Jump to content

Christoph

Mitglieder
  • Posts

    1,035
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Christoph

  1. geile Karten, aber habt ihr mal einen Blick auf den Preis geworfen? Schüttel...

     

    Apropos Cthulhu-Vibrator... Nicht das ich zu sowas einen Bezug hätte, ... irgendwie..., aber würden sich da nicht eine ganze Reihe an Tentakeln... Nein...

  2. You are Azathoth!

     

    Known as the "Blind Idiot God", the center of all cycles known as Azathoth is the great void itself, infinite creation and inescapable oblivion made one. The Great God is without ego, as it has been embodied in a seperate consciousness as Azathoth has cast off the curse of self-awareness. Surrounded by the host of flautist servitors, piping the songs of the unknowable, Azathoth is not to be known by his aspirants. That is the purpose of another God...

     

     

    Use the code below to add this result to your blog or livejournal:

     

     

    Christoph

    *der sich heute sonderbar amorph fühlt*

  3. Stecke mit einem Teil meiner Leute mitten Leute mitten in 1000AD fest (bzw 1349... Selbstgeschriebene Kampgane in den gro?en Pestjahren, sehe aber meine Gruppe schon nach dem 2. Spielabend dem sicheren Tod entgegen rennen!) , während ich jetzt noch eine unregelmässige 1920 Kampagne beginne, die sich aus den Inseln und div anderen zusammen setzten wird...

     

     

    Nebenher habe ich dann noch div One-Shot, die ich mal probespielen möchte.

  4. Verbau deinen Spielern unbedingt den Rückweg! Lass es die ganze Zeit regnen, so dass keine Autos fahren können, das nächste Hoel ist ca 25 km entfernt, der Zug fährt nur 2*die Woche ...

    Wie hakon schon erwähnte: Wenn du die erste Nacht zu heftig machst, werden dir deine Spieler abhauen wollen, was ich ihnen keinesfalls verdenken kann... Wenn du also das Abenteuer zu Ender spielen willst, solltest du sie im Dorf halten. Und wenn sie trotzdem eine Möglichkeit finden sollten, nicht im Haus zu schlafen (z.B. im Schankraum der Kneipe, ectr) und ....

     

    SPOILER

    -

    -

    ... so den Raub der Statue aus dem Haus ermöglichen, mach einfach weiter! Dann klappt die Beschwörung einfach und die Charaktere müssen so damit umgehen... Keine Panik davor, zu improvisieren! Wenn du Kampagne spielst, dann kannst du die Charaktere ja erst wieder in 2-3 Spieljahren mit den Ergebnissen ihres Versagens konfrontieren... hab ich gute Erfahrungen gemacht! Dann muss ich Dr Dieter ein bi?chen wiedersprechen: wenn sich die Charaktere mit zu viel Mythos konfrontiert sehen, stumpfen sie zu schnell ab... Und gerade das Museum als Ort, in dem man als Spieler etwas erwarten könnte (Voorisches Zeichen!!!), passiert nix. Das kann man nützen und quälend auspielen.

     

    Und nimm Musik zum spielen! Irish Folk Music (Ok, Abenteuer spielt in Wales, aber welcher Spieler merkt den Unterschied) und dann nachts was nettes für die Gänsehaut!

     

    P.S. Und wie ich mir von einem meiner Mitspieler auf die Nase haben schreiben lassen müssen. Das Mädchen hei?t nicht Marie, sondern wird Mairie ausgesprochen, aber das nur am Rande :D

  5. Original von MadMarian

    Hab mir die Anduin natrülich runtergeladen... am 29.3. spiel ich wieder ein One Shot mit Freunden. Da werde ich wohl mal eines der beiden Abenteuer ausprobieren... momentan tendiere ich eher zu dem mit dem Kongress... aber mal schaun... kann ich euch ja dann berichten, wie es war.

     

    Mad

     

     

    Tue das, Mad! Bin sehr auf deinen Erlebnisbericht gespannt.

  6. NAIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

     

     

    Jonas läuft in bayern und ich sitze hier in Hessen fest! VERDAMMTER SCHEISS!

     

    @Mr Joe: Lässt du da einen Kasettenrekorder mitlaufen????????????????????????? Mir fehlen noch ein paar Folgen!

     

    Arg! *Hemdzerreiss*

     

     

  7. Tja, ich muss gestehen, dass ich nur Cthulhu Live von Chaosium kenne und lieber nach meinen eigenen Regeln spiele, bzw spielen lasse! Das einzige mal, als ich nach diesem Regelwerk spielen musste, war das Spiel zwar sehr nett, aber die Tegeln sind mir als zu spielflusshemmend, langatmik und absolut athmosphäretötend in Erinnerung geblieben (Das klassiche Bsp: Bei Gebrauch einer Schusswaffe geht das ganze Spiel in "Freeze", die SL bestimmt mit einem Bindfaden die Schusslinie vom Lauf der Waffe zum Opfer, ectr)

     

    Also, lieber was eigenes oder zumindestens ein Mod-Sys

  8. Original von Tom
    Original von Christoph

    Hm, [http://www.frankreich-sued.de/aubagne-server/fremdenlegion.htm]

     

    Ihr werdet mich nie finden! :P In 2 Jahren hab ich dann endlich auch einen neuen Namen... Ha! ha!

