Jump to content

gunware

Mitglieder
  • Posts

    550
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by gunware

  1. Da waere meine Frage wie schaut das eigentlich aus mit der Attributssteigerung durch Karma.

    Es wird das "normale" Attribut bis zur Rassengrenze gesteigert, die Erhöhung durch Ware oder Magie bleibt gleich. Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendetwas (in SR5) eine andere Handhabung andeuten würde.
  2. z.B. durch

    Ich habe absichtlich das 1b) rausgenommen, weil ich mir nicht ganz sicher war, wie die Formulierung bestimmte Bereiche abdeckt. Das Eis wäre dünn, auf das ich getreten hätte, deswegen kam die Formulierung auch raus. Nur so zum Verständnis, warum Cuendilar etwas zitieren konnte, was dort nicht mehr steht.
  3. Wenn die Barriere nicht durchsichtig war, dann konnte das Ziel auch nicht astral wahrgenommen werden. Falls die Barriere durchsichtig war, dann war der Umweg mit Astralerwahrnehmung unnötig.

     

    Aber es geht ja um die Antworten auf die Fragen:

     

    1) ja, aber er muss Schnellzaubern, dh. Entzug +3.

     

    1a) nur wenn er das Ziel sieht, sprich Fenster, dünner Wasserfall, usw.

    • Like 1
  4. Mein altersschwaches Gedächtnis meint, dass es irgendwo bei Charaerschaffung stehen müsste, ich glaube bei Cyber- oder Bioware. So sinngemäß irgendwie, dass man Attribute durch Ware höchstens um +4 erhöhen darf und dass dies auch gilt, wenn man das natürliche Maximum erreicht.
  5. Wo steht, dass es nicht so ist?

    Ich lehne mich jetzt ganz weit aus dem Fenster und behaupte einfach mal etwas, was nichtmal mein altersschwaches Gedächtnis unter Androhung von Gewalt bestätigen will. (Deswegen nimmt das Gesagte nicht als Fakt, sondern eher als Fragen wahr.)

     

    Wenn ich mich nicht irre, sind die Geräte, die eine Person mit sich trägt und in ihrem PAN hat, in ihrer Persona integriert, respektive ist PAN als ein Icon an der Persona wahrnehmbar, außer es handelt sich um "besondere Gegenstände". So irgendwie war es, oder?

    Wenn ein Rigger in eine Drohne springt, wird das Gerät Teil der Persona, oder?

    Damit ist es wirklich nicht weit davon entfernt, die Geräte als Teil des Host zu betrachten, wenn sie in dessen WAN sind, oder? Außer es handelt sich um diese ominösen "besonderen Gegenstände", die nicht Teil der Persona werden sollen.

  6. jeder Nettoerfolg ist

    Schaden. Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht trügt, ist die Kraft (oder die Reagenzien) der Limit der maximalen Erfolge, aber angerichtete Schaden wird nur durch Nettoerfolge bestimmt.
  7. Ich habe es jetzt nicht gegenprüfen können, deswegen nur das, was mir mein altersschwaches Gedächtnis unter Androhung von Gewalt verrät:

    Die Kraft des Zaubers bestimmt auch die Kraft des Zauberspeichers. Kraft des Zaubers sollte kleiner oder gleich der Kraft des Zauberspeichers sein.

    Sprich: auch ein Zauberspeicher Kraft 1 kann dank Reagenzien ein Illusionszauber mit 6 Erfolgen halten. Zur Abwehr von Zauber bannen darf sich der Zauber aber nur mit Magie des Zauberers+Kraft wehren. Egal, wie viele Reagenzien gebraucht wurden. (Trotzdem müssen aber selbstverständlich alle 6 Erfolge auf 0 gebracht werden, damit der Zauber bricht.)

  8. Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht trügt, ist es sogar ein bisschen (mindestens für mich) unintuitiver.

    Weil so lange man die Gehrate nicht überschreitet, muss man auch keine freie Handlung "bezahlen". Wenn man die Gehrate überschreitet (sprich - man bewegt sich innerhalb der Laufrate), kostet es bereits eine freie Handlung. Falls man sich über die Laufrate bewegen will, muss man eine komplexe Handlung Sprinten ablegen.

    Was es nicht besonders intuitiv macht, ist die Tatsache, dass die Entfernung, die man zurücklegt, durch die Kampfrunde begrenzt wird (was ja OK, ist, aber unabhängig von Handlungsphasen). Irgendwie seltsam, dass man anscheinend alle Handlungen der eigenen Handlungsphasen schön hinter einer Ecke hocken kann und ballern, um dann in der letzten Handlungsphase wie ein Irrer lossprinten und die ganze Entfernung innerhalb der letzten Handlungsphase zurücklegen. Oder andersherum - wobei man dann bis zu Ende der Kampfrunde als Laufend zählt, obwohl man bereits mehrere Handlungsphasen hinter einer Ecke hockt (wobei, das kann ich noch schlucken, das finde ich nicht so schlimm, da ist man schließlich wie Irrer gelaufen und deswegen nicht gerade locker - aber das man (eigentlich) noch für den Schützen schwerer zu treffen ist ( mit -4) auch wenn man sich nicht mehr bewegt, das ist schon ein bisschen seltsam.)

