Jump to content

gunware

Mitglieder
  • Posts

    550
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by gunware

  1. Ich hoffe, es fällt jetzt niemand in Ohnmacht, wenn ich sage, daß ich meinen Chaosmagier seit SR3 im Jahre 2002 (ungefähr) als einzigen Char spiele.

    Wenn ich es mit unserer Liste vergleiche und mir vergegenwärtige, dass die ersten Runs irgendwann 1992/93 angefangen haben und wir gerade nach 9 (ingame! oder 17 echten) Jahren dabei sind, ein Rätsel zu lösen, dass bereits in einem der ersten Runs aufgetaucht ist, dann sollten wir wahrscheinlich nach Meinung einiger Leute hier eine schicke weiße Jacke mit viel zu langen Ärmeln anziehen und schnell weggesperrt werden. <_<

  2. Aber gut dass wir uns einig sind, dass 1 char über 20 jahre gespielt schon eine extreme situation wäre, die bedenklich ist...

    Das verstehe ich nicht. Wenn es jemanden Spaß macht, warum nicht? Wieso sollte es pauschal bedenklich sein?

  3. Äh, entschuldigt, das war wahrscheinlich zu abgekürzt.

    Hier:

     

    bugs finding/repairing 12 1 week
    Finding/Repairing Bugs: Finding and repairing a bug is handled like other programming tasks. It requires a Software + Logic (16, 1 hour) Extended Test (or Hacking + Logic in the case of malware), as noted on the Advanced Programming Table, p. 119.

     

    Bugs (finden/reparieren) 16** 1 Woche
    Bugs finden/reparieren: Das Finden und Reparieren von Bugs wird wie jede andere Programmieraufgabe behandelt. Erforderlich dafür ist eine Ausgedehnte Probe auf Software + Logik (16, 1 Stunde) - bzw. Hacking + Logik im Falle von Malware -, wie links in der Tabelle Programmieren angegeben.

     

    Im Unwired ist in der Tabelle eine 12, was höchstwahrscheinlich Tippfehler ist, weil überall im Text MW=16 angesprochen wird. Nur ob es jetzt Woche oder Stunden sind, ist nicht richtig klar.

    Hat jemand irgendwelche Ahnung, was das richtige sein kann?

  4. Dafür sind die anderen Bücher da. Ich gebe fast mein ganzes Hobbygeld (das Geld fürs Hobby) in Bücher und Regelwerke aus (die Trennung ist absichtlich). Mit "Bücher" meine ich in diesem Falle Geschichten zum Lesen. Ob ein Regelwerk als Buch oder als pdf vorliegt, ist mir eigentlich egal. (Deswegen verschluckt e23 so viel von meinem Geld, weil sie so tolle pdfs zum Verkaufen haben.) Sowohl Buch als auch pdf haben ihre Vor- und Nachteile. Buch kann man nicht so schnell durchsuchen wie pdf und pdf kann man nicht ohne PC oder eBook-Reader lesen, dann ist eigentlich nur der Preis entscheidend und die Vorliebe.
  5. Alles was in SR-Universum existiert sollte gespielt werden können. Her mit den Regeln!

     

    ;)

    Oder kann es sein, dass ich einfach nur von GURPS verwöhnt bin und deswegen ein breites Spektrum bevorzuge? Nun ja, ich finde, es ist einfacher etwas wegzulassen als sich was selbst überlegen zu müssen, deswegen kann eine große Auswahl einfach nicht stören.

  6. Äh, "selbstverständlich" war vielleicht bisschen irreführend, wie ich es benutzt habe, das "selbstverständlich" gehörte zu bisschen anders formulierten Satz und hätte gelöscht werden sollen. ;)

    Aber "handeln" kann er. Wenn er zum Beispiel geht, die KR hat 3 Inidurchgänge, der Mensch hat nur 1 ID, dann geht er in dem ersten los, schafft seine 3 Meter, in dem zweiten schafft er weitere 3 Meter und in dem 3 Ini-Durchgang kann er sich mit Freier Handlung flach hinwerfen oder Gegenstand fallen lassen, usw.

    So lese ich die Regel.

  7. Nein, das kannst Du so nicht formulieren, weil dann würden die Charas, die z.B. nur 1 ID in KR haben, ihre Freie Handlung nicht in einem späteren Durchgang durchführen dürfen.

