild habe ich diese Einschränkung nicht gefunden und Running Wild ist neuer, deswegen die Frage. (Oder ich habe es übersehen, das ist auch möglich.)

    Denn vollständig heißt es

    No inoculations or antiviral agent has been developed which provides any bonus or protection against any species of HMHVV, though the innate resistance to disease of dwarfs does apply, as does the Cure Disease spell, if applied in time.
    und in Running Wild ist zu dem Thema
    HMHVV III is almost completely resistant to healing magic, and it barely slows down for antiviral drugs and other medical treatments, making infection an almost certain condemnation to becoming a ghoul.

     

    Was mir aber irgendwie nicht richtig befriedigt, weil diese Einschränkungen in der Definition der Krankheit (da, wo sie logischerweise sein sollten) überhaupt nicht sind. (Durch Penetration -6 ist es klar, dass die Stufen bis 6 nichts bringen und deswegen ist es fluffmäßig "kein Bonus", nur Zeta-Interferon arbeitet nicht mit Stufen, dh. an der Penetration vorbei. Oder habe ich noch was übersehen?)

     

    Zu Kontakt Vektor, worüber hier auch gesprochen wurde:

    HMHVV III is the most virulent form of the virus, and it can be spread with a bite, a scratch, even a mere touch if you’re unlucky enough to have an open wound. To date, the virus is not known to be spread aerobically, but with a disease as pernicious as this one can be, it’s hard to rule out the possibility that it could happen.
  14. Medizinmann, tanzt Du nicht in falscher Edition? Mein altersschwaches Gedächtnis kann sich an keine solche Beschränkung im SR4(egal, A bis D, sonstwas) erinnern.

     

    EDIT: hm, hast Du jetzt auch bemerkt? ;)

×
×
  • Create New...