-
Posts
51 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Oekie
-
Aso ich dachte ich hätte geschrieben das der Rigger klassisch sein soll also ohne Magie. Die Arten waren doch: Fernsteuern per AR Befehle geben per Autosoft, Reinspringen und direkt steuern über die VR Gab doch glaub icu die Mitsubishi Otomo ganzkörper Drohne kann man damit was machen?
-
Gibt es den Drohnen in die man einsteigen könnte bzw was für Drohnen brauch man den so um alle Eventualitäten abzudecken? Und wie steuert man die, per Joystick oder eher über die VR? Und wie viele kann man gleichzeitig steuern? Welche Programme brauche ich?
-
Dachte so das typische kränkliche Kind(gelähmt) aus reichem Haus das ein Talent für Mechanik hat und gerne bastelt.^^ Also mehr der klassischen Rigger für Drohnen und Fahrzeuge. Gibt es so moderne Roboter ähnlich wie bei Surrogates? Mit dem könnte man ja z.B. dann zu treffen gehen um Aufträge anzunehmen oder dergleichen. Weiß nur nicht in wie weit das in der Welt akzeptiert ist, gibt ja vielleicht Orte/Bars wo keine Roboter gestattet sind. Und wenn man nie selbst vor Ort ist dafür zu sorgen das die Verbindung zu den Drohen nicht abreist. Wie gesagt für soziale Interaktionen könnte man eine Drohne schicken und auf den Run geht man in einer Art Anzug so wie Ironman.^^ Nur nicht so kampfstark.
-
Hiho, ich würde mir für Shadowrun gerne einen Rigger erstellen da ich aber relative neu bin was Shadowrun angeht weiß ich nicht recht wie ich das am besten anstelle. Meine Idee wäre das der Rigger selbst nie Persönlich irgend wo auftaucht sondern er alles mit Drohnen erledigt oder falls das möglich ist so eine Art Anzug wie bei Ironman.^^ So ganz grob wie mmüsste ich den ausstatten? Welche Gaben/Handicaps Welche Attribute/Fertigkeiten Welche Cyberware/Bioware Welche Ausrüstung/Drohnen
-
1. Was Ja?^^ Kommen die in die Schachtel, unter den Stapel oder in den Stapel mischen?
-
Ein paar Fragen hätte ich da. 1. Was passiert mit den Abenteuerkarten die abgehandelt wurden und nicht in den Ereigniskartenspatel gemischt werden? Kommen diese zurück in die Schachtel, werden die unter den jeweiligen Stapel gelegt oder in den Stapel gemischt? Konnte dazu nichts genaues finden. 2. Wenn man z.B. 5 Karten im Jagdstapel habe und eine Tierkarte kommt neu hinzu dann wird diese in den Stapel gemischt oder legt man die oben drauf? 3. Entdeckungsplättchen die gefunden und verbraucht wurden kommen zurück in die Schachtel?
-
Aber sonst ändert sich nix oder? Habe es nämlich erst gestern günstig bei amazon erstanden. Wobei der Post ja schon älter ist daher ist es bestimmt schon die neue Auflage. P.S. Ah die Errata wurde wohl mit eingearbeitet.^^ P.P.S. Hab die neue Auflage bekommen.
-
Ja genau so was mein ich, wo hast du die her? Für Arkham Horror hab ich auch eine Box nur ist die für Mage Wars zu groß.
-
Vielen dank für den Tipp. Die Zauberkarten hab ich so auch in einem Ordner abgeheftet. Was ich eher meinte wo man die Aktionssteine, Plättchen ect lassen soll. Nutzt du dafür vielleicht irgend eine Box? Sorry hätte ich wohl genauer erklären sollen.
-
Ich bewahre das Material meiner Spiele gerne in extra Kleinteileboxen auf damit ich nicht immer den ganzen Karton transportieren brauche. Habe nur für Mage Wars noch keinen passende Box gefunden vielleicht hat jemand schon eine für sich passende Lösung parat?
-
Ja so als Two-Headed Giant wie bei Magic.^^
-
Hi, lohnt sich Mage Wars auch für 4 Spieler? Bzw wie schaut es mit dem Material aus, sprich Spielertafeln und extra Marker? Hab nur gesehen das es wohl extra Aktionssteine gibt aber man bräuchte dann ja noch Statusmarker und zwei weitere Anzeigetafeln. Könnte man von vielleicht direkt von Pegasus die Holz Statusmarker und Anzeigetafeln bekommen?
-
Danke für den Tipp, weiß jemand vielleicht zufällig genau wann die Pegasus eigenen kommen sollen? Im Shop steht ca. April.
-
Hi, würde mir auch gerne extra Zauberbücher bestellen, wo bekommt man die am besten?
-
Gibt es im Regelheft zu Der dunkle Kult auf der Rückseite auch eine Regelübersicht? Wenn ja könnte die bitte jemand irgend wo hochladen. Dachte das wäre besser wenn da auch der neue Härtebonus drauf steht. Also für die Rückseite des Sichtschirms. P.S. sorry für doppel Post der Server hat irgend wie gesponnen.
-
Das meinte ich ja das Scribd nicht umsonst ist. Hätte auch interesse an einer Zusammenfassung der Regeln für die Rückseite.
-
Hätte da einen kleinen Verbesserungs Vorschlag. Über jeder Karte die man erstellt steht nochmal Extra die Art der Karte also z.B Schurke, Held ect. Das würde ich noch entfernen. Zudem ist mir aufgefallen das die selbstgemachten Karten ein wenig größer sind als die Originalen, dass könnte man vielleicht auch noch anpassen. Bin mir auch nicht ganz sicher ob es nur an meinem Drucker liegt aber beim ausdrucken der Vorder und Rückseite einer Karte war die Rückseite ein wenig kleiner als die Vorderseite das kann aber nicht sein da die pngs ja alle gleich groß sind.
-
Gibt es den neuen Sichtschirm schon zum Download? Oder kann man wenigstens den alten Schirm irgend wo für umsonst beziehen?