    Beispiel: Mensch 1 ID; Elf 2 ID. Elf hat 2 Freie Handlungen, Mensch hat 1 Freie Handlung. Elf kann seine erste Freie Handlung in Durchgang 1 nehmen, seine zweite Freie Handlung in Durchgang 2 nehmen; der Mensch kann seine einzige Freie Handlung in egal welchen Durchgang nehmen, deswegen steht dort Combat Turn. Wenn dort Initiative Pass stehen würde, dürfte der Mensch seine einzige Freie Handlung nicht in dem zweiten Durchgang nehmen, was er aber selbstverständlich dürfen soll.

  8. The character may also declare one Free Action during either this Action Phase or on any subsequent Action Phases in the Combat Turn
    The character may declare one Free Action during either this Action Phase or on any subsequent Action Phases in this Combat Turn

    Alles klar, deswegen gab es kein Treffer bei der Suche. Ich habe nach "subsequent Action Phases in this Combat Turn" gesucht, hätte ich nach "subsequent Action Phases in the Combat Turn" gesucht, hätte ich es gefunden. ;)

     

    OK, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass man mehrere Freie Handlungen in KR hat. Dann bin ich ja beruhigt.

  9. hhhm. hast du mal "von hand" rund um die seitenzahl gesucht, die Wandler angegeben hat? computer machen bekanntlich auch mal fehler ...

    Ich habe bereits bevor Cochise beide Stellen ansprach, bei mir auch beide Stellen gefunden; vorher habe ich aber nur die eine zitiert, weil ich dachte, dass es reicht, weil sie sich sehr ähnlich sind. Wenn dann muss Wandler die Stelle genauer angeben. Ich werde das Regelwerk deswegen nicht nochmal durchlesen.

  10. In addition to Complex or Simple Actions, a character can take one Free Action during each Initiative Pass in which she has an action. This Free Action can only be taken on the characters Action Phase or at any other point later in that Initiative Pass.
    A character may take a Free Action during his own Action Phase or at some later point in the Initiative Pass. A character may not take a Free Action prior to his first Action Phase in the Initiative Pass.

    Wie ich schon sagte, ich habe den Satz, den Wandler geschrieben hatte, nicht in meinem pdf. Ich glaube nicht, dass ich beim Kopieren in das Suchfenster viele Fehler machen kann. Der Satz von Wandler wurde nicht gefunden.

  11. @Wandler, bei mir steht eben, dass man eine freie Handlung pro Inidurchgang hat.

    Ich konnte deinen Satz:

    The character may declare one Free Action during either this Action Phase or on any subsequent Action Phases in this Combat Turn.

    in meinem pdf eben nicht finden. Bei mir steht:

    In addition to Complex or Simple Actions, a character can take one Free Action during each Initiative Pass in which she has an action. This Free Action can only be taken on the characters Action Phase or at any other point later in that Initiative Pass.
  12. Das bedeutet, wenn ich in einem ID 5 Erfolge würfel, laufe ich nicht in diesem ID 10 Meter mehr, sondern in der ganzen KR. Damit ist der Effekt des Sprintens schon stark abgemindert.

    Ja, deswegen habe ich die Beispiele gemacht.

     

    Und konnte jemand den Satz aus Wandlers SR4.A bei sich finden? Ich finde es ist schon Unterschied, ob man 1 freie Handlung pro KR oder pro eigene Ini-Durchgänge hat, wie es bei mir in SR4.A steht.

  13. The character may declare one Free Action during either this Action Phase or on any subsequent Action Phases in this Combat Turn.

    Was bin ich froh, dass dieser Satz in meinem PDF nicht steht.

     

     

    Wie ich das Regelwerk lese.

    Bewegungsrate: stehend, gehend, laufend. Stehend und gehend verbraucht keine Handlung, laufend verbraucht freie Handlung.

    Beispiel Mensch.

    Bei stehend ist Bewegungsrate = 0

    Bei gehend ist Bewegungsrate = 10; dh. der Mensch kann sich in 1 KR bis zu 10m weit bewegen.

    Bei laufend ist Bewegungsrate = 25; dh. der Mensch kann sich in 1 KR bis zu 25m weit bewegen.

