Jump to content

apple

Mitglieder
  • Posts

    5,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    94

Posts posted by apple

  1.  allerdings handelt es sich in dem speziellen Fall um einen Mehrfachfoki (Stacked Focus), wobdurch m.W. beide Steigerungen ihre Wirkung entfalten sollten.

     

    Nein, in allen Belangen gilt das immer noch als zwei unterschiedliche Foki, die nur im gleichen Gefäß zusammen sind. Eine Probe kann immer nur von einem einzigen Fokus (Kraft oder Zauberkategorie hier) verbessert werden. Oder andersrum: ein Zauberkategoriefokus der gleichen Stufe wie ein Kraftfokus macht keinen Sinn). Du kannst halt nur eine bestimmte Anzahl von Foki gleichzeitig aktiv haben - dieses Limit wird durch Stacked Foci halt umschifft.

     

    No magician may bind more foci than her Magic attribute. Regardless of the number of foci a magician may possess, only one focus may add its Force to any single dice pool

     

    ##################################################

     

    würde dabei aber einen WP-2 bekommen.

     

    Du meinst eventuell den Zauber "Zauberfinger"

     

    The caster can use skills remotely with Magic Fingers, but all tests receive a –2 dice pool modifier due to problems of fine control

     

    Für Gestaltwandeln kommt in der Tat nur der normale Malus von -2 für das aufrechterhalten eines Zaubers ins Spiel. Und natürlich spezielle Spielleiter-Modifikatoren,l wenn Du versuchst, als Pferd einen Bombe manuell zu entschärfen.

     

    SYL

  2. Hm, das sind eigentlich keine echt4en Probleme

     

    ´Was muss man tun, um mittels astraler Wahrnehmung einen stillstehenden Menschen im Urwald zu entdecken. (offensichtlich sind nur Auren von Lebewesen, nicht Art des Lebewesen)

     

    Zumindest in SR4 gab es dafür eine Tabelle für astrales Wahrnehmen in Wäldern. Im Endeffekt ein Malus auf den Wurf.
     

     

    Was muss man tun, um mittels astraler Wahrnehmung einen gerade nicht aktiven Magier in einer Menschenmenge zu erkennen. (Auren von Lebewesen sind ohne Askennen nicht zu unterscheiden.)

     

    Ganz normal: Intuition + Askennen für die Aurenanalyse, dann muß man die Maskierung durchringen (wenn vorhanden) und dann muß man ausreichend Erfolge haben, um das Magieattribut zu bestimmen.

     

    Was muss man tun, um mittels astraler Wahrnehmung zu erkennen, wer vor einer Sekunde aus der Menschenmenge auf den CEO gezaubert hat. (Signatur mit Auren vergleichen. Erfolge beachten, jede Aura einzeln.)

     

    Korrekt (Intuition + Askennen für Aurenanalyse).

     

    Was muss man tun, um mittels astraler Wahrnehmung den Critter (nicht Dual) in einer Horde normaler Tiere zu finden. (jedes einzelne Askennen um das Magieattribut zu finden)

     

    Korrekt (Intuition + Askennen für Aurenanalyse).

     

    Was muss man tun, um mittels astraler Wahrnehmung den Runner welcher in den Büschen liegt zu entdecken. (Lebewesen Busch von Lebewesen Runner trennen kann knifflig sein.)

     

     

    Wie immer Intuition + Askennen

     

    SR4Street Magic

    ASTRAL VISIBILITY
    Background Illumination Modifi er
    Sterile (clean room, hospital) +2
    Barren (city streets) +1
    Developed (suburban area, desert) 0
    Cultivated (park, light forest) –1
    Teeming (jungle, forest) –2
    Aura Noise
    Devoid (no living traffi c) +2
    Sparse (scattered, occasional bystanders) +1
    Moderate (frequent presence of living creatures) 0
    Steady (regular movement of living creatures) –1
    Crowded (packed with living creatures) –2
    Other Factors
    Shadow Clutter –1 to –4
    Background Count Inverse of Rating*
    Aerosol FAB cloud (p. 126) –2

     

    Ich weiß jetzt nicht, ob es eine ähnlcihe Tabelle im Street Grimoire für SR5 gibt. Die Tabelle sollte sich aber ohne größere Probleme übernehmen lassen.