    Sorry, selbstverständlich würde man am Tisch die Erschwernisse und Boni vernünftiger verteilen und die Entfernungen irgendwie sinnvoll gleichmäßiger anpassen, aber rein nach den Regeln habe ich entweder irgendwo einen Knoten in Gehirn, oder die Regel geben nur gamistisch Sinn, aber unterstützen die Vorstellung des Geschehens nicht.

  9. Das gilt übertragen aber auch für den normalen Adepten, da der ja auch nur durch Initiation neue Kraftpunkte erhält, zumindest habe ich anderweitiges nicht gelesen.

    Wenn mich mein altersschwaches Gedächtnis nicht täuscht, dann durch die Erhöhung der Magie bekommt ein "normaler" Adept ein Kraftpunkt. Nicht so der mystische.
  10. :huh: Ich habe jetzt die Matrixregel nicht im Kopf, weil ich es nur überflogen habe. Aber irgendwie dachte ich, dass es nach diesem Prinzip läuft: Angreifer:[Wurfmesser bereit machen, WiFi aktivieren] Decker: [Wurfmesser suchen und finden] Angreifer: [Wurfmesser werfen] Decker: [lohnt nicht mehr die Wurfmesser zu hacken]

     

    Aber falls es anders läuft, dann ist ja gut. Wie gesagt, ich habe die Regel noch nicht richtig im Kopf.

  11. Naja, das mit dem eingeblendeten Wurfpfad klingt gar nicht mal so blöd.

    Da hätte ich mir eigentlich auch keine Endlosschleife angefangen. Das hätte ich gefressen.

     

    Es scheitert halt an der Vorstellung, wie ein Wurfmesser seine eigene Flugbahn anpassen kann. Eingeblendeter Wurfpfad, theoretischer Treffpunkt, wenn man die Hand bewegt. OK, damit kann ich leben. Aber wenn das Wurfmesser die Hand verlässt, wie kriegt es hin, die eigene Flugbahn zu ändern? Noch dazu dank der Informationen des vorherigen Messers, das vielleicht gar nicht getroffen hatte. An diesem Rätsel beiße ich mir die Zähne aus.

  12. Mit diesem Mind Trick bekommt man auch

    Mein Mind Trick läuft leider eine Endlosschleife, weil die Wurfmesser, die Wifi-Boni geben, noch nicht verdaut sind. Raketendüsen? Schlagende Flügel? Elektromagnetische Gravitationswellen? Teleportation? Wie kriegen die Wurfmesser das hin, dass sie dank Kommunikation mit der Matrix besser treffen? Ein Stück Stahl oder Keramik mit einem RFID-Chip oder wie auch immer. Ich hoffe, dass mein Mind Trick bald auf Überlauffehler läuft, damit ich mich anderen Problemen widmen kann.

     

    ;)  :P

  13. sich regelmäßig von selbst mal bei ihren Kontakten zu melden ... und seid ehrlich, wenn es keine reine Geschäftsbeziehung ist, gibt es auch bei euch niemanden/nicht viele, bei denen ihr NICHT gekränkt seid, wenn sie sich NUR melden, wenn sie was brauchen, oder?

    Falls Ihr nicht minutiös alles bespielt, dann heißt es nur, dass sie sich bei den Connection "nicht geschäftlich" in der "Nicht-Spielzeit" melden. Genau so, wie sie auch vieles anderes machen, was notwendig ist (Lebensmittel einkaufen, Trideo glotzen, usw.) - warum es komplizierter machen, als es notwendig ist. Wenn es nicht "spielrelevant" ist, dann kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass die Charas das machen, um den "Status Quo des Charabogen" zu erhalten.
  14. gleichzeitig herbeirufen kann. das sagt leider nicht eindeutig aus, ob sich das nur auf die aktion an sich bezieht (man könnte ja auch zwei geister in einer handlung rufen wollen) oder aber auf die absolute summe an ungebundenen geistern

    Ah, OK. Ich verstehe das Problem. (Wahrscheinlich habe ich es einfach im Sinne "gleichzeitig herbeigerufen zu haben" gelesen.) Aber so eine Formulierung, wie zitiert wurde, kann wirklich missverständlich sein.
×
×
  • Create New...