    Beim Sprinten bekommt der Mensch durch Aufwenden von einfacher Handlung pro Erfollg +2m auf die Laufdistanz.

    Wenn es nur einen Initiativedurchgang in der KR gibt, dann ist es klar, dann ändert sich an den Zahlen nichts.

    Aber nehmen wir als Beispiel er hat 3 Inidurchgänge.

    Zuerst entscheidet sich der Mensch fürs Sprinten, dh. er muss 1 einfache Handlung aufwenden., er hat 3 Erfolge, dh. 31m/3 (weil 3ID)=10m. In diesem Inidurchgang kann sich der Mensch bis 10m weit bewegen (er könnte sich auch nur 9m weit bewegen, aber auf jeden Fall zählt er bis zu seiner nächsten Handlung als "laufend"). 2 ID entscheidet er sich fürs Gehen, dh. er kann sich in diesem Inidurchgang höchstens 3m weit bewegen. In dem 3 Durchgang entscheidet er sich fürs Laufen, er wendet keine einfache Handlung auf Sprinten, dh. er kann sich höchstens (25/3)=8m weit bewegen.

    Sein Freund, der nur 1x in KR handeln kann, sprintet mit ihm los und hat 5 Erfolge. Dadurch ist seine Laufdistanz 35m. Dh. in der 1. ID schafft er 12m, in der zweiten schafft er wieder 12m und in der dritten dann die restlichen 11. (Er könnte sich auch nur 5m weit bewegen und sich dann fallen lassen, das wäre egal, auf jeden Fall zählt er die ganze KR als "laufend".

    Seine Freundin, die 3x in KR handeln kann, entscheidet sich auch fürs Sprinten. Und sie wendet beide einfache Handlungen auf Sprint, was ihr jeweils 4 Erfolge pro Probe, dh. 8 Erfolge verschafft. Ihre Bewegungsrate ist 41m. In der 1.ID bewegt sie sich 14m, in der 2 ID möchte sie sich weiterhin "sprintend" bewegen. Sie könnte wieder die 14m machen ohne neue einfache Handlung auszugeben, weil sie die Bewegungsart nicht ändert, aber ihr ist es zu wenig und wendet nochmal die 2 einfache Handlungen aufs Sprinten. Sie hat wieder zusammen 8 Erfolge, was einer Bewegungsrate von 57m in KR entspricht, dh. in der 2ID schafft sie 19m. Und das gleiche in der 3ID, gesamt 8 Erfolge, Bewegungsrate 73m in KR, in 3ID dann 24m. Sie hat alle ihre einfachen Handlungen für Sprinten ausgegeben und legte 57m zurück in der ganzen KR. Die ganze KR zählt sie als "laufend". (In neuer KR muss sie mit Sprinten von neuem anfangen, weil man die Erfolge nicht über KR ansammeln kann.

     

    So würde ich es verstehen.

  14. Jetzt ohne eine Möglichkeit nachzuschauen. Aber steht dort wirklich 1 freie Handlung pro Kampfrunde? Mein altersschwaches Gedächtnis würde 1 freie Handlung pro Initiativedurchgang mir zuflüstern, wenn es mir nicht mal wieder im Stich lassen würde.

    Oder ist das mit einer freien Handlung innerhalb eines Durchgangs einfach nur Wunschdenken?

  15. Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht täuscht, wurde der -1 Malus einfach als vorgeschlagener Weg angeboten, um die Anzahl der Würfe zu begrenzen. Spielleiter kann auch einen anderen Weg vorschlagen, der zu ähnlichen Ergebnis führt, wenn er es besser findet.

    Andere Möglichkeit wäre einfach zu sagen, dass der Schieber höchstens Connection Stufe×2 Versuche macht, ob er die gewünschte Sache bekommt anstelle des -1 Malus (wenn es der Wunsch des Spielleiters ist). Aber nach RAW (vorausgesetzt mein alterschwaches Gedächtnis lügt mich gerade nicht an und ich habe meine Englisch Probe auf default geschafft) ist die Anzahl der Extended Test irgendwie begrenzt (außer in speziellen Fällen, wenn es keine Rolle spielt).

×
×
  • Create New...