     

    SYL

  3. Ehrlich gesagt nein, ich bin nun wirklich nicht als ein Anhänger von SR5 bekannt, aber ich kann keinen Widerspruch im Fluff und in den Regeln erkennen, wenn es heißt, daß man die Fertigkeiten Askennen für alle Wahrnehmungs/Auren Analysieren-Proben im Astralraum nimmt. Oder andersrum: nur mit übernatürlichen Sinne kann hat man Sensorik in übernatürlichen Räumen.

     

    SYL

    • Like 1
  4. Ja, SR Autoren sind in der Hinsicht etwas komisch. Einerseit wird gesagt, daß Implantate Alltagsware sind und daß alle Megacorps auch im Biotech aktiv sind (für einige Megas sind es sogar Hauptgeschäftsfelder). Aber dann hat man die Chirurgieregeln in SR3 bekommen, die Essenzkosten, die Schmusbegründung im WAR! etc ... so als ob die Autoren händeringend Gründe suchen, möglichst wenig Implantate zu verbauen. Es sollte eigentlich umgekehrt sein: es sollte so viele Gründe geben, Implante in jeden Lohnsklaven zu verbauen, daß die Autoren händeringend Gründe suchen, warum nicht jeder mit 0,1 Essenz rumrennt.

     

    SYL

  5. Askennen ist nunmal ein psyschischer Sinn. Es hat nichts mit biologischen Augen oder Ohren zu tun. Leblose Dinge sind aber auch wahrnehmbar auf der astralen Ebene - nur eben nicht als Lebewesen, sondern als leblose Schatten und immaterille Hindernisse (welche dann astral "erfühlt" werden). Man verwendet nur gerne Vergleiche mit "Sehen" oder "Hören", um es Spielern begreifbar zu machen (und im Spiel natürlich mundanen Menschen). Es ist nunmal schwer, rein imaginäre (magische) Sinne real zu beschrieben. ;-)

     

    SYL

  6. Dann verlangt ihr auch eine Askennenprobe, wenn der Mage nach etwas anderem sucht als eine Aura? Zb. den Gegenstand X in einem leeren (also keine Lebewesen) Raum voller anderer Gegenstände?

     

    "Alle unbelebten Objekte sehen auf der Astralebene wie blasse Abbilder ihrer selbst aus: Sie sind grau, leblos und nicht greifbar."

     

    Wenn er dies im Astralraum über die Astrale Wahrnehmung und nicht über seine biologischen Augen machen möchte: natürlich. Ist halt das magische Gegenstück zur Matrixwahrnehmung: anderer Raum, andere Sinne, andere Quellen für den Würfelpool.

     

    Wie gesgat: Askennen als Fertigkeit dient für zwei Zwecke: Aurenanalyse und "sich genau im Astralraum umgucken".

     

    Wenn er im Astralraum nach einem Glas guckt (also dem schwarzen Schattenwurf davon in der astralen Ebene), dann muß er auf Intuition + Askennen  würfeln. Er kann vielleicht grob den Tisch und die Stühle sehen - aber schon eine Türe kann schwierig werden, eben weil dies innerhalb der Wand schon eine Detailwahrnehmung wäre.

     

    (Wahrnehmungs)Proben müssen ja nur gewürfelt werden, wenn der Ausgang unklar ist oder wenn es um Details oder zusätzliche Informationen geht.

     

    You only need to roll the dice when your target is trying to hide or when you’re trying to observe in detail—then you make an Assensing Test to see what you can see

     

    SYL

  7. Das ist fast korrekt - Askennen als Fertigkeit ist notwendig für Askenne im Sinne der Aurenanalyse und im Sinne der Detailwahrnehmung (versteckte astrale Wesenheiten, genau nachgucken, was jetzt der magische Effekt ist etc). Ohne diese Fertigkeit kann man im Astralraum nur offensichtliches ("Da kommt ein Geist auf Dich zu") erkennen. Das ist analag zur realweltichen Wahrnehmung - offensichtliches erkennt man auch ohne Fertigkeit "Wahrnehmen", aber fürs genaue Angucken (von "Entdeckt Ihr den Hinterhalt" bis hin zu "Ich gucke nach einer Wanze") braucht man die Fertigkeit.

     

    Einziger Unterschied: für Wahrnehmen kann man defaulten, beim Askennen nicht - einem Magier ohne Askennen bleiben also die tieferen Mysterien des Astralrausm hinter dem Schleier verbogen.