    Das hat auch Randolph Carter nicht geholfen... :D

     

     

    WAS F?R MITTEL GEDENKT IHR GEGEN ICH EIN ZU SETZTEN?????

     

     

    @Holger/Frank: Natürlich habt ihr Recht *kopftätschel* Es steht ihm Grundregelwerk! Und ich geh mich jetzt mal selber eben ganz doll auspeitschen dafür!

  9. Original von Holger Göttmann

    Hi! :-)

     

    Original von Christoph

    ..., die den Zaubernden einige Sekunden Zeit und (Ich glaube) 1 Ma und 1gS kosten.

     

    Ich will ja nicht zu pingelig erscheine, aber ... "gS" ist falsch. Charaktere verlieren "STA", nicht "gS". Wäre schade, wenn sich das in den Köpfen festsetzt, weil man das mal im Forum gelesen hat, es aber trotzdem falsch ist - solche Fehler schleichen sich dann nämlich schnell ein und werden routinisiert, und das auch bei Autoren. *g*

     

    Also nochmal deutlich: "gS" verliert man nicht, man verliert "STA".

     

    CU

     

    holger

     

     

     

    Ok, dann halt STA! (Wie konnte ich bisher leben mit diesem Fehler! :D )

  10. Yep. Voorische Zeichen unterstützen Mythoszauber (+5% bei der eigentlichen Probe). Das VZ ist eine Reihe komplizierter Handbewegungen, die den Zaubernden einige Sekunden Zeit und (Ich glaube) 1 Ma und 1gS kosten.

     

    Allerdings gibt es diese Zeichen auch schon fertig vorgemalt an Kultstädten, ectr... VZ sinbd also Zauberunterstützende Zeichen.

     

    (Lass mich Raten: 7 Mondschatten) Näheres dazu in dieser Community und im GRW

  11. Hm, vielleicht (das wird jetzt ganz strange) kann man das Abenteuer so zusammen bauen, dass man Steinzeit/Bronzezeit mit einer anderen Epoche mischt. Also entweder man hat zwei Abenteuer. Das Erste spielt mit vorgegebenen Charakteren in der Bronzezeit und die Charaktere müssen dort etwas versiegeln, erwecken...

    Ein paar tausend Jahre später (und vielleicht 6 Monate nach dem ersten Abenteuer, so dass die Spieler den Zusammenhang nicht sofort erkennen) werden die Charaktere in der 1920 mit den Auswirkungen der Taten von damals konfrontiert. Archeologen graben am Bodensee, ectr ein altes Pfahldorf aus und sto?en in diesem Zusammenhang auch auf das Fundament einer Hütte, deren Eckpfeiler reich verziert (mit voorischen Zeichen) sind... Die Charaktere müssen herausfinden, was sie damals, als sie als Bronzezeitmenschen gespielt habe, gemacht haben, bzw falsch gemacht haben und nun in den 1920 diesen Fehler beheben (irgendwie so, ist noch alles ein bi?chen schnell gedacht!)

    Oder man macht das ganze mit lecker Zeitreise... Jede Nacht wachen die Charaktere im Körper eines Bronzezeitlichen Menschen auf, müssen sich in dieser Welt zurecht finden und gleichzeitig verhindern, dass etwas geschieh, dessen sie tagsüber, wenn sie in den 1920 sind, gewahr werden...

     

    Naja, ist alles einen tieferen Gedanken wert und nötig...

  12. Hm, als Freund der etwas anderen Setttings kann ich mir das eine oder andere Abenteuer schon vorstellen... Würde aber imho das Setting ein paar Jahre nach vorne setzten, also in die Bronzezeit oder so. Pfahlbauten, Sesshafte und Ziehende, Schamanen/Druiden,...

     

    Wird dann ein ganz anderes CoC-Spiel als sonst werden, denn Bücher oder dergleichen ein zu bauen, wird wohl etwa schwer! Aber warum nÝcht, klingt soweit echt so, dass man es mal probieren müsste ...

  13. By the way: Nicht Mythos-Abenteuer:

     

    Ich hab ein Abenteuer geschrieben, das sich in drei Teile teilt, die immer zwischen anderen Abenteuern gespielt werden können. Es handelt sich dabei um den Aufenthalt in einem Sanatorium, das die Charaktere nach jedem Abenteuer aufsuchen, um sich zu erholen. Dort machen sie dann Bekanntschaft mit einem Verrückten, der ihnen erzählt, dass die ?rtze an den Patienten schreckliche Experimente durchführen würden ... Und dieses Verdacht, den der Verrückte äu?ert, scheint sich in den drei Sitzungen (Jeweils immer ca 3-4 Wochen Intime-Zeit im Sanatorium) zu bewahrheiten, bis sich am Schluss herausstellt, dass alls in diesem Sanatorium ganz normal ist, nicht übernatürliches herumschleicht, kein Arzt en Hippokrat ist und sonst alles auch ganz normal ist und die Charaktere nur auf das Gefalsel eines Verrückten hereingefallen sind, der sie paranoid gemacht hat.

     

    Ich kann noch nicht sagen, wie es bei den Spielern ankommt, weil ich zZ erst den ersten Teil gespielt habe, aber wenn Interesse besteht, kann ich das Szenario (Ich hab es übrigens "Paranoia" getauft) ja mal, wenn ich mehr Zeit habe, ausformulieren und zur Ansicht anbieten! Wenn Interesse besteht...

×
×
  • Create New...