     

    SYL

    • Like 1
  8. 14 k Schaden mit -4 Durchschlagskraft denke ich an 12,7 mm x 99 mm Patronen, wie sie auch das Barret aufweist.

     

    Abgesehen davon, daß auch normale Sturmgewehre wie AKs jetzt "Kriegswaffen" sind: .50 BMG ist ein Kaliber für Fahrzeugwaffen und innerhalb von SR5 dann eher im Bereich von Sturmkanonen aufwärts anzusiedeln. Andererseits sind Kaliber und SR-SChadenscode generell eine Geschichte voller Mißverständnisse, die in der Hand der Schreiberlinge von SR anfangen ... *seufz*

     

    MfG

  9. Ich spiele es seit einigen Monaten seit dem EA auf Steam -  und kann es wirklich nur empfehlen, wenn es dann entbuggt live geht (hoffentlich 28.8).

     

    Musik und Stimmung sind top und die Cyberpunkatmosphäre ist zum Schneiden mit dem Diebes Katana Stufe 4. Solides Stealth-Gameplay, die offensive Ausrichtung habe ich nicht ausreichend getestet (und die notwendigen Shootouts auf ein Minimum reduziert). Meine Stealthagents mußten Deckung und alle ihre Fähigkeiten nutzen, um Kämpfe gegen eine gleiche Anzahl von hochstufigen Gegnern zu bestehen - sobald diese Verstärkung erhielten, mußte ich mich zurückziehen. Was aber auch daran lag, daß ich von der Ausrüstung, Waffen und Cyberware eher auf Schleichen und weniger aufh Crashboombang ausgelegt war.

     

    Die Balance ist noch nicht perfekt, der Dieb ist sehr zentral, der Rest des Teams hechelt etwas hinterher (wortwörtlich, der Dieb hat die höchste Mobilität). Die Inbalance ist aber nicht dramatisch, und der Dieb ist schon cool umgesetzt und die Fähigkeiten des anderen Teams sind ebenfalls notwendig und das Gameplay beeinflussend (besonders Hacker und Supporter). Der Schwierigkeitsgrad hängt sehr der Ausrüstung ab (Tarngenerator wäre hier das krasseste Beispiel), ist aber generell mittel bis hoch. Als Shooter ist die Art der Schwierigkeit logischerweise klar, wenn man sich auf Shootouts mit 10+ Stufe 3 Gegnern, Kampfrobotern und Drohnen einläßt, was bei späteren Kämpfen in den Gebieten 2-4 schnell passieren kann. Aber auch das Schleichen wird durch begrenzte Energie für Tarnfelder, fiese Kameraplazierung, multiple verschachtelte Schloß/Türen Kombos manchmal zu einem sexy Puzzle, bis Du Deine Gruppe sicher von A nach B geleitet hast.

     

    Was ein wenig strange wirkt, ist das Ressourcensystem: für jede Sekunde online verdienst Du Credits, die Höhe ist abhängig von der Anzahl der gehackten ATMs (die man im Spiel finden muß). Bleibt man also einfach AFK über Nacht aktiv (Spiel läuft einfach durch), so hat man nach 2-3 Nächten keine Finanzprobleme mehr.

     

    Besonders cool ist der Worldtech-View des Supporters. Damit kann man sich alle Leitungen, Schlösser, Türen, Wege etc in einem bestimmten Radius anzeigen lassen. Hacker und Dieb arbeiten sich dann im Stealthmode durch die verschachtelten Schlösser/Türen/Kamera/Kanonenturm-Systeme unter moderatem Zeitdruck und das its etwas, was direkt so aus SR45 (hauptsächlich SR5) stammen könnte.

     

    http://images.mmorpg.com/features/9745/images/SR3_t.jpg

     

    Hier sieht man zb eine Sicherheitstüre und das damit verbundene und hackbare Schloß (rot). Spätere Anlagen sind dann über die halbe Karte vernetzt und man muß sich sehr sorgfältig die nächsten Hack/Schleichschritte überlegen. Diese Art von "Weg zum Schleichen ausknobeln" erinnert sehr an SR und machte mir eine Menge Spaß.

     

    Zweitplaziert war das Jagen nach Klonen. Die können unterschiedliche Werte, sind per Zufall generiert und wenn man irgendwann einen "2,45 reg, 60% Lauftempo, +80 Leben" Klon gefunden hat, jubelt man schon verglichen mit "0,25 reg, 0% Lauftempo, +10 Leben". Keine Ahnung, wieviele Stunde ich durch die Karten gewandert bin und jeden, der bei drei nicht auf Bäumen, angeklickt und ausgelesen habe. Eigentlich total dröge, aber es hat eine morbide Faszination, seine nächsten Entführungsopfer so zu suchen und dann für den Brainrape durch die Welt zu sagen.

     

    ################################################################################################################

     

    Wenn gewünscht kann ich mal eine typische Missoin/Vorgehensweise im Detail beschreiben (Stealthgameplay). Wobei man auch auf Youtube eine Menge Lets Play findet.

     

    ################################################################################################################

     

    Zu meiner Zeit in der EA (vor circa einem Monat?) war das letzte Gebiet noch nicht fertig, eine Menge Bugs etc. Diese sollten dann hoffentlich mit der Live Version nicht mehr sein. Sofern die Liveversion bugfrei ist und man das generelle Syndikate Gameplay mag, gibt es von mir eine unbeschränkte Kaufempfehlung. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt IMHO auch, auch wenn man nicht monatelang an diesem Titel spielt.

     

    Das Spiel ist einfach saucool und es ist schön zu sehen, daß das Cyberpunkgerne ein kleines Revival mit solchen Perlen feiert

     

    ################################################################################################################

     

    "Dex" ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Wenn gewünscht, kann ich das auch hier mal vorstellen.

     

    SYL

    • Like 4
  10. Da es ja Kapazitätskosten gibt, sehe ich kein Problem diese "Mini-Cyberdecks" (wohl ohne Monior und anderen schnickschnack) einfach woanders einzubauen... Cybergliedmaße, Kleidung, usw...

    Als jemand mit Hardware müsste es sogar möglich sein, dass einfach selber zu bewerkstelligen.

     

    ich bin nicht davon überzeugt, ob dies die Entwickler so beabsichtigt haben, wenn die Cyberware Downsize Regeln nicht als Erweiterung für den 1. April gedacht waren. Klingt mal wieder typisch nach 1 Idee, 4 Autoren, 20 Ideen, 0 Abstimmung.

     

    MfG

  11. Wenn man ein Cyberdeck "optisch" brauchbar tarnen möchte, muss man es mit "Form Factor" in eine weniger auffälige Form bringen, oder gleich in nen Koffer oder eine Tasche stecken. Ersteres kostet halt nur deutlich mehr und erhöht die Verfügbarkeit eines Cyberdecks beim Kauf und kann auch nicht nachträglich durchgeführt werden.

     

    Was total sich überhaupt nicht beißt mit

     

    Cyberdeck 0.4 [4] 5R 5,000¥ + deck cost

    #

     

    Also für 5000¥ kannich ein tabletgroßes Cyberdeck auf Zuckerwürfelgröße reduzieren, aber für 5000¥ kann ich es nicht auf Zuckerwürfelgröße reduzieren.

     

    *Yay*

     

    SYL

  12. Und ich denke nicht dass der Autor dachte es handelt sich um DNI.

     

    Ich bin der Zerstörer Deiner Kindheitsträume, ich bin derjenige, der Dir die Wahrheit über den Osterhasen und den Weihnachtsmann erzählt hat.

     

    "My understanding of SR5 was that Wireless bonuses did not require MATRIX Connectivity, only PAN connectivity. I could be wrong, but when I wrote MOST (not all) of the Wireless bonuses and made MOST but not all of the comments I have made about them, it was this understanding I had in mind. So in the pejoratively stupid "Extendable Baton" example, there is no wireless signal ping-ponging through some Matrix cloud protocol. Your thought directly transmits a wireless signal to the baton, done deal."

    Neurosis, SR5 Author, 2014, DS.

     

    Womit hoffenltich festgehalten wurde, daß nicht mal die SR Autoren von Kernkonzepten ihre eigenen Regeln und Kernkonzepte kennen.

     

    SYL

    • Like 1
  13. IIRC sagte dies Bull beim Erscheinen des GRW als die Diskussion um Magier, Drams, Limits und Geister mit harter Panzerung und doppeltem Schaden bei elementaren Angriffen losging. Das dürfte mittlerweile gut 3 Jahre auf Dumpshock her sein, insofern möchte ich meine Hand dafür nicht mehr ins Feuer legen. Ich kann mich nur sicher an meinen skeptisches Augenbrauenanheben erinnern, als ich das las.

     

    SYL

×
×
  • Create New...